'Gesunder Menschenverstand'

gesunder Menschenverstand
Die Titelseite der ersten Ausgabe von Gesunder Menschenverstand

Thomas Paine, ein Misserfolg in seiner Heimat England, war ein Neuling im revolutionären Amerika. Er hatte bei einer Reihe von Karrieren, einschließlich der Herstellung von Damenunterwäsche, versagt, und 1774 wurde ihm von Benjamin Franklin vorgeschlagen, dass größere Chancen über den Atlantik liegen könnten. Auf Franklins Rat hin kam Paine im November 1774 in Philadelphia an, fast tot an Typhus, der sich während der Reise zugezogen hatte. Nach seiner Genesung suchte Paine mit vernachlässigbarem Erfolg ein Einkommen durch Schreiben und Drucken. Gegen Ende des Jahres 1775 begann Paine mit der Arbeit an einer Monographie über die politischen Beziehungen zwischen England und Amerika, die von Benjamin Rush, einem zukünftigen Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung, fortgeführt wurde. Rush trug auch den Titel bei, Gesunder Menschenverstand, und die erste Ausgabe der 46-Seite wurde im Januar 1776 veröffentlicht. Paine verwendete sein eigenes Geld zur Deckung der Druck- und Bindekosten.

Gesunder Menschenverstand war einfach deshalb bemerkenswert, weil es die Unabhängigkeit klar und deutlich darlegte. Paine sprach nicht in Abstraktionen oder verwendete komplexe Verfassungstheorien; Stattdessen lieferte er zahlreiche praktische Gründe, warum die Verbindungen zwischen England und Amerika unterbrochen werden sollten. Paine schlug vor, es sei unsinnig, dass ein Kontinent wie Amerika von einer Insel wie England regiert wird. Die amerikanischen Kolonien waren nicht ganz oder hauptsächlich "englisch"; Sie bestanden aus Menschen aus aller Welt. Amerika war zu wirtschaftlich auf Europa angewiesen, so dass jeder europäische Krieg in Amerika Schaden und Leid verursachen würde. Die Entfernung zwischen England und Amerika machte eine enge Regierung von London aus unmöglich. Das britische Parlament sollte eine "Kontrolle" der Macht des Königs sein, aber das derzeitige Parlament selbst war korrupt. Die Regierung ist von Natur aus schlecht und es sollte weniger davon geben, nicht mehr. Von den Königen wird erwartet, dass sie ihr Land kennen, aber sie leben ein isoliertes Leben in Palästen und königlichen Höfen, abgeschnitten von den Menschen, die sie regieren. Das Schicksal Karls I., das während des englischen Bürgerkriegs enthauptet wurde, hat die Könige nicht gerechter, sondern nur vorsichtiger und subtiler gemacht, wie sie ihre Macht ausüben.

Die Ansicht eines Historikers:
„Der gesunde Menschenverstand traf Philadelphia an einem ruhigen Tag wie ein Donnerschlag. Es erschreckte die Leute. Es erschreckte einige, begeisterte andere und machte einige wütend. Die emotionale Wirkung der Broschüre ist für uns schwer einzuschätzen, da geschriebene Worte keine solche Brandkraft mehr haben. Doch Paines Worte ermutigten [die Menschen in Amerika], alles zu riskieren, was ihnen lieb war - ihr Leben, ihren Lebensunterhalt, ihr Eigentum und diejenigen, die Sie liebten - in einem Krieg gegen die gewaltigste Militärmacht der Welt. Und wofür? Für kurzlebige Konzepte wie Freiheit und Gleichheit… “
Thomas Slaughter

Diese Kombination aus klarem Denken und verständlicher Sprache traf viele Kolonisten und brachte Paine als Polemiker ins Rampenlicht. Mehr als 100,000-Kopien von Gesunder Menschenverstand wurden 1776 gedruckt, die meisten von ihnen verteilten sich auf die 13 Kolonien, als sich der Krieg in Massachusetts und New York abspielte. Diejenigen, die halbkundig waren oder überhaupt nicht lesen konnten, hörten immer noch Paines Resonanzargumente: Freiwillige lasen es bei Stadtversammlungen vor, Offiziere der Kontinentalarmee lasen ihren Soldaten Auszüge vor und Priester lasen ihren Gemeinden Abschnitte vor (oft unterstützt durch relevante biblische Gleichnisse). . Paines Seminarbroschüre half dabei, Zweifel an der Unabhängigkeit auszuräumen. Was früher eine Idee war, die zu radikal war, um darüber nachzudenken, ergab jetzt für diejenigen, die lesen, vollkommen Sinn Gesunder Menschenverstand und akzeptierte seine Argumente. In einem Klima der Meinungsverschiedenheit, Rebellion und des Krieges half Paines Schreiben, Zweifel zu zerstreuen und das Ziel eines Volkes in der Revolution zu klären.

Zitierinformation
Titel: "Gesunder Menschenverstand"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/americanrevolution/common-sense/
Veröffentlichungsdatum: 1. Februar 2015
Datum zugegriffen: 29. März 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.