Auszüge aus John Adams 'Novanglus (1775)

Im Februar veröffentlichte 1775 John Adams Novanglus, ein Aufsatz über die Verfassungsbeziehung zwischen Großbritannien und seinen amerikanischen Kolonien:

„Ich behaupte, dass unsere Provinzgesetzgebungen die einzigen obersten Behörden in unseren Kolonien sind. Ungeachtet dessen kann dem Parlament eine übergeordnete und souveräne Autorität über den Ozean gestattet werden. Unsere Chartas geben uns keine Autorität über die Hohe See. Das Parlament hat unsere Zustimmung, eine Gerichtsbarkeit über sie zu übernehmen. Und hier ist eine Grenze zwischen den Rechten Großbritanniens und den Rechten der Kolonien gezogen ...

[Es wird gesagt, dass] "Wenn wir dann ein Teil des britischen Reiches sind, müssen wir der höchsten Macht des Staates unterworfen sein, die in den Ständen des Parlaments liegt." Auch hier sind wir durch die Magie der Worte "British Empire" und "Obermacht des Staates" aus unseren Sinnen zu zaubern.

Aber wie auch immer es klingen mag, ich sage, wir sind kein Teil des britischen Imperiums, weil die britische Regierung kein Imperium ist ... Es ist eine begrenzte Monarchie ... Die britische Verfassung ähnelt viel eher einer Republik als einem Imperium. Sie definieren eine Republik als eine Regierung der Gesetze und nicht der Menschen. Wenn diese Definition gerecht ist, ist die britische Verfassung nichts weiter als eine Republik, in der der König der erste Richter ist…

[Es wird gesagt, dass] "Wenn die Kolonien nicht der Autorität des Parlaments unterliegen, müssen Großbritannien und die Kolonien getrennte Staaten sein ..." Es besteht kein Grund, sich über diese Konsequenz zu erschrecken. Es ist sehr harmlos. Es ist überhaupt keine Absurdität darin. Verschiedene Staaten können unter einem König vereint sein. Und diese Staaten können durch einen Handelsvertrag weiter zementiert und zusammengeführt werden. Das ist der Fall. Wir haben uns mit unserer ausdrücklichen Zustimmung verpflichtet, das Schifffahrtsgesetz einzuhalten…

Vielleicht wird gesagt, dass wir die britische Verfassung in unserer obersten Legislative, dem Parlament, genießen sollen, nicht in unseren Provinzgesetzgebungen. Darauf antworte ich ... wenn das Parlament unsere oberste Legislative sein soll, werden wir unter einer vollständigen Oligarchie oder Aristokratie stehen, nicht unter der britischen Verfassung ... Für König, Lords und Commons werden sie eine große Oligarchie bilden, da sie mit Amerika verwandt sind ...

Wenn unsere Provinzverfassungen in irgendeiner Hinsicht unvollkommen sind und eine Änderung wünschen, haben sie [die Kolonialversammlungen] die Fähigkeit, dies zu erkennen, und die Macht, dies zu bewirken, ohne dass das Parlament eingreift… Amerika wird niemals zulassen, dass das Parlament befugt ist, ihre Verfassung zu ändern Verfassung überhaupt. Sie ist völlig durchdrungen von dem Gefühl, dass es notwendig ist, sich dagegen zu wehren…

Dass eine Vertretung im Parlament nicht praktikabel ist, sind wir uns alle einig; aber die Konsequenz ist, dass wir hier eine Vertretung in unseren obersten Gesetzgebungen haben müssen. Dies war die Konsequenz, die vor mehr als einem Jahrhundert von Königen, Ministern, unseren Vorfahren und der ganzen Nation gezogen wurde, als die Kolonien zum ersten Mal besiedelt wurden… und es muss bald wieder der allgemeine Sinn sein, sonst wird Großbritannien seine Kolonien verlieren. “