Aussetzung von Kolonialversammlungen

Aussetzung der Kolonialversammlungen
Eine Seite aus Samuel Adams 'Rundschreiben, die eine Konfrontation zwischen London und Kolonialversammlungen auslöste

Im Februar 1768 verfasste der radikale Bostoner Samuel Adams auf Vorschlag einiger Delegierter der Versammlung von Massachusetts einen offenen Brief, in dem er die Pflichten von Townshend und das britische Parlament kritisierte. In diesem Dokument, das später als "Rundschreiben" bezeichnet wurde, wurde argumentiert, dass die Townshend-Gesetze und die Versuche des Parlaments, Einnahmen aus den amerikanischen Kolonien zu erzielen, verfassungswidrig seien. Adams 'Brief forderte ein einheitliches Vorgehen der 13 Kolonien, um eine Änderung der Politik von London aus zu erzwingen. Der Rundbrief wurde von der Versammlung in Massachusetts gebilligt und an den Sprecher jeder anderen Kolonialversammlung weitergeleitet.

Nach dem Liberty-Vorfall im Juni 1768 erhielt der Gouverneur von Massachusetts Befehle aus London: Er sollte vor der örtlichen Versammlung erscheinen und verlangen, dass sie ihre Unterstützung für Adams 'Brief widerrufen. Das Westminster-Parlament war empört darüber, dass Adams 'Brief, der Ungehorsam und Maßnahmen gegen die Regierung förderte, gebilligt und frei verbreitet worden war. In England erklärte der Sekretär für Kolonialangelegenheiten den Brief für aufrührerisch und verbot allen Versammlungen, ihn zu billigen; Er befahl den königlichen Gouverneuren, die Auflösung einer Versammlung anzuordnen, die den Rundschreiben weiterhin vorlegte oder diskutierte. Durch den Gouverneur befahl er der Versammlung von Massachusetts, den Brief zurückzurufen. Die Versammlung entschied sich dagegen mit 92 gegen 17 Stimmen. Infolgedessen wurde sie vom Gouverneur Francis Bernard aufgelöst. Boston war 1768/9 ohne Regierung und es würde infolgedessen viele Unruhen und Mob-Gewalt geben.

Die Ansicht eines Historikers:
„Die britische Regierung hat es nur geschafft, den amerikanischen Widerstand durch ihre rasende Reaktion auf den Rundbrief von Massachusetts zu verstärken. [Neu ernannter Kolonialminister] Hillsborough reagierte entsetzt auf den Rundbrief… und befahl den königlichen Gouverneuren, alle Kolonialversammlungen aufzulösen, die es wagen würden, ihn zu billigen. Für Massachusetts [er] befahl er, dass seine geschätzte Versammlung sich nicht wiedersehen dürfe, bis er seinen Rundbrief abgelehnt habe. “
Murray N. Rothbard

Die Versammlung von Massachusetts war nicht die einzige koloniale Legislative, die unter Strafe aufgelöst wurde. Die New Yorker Versammlung wurde auch für einen Großteil von 1767-9 wegen ihrer Reaktion auf den Quartering Act von 1765 suspendiert. Die Versammlung betrachtete das Gesetz als eine Art Steuer und weigerte sich unverblümt, ihren Maßnahmen nachzukommen. Die öffentliche Opposition gegen dieses Gesetz hatte zu Unruhen in der Stadt geführt, und die Versammlung weigerte sich, ihre Bürger zur Unterbringung von Soldaten zu zwingen. Es bot später eine Barzahlung anstelle von Gebäuden an. Für die radikalen Revolutionäre war das Vorgehen der königlichen Gouverneure bei der Auflösung und Suspendierung lokal gewählter Versammlungen ein Indiz für eine tyrannische und undemokratische Politik.

Zitierinformation
Titel: "Die Suspendierung von Kolonialversammlungen"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/americanrevolution/suspension-of-colonial-assemblies/
Veröffentlichungsdatum: 18. Januar 2015
Datum zugegriffen: 22. März 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.