
Seit der Bildung der Kolonien in Amerika unterhielt fast jede Stadt, jedes Dorf oder jede Gemeinde irgendeine Form von Bürgermiliz. Diese Milizen waren informell organisierte Gruppen von Bauern oder Bewohnern, die sich kurzfristig zur Verteidigung ihrer Gemeinde versammelten.
Die häufigste Ursache für koloniale Paranoia war die Angst vor einem Angriff der amerikanischen Ureinwohner. Es gab jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Angriffe von Franzosen, Spaniern, umherziehenden Banditen oder Räubern aus anderen Kolonien. Die Milizen dienten als Schutz gegen diese Bedrohungen, obwohl ihre Mitglieder nicht gut ausgebildet, gut organisiert oder besonders gut geführt waren. Milizionäre wurden in der Regel eher durch Volksabstimmung als aufgrund von Fähigkeiten oder militärischer Erfahrung ausgewählt.
Ereignisse in Boston in 1774 haben die verschiedenen Milizen in Massachusetts in einen hohen Bereitschaftszustand versetzt. Mitte des Jahres begannen sie damit, Waffen, Munition und Schießpulver aufzubewahren, wenn es zu Kämpfen kam. Diese Mobilisierung entging nicht dem vorsichtigen Blick von General Thomas Gage, dem neuernannten Militärgouverneur von Massachusetts, und er beschloss schnell, etwas dagegen zu unternehmen.
Im September 1774 befahl Gage Abteilungen britischer Truppen in das ländliche Massachusetts mit dem spezifischen Befehl, Vorräte an Schießpulver oder Großwaffen zu beschlagnahmen. Eine Gruppe von 260-Soldaten reiste den Mystic River hinauf und leerte den Puderladen in Somerville, einem der größten Geschäfte der Kolonie, bevor sie nach Boston zurückkehrten.
Diese Bewegung von Soldaten löste das aus, was als "Pulveralarm" bekannt wurde. Milizsoldaten, die falsche Gerüchte über den Ausbruch von Kämpfen hörten, marschierten nach Boston, um zu kämpfen - nur um nach Hause zurückzukehren, nachdem sie erfahren hatten, dass kein Konflikt bestand.
Die Pulveralarme zeigten, wie wertvoll Schießpulver für die amerikanischen Milizen war. Da die meisten Vorräte aus Großbritannien importiert wurden, würde die Beschlagnahme bestehender Bestände die Fähigkeit der Kolonisten beeinträchtigen, sich zu verteidigen. Obwohl die Pulveralarme keine Kämpfe beinhalteten, eskalierten sie sicherlich die Rekrutierung und Organisation von „winzigen Unternehmen“, die speziell aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt wurden, sich kurzfristig zu sammeln und zu kämpfen.
Die Ansicht eines Historikers:
„Die selbstbewaffneten Minutenmänner und die freiwillige Miliz werden von vielen als eine einzigartige frühe amerikanische Schöpfung angesehen. Dass Grenzbedingungen eine Kolonialmiliz erforderlich machten, ist wahr, aber dass es sich um eine einzigartige Erfindung der Neuen Welt handelte, ist nicht wahr. Die Bauern, die ihre Musketen aufnahmen, waren einfach die Wiederbelebung des mittelalterlichen Assize of Arms (1181), das ihr Mutterland England vor Hunderten von Jahren aufgebaut hatte. Professionelle Armeen hatten die englische Miliz mehr oder weniger zu einem Scherz gemacht, aber vierhundert Jahre lang stand jeder leistungsfähige englische Freeman, selbstbewaffnet und unter örtlichen Offizieren ausgebildet, innerhalb einer Minute bereit, um England vor allen Feinden zu schützen. Die Gründer des Systems träumten kaum davon, wie effektiv es gegen die Engländer selbst eingesetzt werden würde. “
George W. Givens
Die meisten Minutemen waren in der Mitte der 20 oder jünger. Abgesehen von ein wenig Schießpulver erhielten die Minutemen von der Kolonie keine Vorräte oder Waffen. Fast alle hatten ihre eigene Waffe und trugen Zivilkleidung, so dass sie nicht durch Uniformen unterschieden werden konnten.
Wie in den Kolonialmilizen wählten Minutemen-Kompanien ihre Offiziere nach Wahl aus. Es war nicht ungewöhnlich, dass Einheiten auch über wichtige taktische Entscheidungen abstimmten (ein demokratischer Geist, der Washington Probleme bereitete, als er die Kontinentalarmee in 1775 übernahm).
Der Minuteman hatte mehrere Vorteile gegenüber dem britischen regulären Soldaten. Er besaß starke Ortskenntnisse und konnte sich auf seine Familie oder Gemeinde verlassen, um ihm Vorräte oder Unterkunft zu geben. Viele Minutemen besaßen auch Jagdgewehre mit einer größeren Reichweite als englische Musketen, während sie im Gegensatz zu britischen Soldaten eher als "freie Agenten" auf dem Schlachtfeld agieren konnten.
Infolgedessen waren Minutemen und Milizfirmen - weniger diszipliniert, aber mit größerem Wissen über das lokale Terrain und die Bedingungen - weniger kompetent in Schlachten im europäischen Stil und zogen es vor, sich auf Scharmützel, Überraschungsangriffe oder kleine Schlachten in Waldgebieten einzulassen. Trotz aller historischen Mängel bietet der Film The Patriot eine faire Darstellung der Taktik einer Brigade kolonialer Milizen.
Zitierinformation
Titel: "Die Minutemen"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/americanrevolution/minutemen/
Veröffentlichungsdatum: 28. Januar 2015
Datum zugegriffen: 06. Juni 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.