William Pitt

William Pitt

William Pitt (1708-1778) war zwischen Mitte 1766 und Ende 1768 Whig-Parlamentarier und britischer Premierminister. Pitt wurde in London in eine Familie geboren, deren Reichtum größtenteils aus dem Kolonialhandel mit Indien stammte. Er diente eine Zeit lang beim britischen Militär, bevor er 1735 ins Parlament eintrat. Als brillanter und brutal ehrlicher Redner kritisierte Pitt das nächste Jahrzehnt die Regierung. Dies machte ihn in der Öffentlichkeit beliebt, aber den amtierenden Königen und Ministern ein Dorn im Auge. Pitts wirklicher Aufstieg kam während des Siebenjährigen Krieges, als er das Kommando über die fehlgeschlagenen Kriegsanstrengungen übernahm und sich einen britischen Sieg sicherte. In den Jahren 1765-66 unterstützte er die Rechte der amerikanischen Kolonisten und verurteilte das Stamp Act als schlechte Politik. In der Kolonialkrise fielen die Regierungen von Grenville und Rockingham, was dazu führte, dass Pitt im Juli 1766 zum Premierminister ernannt wurde. Obwohl Pitt als Kriegsführer und als Kritiker der Regierung wirksam war, war er als Premierminister viel weniger erfolgreich Minister; Er überließ politische Angelegenheiten anderen wie Charles Townshend, dem Sponsor der verhassten Einnahmemaßnahmen von 1767. Pitts Unfähigkeit und schlechte Gesundheit führten im Oktober 1768 zu seiner Ersetzung.

Zitierinformation
Titel: "William Pitt"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/americanrevolution/william-pitt/
Veröffentlichungsdatum: 27. Februar 2015
Datum zugegriffen: 24. September 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.