Die Auswirkungen des Unabhängigkeitskrieges

Die Art und Weise, wie Kriegsgefangene während des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges - und zwar während eines Großteils des 18. Jahrhunderts - behandelt wurden, war anders als heute. Gefangene wurden im Allgemeinen gut behandelt, es wurde jedoch erwartet, dass sie für ihre eigenen Lebensmittel und Vorräte bezahlen. Der Austausch von Gefangenen zwischen den Seiten war ebenso üblich wie die Verwendung von Bewährung. Viele gefangene Soldaten wurden auch ermutigt, sich der gegnerischen Armee anzuschließen; Eine große Anzahl nutzte diese Option, um entweder eine Inhaftierung zu vermeiden oder einfach um ihre Flucht zu erleichtern. Amerikanische Soldaten und Seeleute, die sich weigerten, überzulaufen, und die nicht auf Bewährung entlassen oder ausgetauscht wurden, wurden größtenteils in Gefängnissen festgehalten: riesige Schiffe oder Lastkähne, die in amerikanischen Häfen permanent vor Anker lagen. Das berüchtigtste davon war die HMS Jersey (siehe Bild), die Tausende amerikanischer Soldaten unter entsetzlichen Bedingungen vor New York City festhielt. Bis zu acht Menschen starben täglich an Krankheiten, Hunger oder Schlägen. Ihre Körper wurden entweder über Bord geworfen oder in flachen Gräbern entlang der Küste begraben. Insgesamt wird angenommen, dass fünfmal mehr Amerikaner in britischer Gefangenschaft starben als in der Schlacht während des Unabhängigkeitskrieges.

Eine wenig bekannte Tatsache über den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ist, dass er während der schlimmsten Pockenepidemie in der Geschichte der Kolonien stattfand. Diese hoch ansteckende Viruserkrankung, die schwere Hautverformungen und eine erhebliche Todesrate verursachte, hatte im 16. Jahrhundert schätzungsweise sechs Millionen Azteken und Inkas getötet. Es war während des französischen und indischen Krieges als biologische Waffe eingesetzt worden, und britische Siedler gaben französisch-alliierten Stämmen mit Pocken infizierte Decken. Es wird angenommen, dass zwischen 125,000 und 1775 bis zu 1782 Menschen - nicht nur amerikanische Soldaten, sondern auch Zivilisten, britische Truppen, Sklaven und Eingeborene - an Pocken starben. Einige einheimische Stämme wurden besonders durch Pocken dezimiert, was sie anfälliger für Invasion und Schlachtung machte die 1780er Jahre und darüber hinaus. Obwohl Edward Jenner erst 1796 eine Pockenimpfung erfand, praktizierten viele Amerikaner während der Revolution eine grobe Form der Impfung: Kleine Schnitte in die Haut und Eiter eines infizierten Patienten würden auf die offene Wunde verschmiert. Obwohl der Patient an der Krankheit erkranken würde, erholten sie sich im Allgemeinen. Es wird berichtet, dass John und Abigail Adams ihre Kinder auf diese Weise impfen ließen; George Washington befahl auch, mehrere Einheiten der Kontinentalarmee bei den ersten Anzeichen eines Pockenausbruchs zu impfen. Obwohl die Zahl der Todesopfer durch den Krieg durch die Zahl der Pocken-Todesfälle in den Schatten gestellt wurde, gab es in den Kriegsjahren keinen deutlichen Bevölkerungsrückgang, da die Einwanderung nach Amerika auf hohem Niveau fortgesetzt wurde.


„Dies bedeutet nicht, dass die Amerikaner Recht hatten, als sie behaupteten, dass die Briten den Tod so vieler Gefangener beabsichtigten. Die Tausenden von Amerikanern, die während der Revolution in New York ums Leben kamen, waren Opfer von etwas, das weit über die üblichen Brutalitäten und Unglücksfälle des Krieges hinausging. sogar der Krieg des XNUMX. Jahrhunderts - sozusagen eine tödliche Konvergenz von Hartnäckigkeit, Herablassung, Korruption, Verlogenheit und Gleichgültigkeit. Obwohl die Briten amerikanische Gefangene in New York nicht absichtlich getötet haben, hätten sie es genauso gut tun können. Haben die Amerikaner ihre Gefangenen besser behandelt? Nicht unbedingt, obwohl die Umstände so waren, dass ihre Fähigkeit zur Unmenschlichkeit in diesem Zusammenhang nie vollständig getestet wurde. “
Edwin G. Burrows, Historiker

Amerikaner, die im Unabhängigkeitskrieg gedient haben: 217,000
Insgesamt amerikanische Todesfälle in der Schlacht: 4,435
Totale nicht tödliche Verluste oder schwere Wunden: 6,188
Der letzte Veteran des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, Daniel F. Bakeman, starb im April 5, 1869 (Alter 109)
Die letzte Witwe des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, Catherine S. Damon, starb im November 11, 1906 (Alter 92)

Zitierinformation
Titel: "Die Auswirkungen des Unabhängigkeitskrieges"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte

URL: https://alphahistory.com/americanrevolution/impact-of-the-revolutionary-war/
Veröffentlichungsdatum: 18. Februar 2015
Datum zugegriffen: 21. März 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.