Loyalisten

Loyalisten
Loyalisten wurden oft Opfer kolonialen Teerns und Federns, wie hier dargestellt

Als der Unabhängigkeitskrieg im April 1775 ausbrach, blieb eine bedeutende Anzahl von Amerikanern Großbritannien und George III treu, während andere mit unbestimmten politischen Ansichten glaubten, dass es tollkühn sei, einen Krieg gegen eine starke imperiale Macht zu führen. Während des Konflikts wurden Amerikaner, die sich dem Krieg, der Revolution und der Unabhängigkeit widersetzten, als Loyalisten bekannt. Anhänger der Revolution verwendeten oft abfälligere Begriffe wie Tories oder Royalisten, während sie sich selbst als "Patrioten" bezeichneten. Das Studium des Schicksals der Loyalisten bietet interessante Einblicke in den Umgang der Revolution mit Andersdenkenden und Außenstehenden - selbst mit denen, die selbst in Amerika geboren wurden.

Die meisten Untersuchungen deuten darauf hin, dass bis zu 20-Prozent der Bevölkerung oder 500,000-Amerikaner zu Beginn des Krieges Loyalisten waren, während der Historiker Middlekauff argumentiert, Revolutionäre seien in allen Staaten zahlreicher als Loyalisten. Eine wichtige taktische Fehleinschätzung der Briten war der Glaube, dass sich die Loyalisten in Amerika erheben würden, wenn die Rebellen unterdrückt werden könnten, um den Briten zu helfen und ihre eigene Kolonialregierung zu errichten. Dies geschah nicht, hauptsächlich, weil das loyalistische Element zu verstreut war und die meisten Regionen von Patrioten kontrolliert wurden. Eine Ausnahme bildete New York, das, weil es während des Krieges vom britischen Militär besetzt war, ein Zufluchtsort für ausgesprochene Loyalisten wurde. Nirgendwo sonst waren Loyalisten zahlreich genug, konzentriert genug oder stark genug, um sich der Revolution zu widersetzen.

Die Ansicht eines Historikers:
„Samuel Adams und John Adams mussten sich mit diesen loyalen Untertanen zufrieden geben, als sie sich daran machten, Amerika zu Rebellion und endgültiger Unabhängigkeit zu erwecken. Die große Mehrheit der Männer könnte als gleichgültig angesehen werden, bereit, mit der erfolgreichen Partei zusammenzustürmen und zu eilen; Doch selbst unter den Massen musste mit dieser traditionellen Liebe zum Königtum gerechnet und bekämpft werden. Loyalität war der normale Zustand, der Zustand, der existiert hatte und existierte; und es waren die Whigs - die Patrioten -, die die Bekehrung, die Änderung der Meinung der Männer vornehmen müssen, um einer neuen Ordnung der Dinge zu entsprechen, die die Revolutionäre für ihr eigenes Wohl und das Wohl ihres Landes für notwendig hielten. “
Claude H. Van Tyne

Wo Loyalisten als Minderheit unter den revolutionären Gemeinschaften lebten, waren sie eher passiv und ruhig, vielleicht wegen Belästigung und Einschüchterung. An Orten wie Massachusetts, an denen die Revolution große Unterstützung fand, wurden Loyalisten in der Propaganda als Spione, geldhungrige Kapitalisten und Feinde der Revolution verleumdet. Es gab ständige Androhungen von Gewalt wie Teern und Federn gegen diejenigen, die den König weiterhin unterstützten, obwohl nur wenige Loyalisten tatsächlich von Patrioten getötet wurden - zumindest bis zum britischen Feldzug im Süden im Jahr 1780. Viele loyalistische Familien flohen aus ihren Häuser wegen Drohungen oder Einschüchterungen Es wird angenommen, dass rund 80,000 Loyalisten während oder nach dem Unabhängigkeitskrieg aus Amerika geflohen sind, die meisten nach Kanada und einige in britische Kolonien in der Karibik oder nach England. Ihr Eigentum wurde unter Attentaten beschlagnahmt und dann dem Staat übergeben, um die Kriegsanstrengungen zu finanzieren. Da Loyalisten in der Regel Regierungsbeamte waren oder ein lokales Amt innehatten, wurden diese Positionen schnell von ehrgeizigen Patrioten besetzt, was das Gleichgewicht zur Unterstützung der Revolution weiter verschob.

Zitierinformation
Titel: "Die Loyalisten"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/americanrevolution/loyalists/
Veröffentlichungsdatum: 11. Februar 2015
Datum zugegriffen: 29. März 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.