
Die Verfassung wurde Ende September 1787 zur öffentlichen Debatte vorgelegt, und die Interessenten bildeten sich schnell zu zwei Gruppen. Personen, die die Verfassung unterstützten, wurden als Föderalisten bekannt, weil sie ein durch die Verfassung geschaffenes föderales Regierungssystem unterstützten. Zu ihren Zahlen gehörten offensichtlich die Männer, die an der Ausarbeitung der Verfassung mitgewirkt hatten, wie James Madison, Alexander Hamilton und Benjamin Franklin. Trotz seiner ursprünglich objektiven Rolle als Vorsitzender des Konvents trat George Washington später heraus und unterstützte öffentlich die Verfassung, ein Faktor, der viele Amerikaner davon überzeugte, sie zu unterstützen.
Die Ansicht eines Historikers:
„In vielerlei Hinsicht bildeten sie [die Föderalisten] die intellektuelle Grundlage der amerikanischen Regierung. Aus diesem und mehreren anderen Gründen, sowohl guten als auch schlechten, neigen wir dazu, alles zu glauben, was sie gesagt haben ... Sie haben gewonnen, und die Gewinner erzählen im Allgemeinen die Geschichten. Sie waren intelligent und artikuliert, die Art von Menschen, mit denen sich Historiker identifizieren und so vertrauen ... Aber die Föderalisten kontrollierten auch die Dokumente, von denen Historiker abhängen. Sie besaßen die meisten Zeitungen. Sie bezahlten manchmal diejenigen, die sich Notizen zu den Kongressdebatten machten oder die Veröffentlichung von Transkripten subventionierten. An einigen Stellen blockierten sie die Verbreitung verfassungskritischer Literatur… Sie versuchten nicht, die Geschichte zu verzerren, sondern kämpften darum, einen sehr harten Kampf für das zu gewinnen, was sie als Wohl der Nation verstehen. “
Pauline Maier
Die Argumente der Föderalisten konzentrierten sich auf die großen Neuerungen der Verfassung und darauf, wie sie der Nation eher nützen als sie gefährden würde. Wie Thomas Paine nutzten sie Polemik, um die Vorteile ihres bevorzugten Systems zu verkaufen. Die Federalist Papers, eine Reihe von Aufsätzen unter dem Pseudonym "Publius", die jedoch von Madison, Hamilton und John Jay verfasst wurden, erschienen 1788 in New York und legten klar dar, warum eine Ratifizierung erfolgen sollte. Sie erklärten, dass die Verfassung das oberste Gesetz des Landes sein würde, das alle anderen Gesetze überschreitet und die Macht potenzieller Tyrannen stark einschränkt. Sie konzentrierten sich auf die Volkssouveränität und diskutierten, wie die Menschen besser vertreten und geschützt werden könnten als zuvor. Sie informierten die Leser über Checks and Balances und erklärten, dass unter ihrem System Tyrannei, militärische Unterdrückung, Einschränkung der Freiheiten und übermäßige Besteuerung äußerst schwierig, wenn nicht unmöglich sein würden.
Als die Idee einer Bill of Rights in Umlauf gebracht wurde, reagierten die Föderalisten entweder mit Gleichgültigkeit oder beruhigender Akzeptanz, dass eine solche Maßnahme notwendig sein könnte. Alexander Hamilton schrieb jedoch die föderalistische Nummer 84, die gegen eine solche Gesetzesvorlage kämpfte. Sein Argument war, dass die Äußerung spezifischer individueller Rechte bedeuten würde, dass sie nur Rechte sind, mit denen der Einzelne enden würde. Hamilton hielt die Verfassung und ihre Präambel für mehr als angemessen, um die Rechte zu schützen:
[Gemäß der Verfassung] geben die Menschen nichts auf, und da sie alles behalten, brauchen sie keine besonderen Vorbehalte. "Wir, das Volk der Vereinigten Staaten, ordinieren und etablieren diese Verfassung für die Vereinigten Staaten von Amerika, um uns und unserer Nachwelt den Segen der Freiheit zu sichern." Hier gibt es eine bessere Anerkennung der Rechte des Volkes als Bände jener Sprüche, die mehrere unserer staatlichen Gesetzentwürfe ausmachen und die in einer Abhandlung über Ethik viel besser klingen würden als in einer Regierungsverfassung…
John Jay, der dritte Autor der Federalist Papers, schrieb nur fünf der veröffentlichten 85. Seine juristische Ausbildung war jedoch für die Verteidigung der föderalistischen Position von Bedeutung.
Zitierinformation
Titel: "Die Föderalisten"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/americanrevolution/federalists/
Veröffentlichungsdatum: 27. Februar 2015
Datum zugegriffen: 22. März 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.