Friedrich Wilhelm von Steuben, besser bekannt als Freiherr von Steuben (1730-1794), war ein preußischer Militäroffizier, der zur Ausbildung der Kontinentalarmee während des Unabhängigkeitskrieges beitrug.
Frühen Lebensjahren
Steuben wurde in Magdeburg als Sohn eines preußischen Militäroffiziers geboren und in Deutschland und Russland ausgebildet. Mit 17 Jahren trat er in die preußische Armee ein und erhielt später einen Auftrag als Infanterieoffizier.
Steuben diente dem preußischen Herrscher Friedrich dem Großen als Adjutant, wurde dann im Siebenjährigen Krieg eingesetzt und erreichte den Rang eines Kapitäns.
Er zog sich von der Armee in 1764 zurück und übernahm die Position eines Kammerherrn (Haushaltsmanagers) bei einem preußischen Prinzen. Steuben hatte diese Position mehr als ein Jahrzehnt inne, was ihn jedoch in große Schulden stürzte und ihn zwang, über eine Rückkehr zu militärischen Aufgaben nachzudenken.
Interesse an Amerika
Nach erfolglosen Versuchen, einen Militärposten in Europa zu erhalten, erfuhr Steuben vom entstehenden Krieg in Nordamerika. Im Frühjahr von 1777 traf er sich in Paris mit Benjamin Franklin und Silas Deane.
Steuben kam im Dezember 1777 in Amerika an und im folgenden Februar meldete er sich freiwillig beim Kongress, der ihn sofort in das Winterlager der Kontinentalarmee in Valley Forge schickte.
Trotz seiner Unfähigkeit, Englisch zu sprechen, machte sich Steuben daran, die Amerikaner in europäischen Kriegen auszubilden. Den Infanteristen der Kontinente wurde alles beigebracht, angefangen von den grundlegenden Lagerprozeduren bis hin zum Bajonettgebrauch, und die Offiziere wurden in Gefechtsführung und Strategie geschult.
Unabhängigkeitskriegsdienst
Steubens Beiträge trugen dazu bei, die Kontinentalarmee zu einer koordinierteren und disziplinierteren Einheit zu formen. Sein berühmtes "blaues Buch", Vorschriften für die Ordnung und Disziplin der Truppen der Vereinigten Staaten (veröffentlicht 1779) bildete die Grundlage für die amerikanische militärische Ausbildung für zwei Jahrzehnte nach Steubens Tod.
Während Steuben am besten als Generalinspekteur der Kontinentalarmee bekannt ist, erlebte er auch Kämpfe im südlichen Theater des Unabhängigkeitskrieges und befehligte Regimenter in Monmouth und Yorktown.
Steuben erhielt im März 1783 die amerikanische Staatsbürgerschaft und wurde im März 1784 aus der Armee entlassen. Der Kongress gewährte ihm einen großen Landzuschuss im Bundesstaat New York und eine beträchtliche Rente - obwohl Steuben wie andere Offiziere Jahre warten würde, um sie zu erhalten.
Steuben lebte seine letzten Jahre auf seiner Farm und in New York City. Er hat nie geheiratet und Historiker haben lange über seine Sexualität spekuliert. In der Tat gibt es Hinweise darauf, dass seine Beziehung zu zwei jungen Offizieren über die bloße Kameradschaft hinausging.
Zitierinformation
Titel: "Baron von Steuben"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/americanrevolution/baron-von-steuben/
Veröffentlichungsdatum: 13. Februar 2015
Datum zugegriffen: 20. September 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.