Historiker: Charles Beard

Charles Bart

Name: Charles Bart

Wohnte: 1874-1948

Staatsangehörigkeit: Amerikaner

Beruf: Historiker, Akademiker

Bücher : Eine wirtschaftliche Auslegung der Verfassung (1913)

Perspektive: Progressive

Charles Beard war ein amerikanischer Historiker, der in den Jahrzehnten vor dem Zweiten Weltkrieg tätig war.

Beard wurde als Sohn eines Bauern im ländlichen Indiana geboren und ausgebildet. Er erhielt einen Bachelor-Abschluss in seinem Heimatstaat, bevor er an der Oxford and Columbia University studierte und 1904 promovierte.

Beard blieb als Dozent in Columbia, während er recherchierte und viel schrieb. Er blieb bis zu seinem Rücktritt bei 1917 in Columbia, unter Berufung auf Meinungsverschiedenheiten mit Universitätsleitern.

Danach arbeitete Beard als unabhängiger Historiker und lebte von den Lizenzgebühren seiner Bücher. Seine Frau Mary Ritter Beard war ebenfalls eine aktive Historikerin und Unterstützerin der Frauenwahlrechtsbewegung.

Bart veröffentlicht Eine wirtschaftliche Auslegung der Verfassung in 1913, während noch in Columbia. Es wurde seine bekannteste und umstrittenste Arbeit.

Unter Umgehung der Heldenverehrung der Gründerväter, wie sie in anderen Geschichten üblich ist, versuchte Beard, die Verfassung der Vereinigten Staaten zu verstehen, indem er das Leben und die Hintergründe jedes Mannes untersuchte, der zu ihrer Erschaffung beitrug. Er kam zu dem Schluss, dass die Verfasser der Verfassung Männer einer bestimmten Eliteklasse waren, weshalb ihre Handlungen und Ideen sowohl ihre wirtschaftliche Weltanschauung als auch ihr eigenes Interesse widerspiegelten.

Beard ging nicht so weit, zu behaupten, die Verfassung sei eine "Konterrevolution" oder eine elitäre Verschwörung, wie es spätere Historiker wie Howard Zinn getan haben - aber er behauptete, die Ideen und Motive des Verfassungskonvents seien von der wirtschaftlichen Situation seiner Verfassung geprägt einzelne Mitglieder.

Darüber hinaus behauptete Beard, die Verfassung sei von weniger als einem Sechstel aller erwachsenen Männer ratifiziert worden, wobei eine große Anzahl von Männern aufgrund ihrer Eigentumsvoraussetzungen von der Stimmabgabe ausgeschlossen war.

Beards fortschreitende Auslegung der Verfassung war für seine Zeit radikal. Es widersprach dem Whig-Konsens, dass die Gründerväter brillante und wohlwollende politische Führer waren, die ihre Zeit und ihr Talent gaben, um ein innovatives neues System für das Gemeinwohl zu entwickeln.

Es war nicht überraschend, dass Beard wegen seines Revisionismus Kritik und Kritik ausgesetzt war. Ein Schriftsteller nannte ihn „den mächtigsten Muckraker von allen.

Beard verteidigte seine Arbeit, indem er Kritiker daran erinnerte, dass die Wirtschaft nicht der einzige Faktor bei der Schaffung der Verfassung war. Er antwortete, dass er weder die Verfassung oder das kapitalistische System kritisierte noch die Gründerväter als gierige Verschwörer verurteilte. Indem sie in Übereinstimmung mit ihren eigenen Interessen handelten, handelten die Verfasser der Verfassung auch im nationalen Interesse (nach Beards Worten „befruchtet die Biene die Blume, die sie raubt“).

Zitate

"Die Hypothese, dass wirtschaftliche Elemente die Hauptfaktoren für die Entwicklung politischer Institutionen sind, wurde in ein oder zwei ernsthaften Arbeiten verwendet ... aber nicht auf das Studium der amerikanischen Geschichte insgesamt angewendet."

"Große und wichtige Gruppen wirtschaftlicher Interessen wurden durch das Regierungssystem gemäß den Artikeln der Konföderation nachteilig beeinflusst - nämlich die der öffentlichen Wertpapiere, der Schifffahrt und des verarbeitenden Gewerbes, des Geldes bei Zinsen - in Bezug auf kurzes Kapital im Gegensatz zu Land."

„Kein einziges Mitglied [des Verfassungskonvents] vertrat die kleinen Klassen der Landwirte oder Mechaniker. Die überwiegende Mehrheit der Mitglieder war mehr oder weniger ein wirtschaftlicher Nutznießer der Annahme der Verfassung. “

"Der größte Teil unserer Geschichte wurde von Föderalisten geschrieben, daher sollte sehr sorgfältig darauf geachtet werden, die düsteren Bilder der sozialen Bedingungen, die in den Artikeln der Konföderation herrschen, vorbehaltlos zu akzeptieren."

"Die Bewegung für die Verfassung der Vereinigten Staaten wurde hauptsächlich von vier Gruppen von persönlichen [Eigentums-] Interessen ins Leben gerufen und durchgeführt, die gemäß den Artikeln der Konföderation nachteilig beeinflusst wurden: Geld, öffentliche Wertpapiere, Hersteller sowie Handel und Schifffahrt."

"Die Mitglieder des Philadelphia-Konvents, die die Verfassung entwarfen, waren mit wenigen Ausnahmen unmittelbar, direkt und persönlich an der Einrichtung eines neuen Systems interessiert und haben daraus wirtschaftliche Vorteile gezogen."

"Die Verfassung war im Wesentlichen ein wirtschaftliches Dokument, das auf dem Konzept beruhte, dass die grundlegenden privaten Eigentumsrechte vor der Regierung und moralisch außerhalb der Reichweite der Mehrheit der Bevölkerung liegen."

"Die Verfassung wurde nicht vom 'ganzen Volk' geschaffen, wie die Juristen gesagt haben ... sondern es war die Arbeit einer konsolidierten Gruppe, deren Interessen keine Staatsgrenzen kannten und wirklich national waren."

"Die Führer, die die Verfassung in den Ratifizierungskonventionen unterstützten, vertraten dieselben Wirtschaftsgruppen wie die Mitglieder der Philadelphia-Konvention."

Zitierinformation
Titel: "Historiker: Charles Beard"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/americanrevolution/historian-charles-beard/
Veröffentlichungsdatum: 10. März 2015
Datum zugegriffen: 27. Mai 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.