Pontiac (oder Ponteac, Ponteach, c.1722-1769) war ein indianischer Krieger und Anführer, der vor allem dafür bekannt war, Mitte der 1760er Jahre einen Angriff auf die Briten zu führen. Über Pontiacs frühes Leben ist wenig bekannt. Er wurde in den frühen 1720er Jahren in der Region der Großen Seen geboren. Es wird vermutet, dass Pontiacs Stammesvorfahren Ottawa sind, obwohl er möglicherweise von den Stämmen Ojibwa, Miami oder Potawatomi abstammt. Anfang 20 war Pontiac ein bekannter Krieger geworden und mit französischen Siedlern gegen die Briten verbündet. Er kämpfte im französischen und indischen Krieg und apokryphe Geschichten versetzen ihn in die Schlacht von Monongahela, wo General Edward Braddock getötet wurde. 1763 bildete er eine lose Koalition indianischer Stämme in einer anti-britischen Kampagne, die als "Pontiac's War" oder "Pontiac's Rebellion" bekannt war. Verärgert über die britische Behandlung von Eingeborenen in der Region der Großen Seen, griffen Pontiacs Krieger acht Forts an und zerstörten sie, töteten Hunderte von Soldaten und Zivilisten und vertrieben viele britische Siedler aus der Region. Das europäische Verständnis malt diese Angriffe als Teil einer cleveren Strategie von Pontiac ("Pontiac's Conspiracy"), obwohl dies wahrscheinlich nicht der Fall war. Der Krieg von Pontiac dauerte bis 1764, als britische Beamte begannen, Verhandlungen mit Stammesführern Repressalien vorzuziehen. Pontiacs Krieg konnte die britischen Soldaten nicht vertreiben - führte jedoch zu einer Änderung der britischen Politik und einer besseren Behandlung einheimischer Stämme. Pontiac selbst wurde 1769 von einem anderen amerikanischen Ureinwohner getötet.
Zitierinformation
Titel: "Pontiac"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/americanrevolution/pontiac/
Veröffentlichungsdatum: 28. Februar 2015
Datum zugegriffen: 17. September 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.