
The Committee of Public Safety or CPS (French, Du Comite de Salut Public) was a powerful political body during the radical period of the French Revolution. Formed in the spring of 1793, it was initially tasked with helping the National Convention respond more swiftly and effectively to threats and problems. Within months, its influential members had acquired considerable power and turned the Committee of Public Safety into a de facto executive cabinet, overseeing the Reign of Terror and disposing of political rivals.
Zusammenfassung
Gebildet von der Nationales Übereinkommen in April 1793, the Committee was intended to function as a war council and a body for maintaining internal security. It contained nine seats (later extended to 10, then 12) which were rotated monthly, a procedure intended to stop one individual or faction from accumulating too much power.
Despite this restriction, within six months the Committee of Public Safety was dominated by radicals. Under their control, the Committee began to operate efficiently but also autonomously from the legislature. By late 1793, the Committee was effectively directing the National Convention rather than acting on its behalf. The Committee’s members – men like Maximilien Robespierre, Louis Saint-Just und Georges Couthon - wurde virtuelle Führer der Revolution.
Many consider the Committee of Public Safety as the body most responsible for the Reign of Terror. Obwohl dies umstritten ist, scheint es klar zu sein, dass das Komitee den Einsatz des Staatsterrors in den Jahren 1793–94 sowohl befürwortete als auch dazu beitrug.
Andere Ausschüsse
The Committee of Public Safety was by no means the first powerful committee of the French Revolution. All three national legislatures established committees to deal with problems or issues, including security and potential threats.
Die Konstituierende Nationalversammlung hatte ein eigenes Polizeikomitee namens Comité des Recherches ('Suchkomitee'). Unter dem Legislative Versammlung, es wurde als das umgeformt Überwachungsausschuss („Überwachungsausschuss“). Mit der Wahl des Nationalen Konvents wurde diese Gruppe zum Comité de Sûreté Généraleoder das Committee of General Security (CGS).
Alle diese Ausschüsse waren für den Schutz der Sicherheit des neuen Regimes verantwortlich. Sie überwachten und verfolgten ausländische Spione und Konterrevolutionäre, kontrollierten interne Pässe, handelten mit Fälschern und überwachten die Sicherheit in den Provinzen.
Ausbildung

Events and difficulties in the spring of 1793 saw demands for stronger leadership and, in turn, the emergence of the Committee of Public Safety.
Der Prozess und die Hinrichtung von Louis XVI im Januar verließ 1793 die Convention ohne Führungskraft. Es funktionierte so über mehrere Monate hinweg, der schlechte Fortschritt der Revolutionskrieg und das Wachsen Konterrevolution in der Vendée rief zu einer stärkeren Führung im Konvent auf.
Matters came to a head in April 1793. On April 5th, Charles Dumouriez, ein ehemaliger Außenminister und einer der besten Militärkommandanten Frankreichs, überliefert zu den Österreichern. Es stellte sich bald heraus, dass Dumouriez seit Wochen mit den Österreichern verhandelt und versucht hatte, eine konterrevolutionäre Kraft zu organisieren, um die Kontrolle über Paris zu übernehmen.
Diese Nachricht erschütterte den Nationalen Konvent, diskreditierte die Girondin-Abgeordnete der Dumouriez unterstützte und Handlungsaufforderungen auslöste. Am nächsten Tag auf Drängen von Georges Dantonhat das Übereinkommen den Ausschuss für öffentliche Sicherheit (CPS) eingesetzt.
The role of the CPS was to receive and monitor intelligence, handle the day-to-day business of the war and report weekly to the Convention in session. The CPS was authorised to act on behalf of the Convention but had to report to the Convention weekly. The deputies of the Convention could then censure the committee, overrule its decisions or remove its members, though in practice this never happened.
The CPS had no intrinsic power: what it had instead was responsibility, autonomy and secrecy. Its members met behind closed doors. There were no witnesses or other deputies present and their discussions remained secret.
Just as importantly, the CPS could make decisions without consulting the Convention. The first Committees were a microcosm of the Convention, containing a mix of moderates and radicals. During its first weeks, the members of the CPS worked collaboratively, inspired by a sense of unity and common purpose. Their measures were successful too, which encouraged the Convention to place even more trust in this group.
Mitgliedschaft und Betrieb

Der Abstieg des Komitees in den Autoritarismus begann mit der Wahl von Robespierre in die CPS am 27. Juli 1793. Die Mitgliedschaft im Komitee änderte sich im nächsten Jahr kaum; Der Konvent bestätigte seine Mitglieder jeden Monat erneut und stimmte im September dafür, die CPS auf 12 Mitglieder zu erhöhen.
Collectively, this group became known as the ‘Great Committee’ or the ‘Twelve Who Ruled’. They had an average age of just 30 and eight of the 12 were lawyers. Working on a long table covered with green baize, sometimes for entire days and nights, the Committee crafted responses to military threats, public insurrection and economic despair. Not all members were present at any given time; individual committeemen were often absent on visits to the provinces or the army.
Each CPS member was allocated portfolios or areas of oversight. Robespierre was responsible for policing and religion, while his ally Louis Saint-Just and Lazare Carnot both handled war strategy and planning. Robert Lindet was in charge of recruiting and supplying the army, a task he managed with some success. The radical journalist Bertrand Barère drafted legislation, represented the CPS in the National Convention and reported on its actions.
Zentralisierung der Macht
Wie kam es, dass der Ausschuss für öffentliche Sicherheit so viel Macht ausübte? Im Verfahren vom September 1793, als der Nationale Konvent dem CPS mehrere neue Befugnisse und Verantwortlichkeiten einräumte, finden sich mehrere Hinweise.
Am 14. September wurde der CPS die alleinige Befugnis übertragen, Stellvertreter für andere Ausschüsse zu ernennen. Drei Tage später verabschiedete die Konvention das Gesetz der Verdächtigen und später im selben Monat das Gesetz der Verdächtigen Gesetz des Maximums. Diese Befugnisse ermutigten die CPS, eine aktivere, interventionistischere Rolle in der Regierung, der Kriegspolitik und der nationalen Sicherheit zu übernehmen.
Die erweiterten Befugnisse ermöglichten es den Mitgliedern der CPS auch, ihre Feinde zu entsenden. Unter denen, die in den letzten drei Monaten des Jahres 1793 zur Guillotine gingen, waren Marie Antoinette, Jacques Brissot und mehrere seiner Mitgirondins, Pierre Vergniaud, Olympe de Gouges, das Vorherige Herzog von Orleans, der Rolands, Jean-Sylvain Bailly und Antoine Barnave.
By December 1793 the CPS was not only politically powerful, it could swiftly silence its opposition. On December 4th, the Convention formalised the power of the CPS by passing the Law of 14 Frimaire, later dubbed the ‘Constitution of the Terror’. This law handed the Committee de facto Exekutivgewalt bei gleichzeitiger Erklärung des Nationalen Konvents zum „alleinigen Zentrum der Regierungsinitiative“.
„Die Kontroverse um das Komitee für öffentliche Sicherheit und seinen Platz in der Geschichte der Revolution begann, noch bevor es verschwand. Es wird einerseits dafür verantwortlich gemacht, die Verteidigung des Landes zu überwachen und Frankreich zum Sieg im Krieg über fast alle anderen Nationen in Europa zu führen. Andererseits ist es verurteilt, die Maschinerie des Terrors zu überwachen und das einzurichten, was oft als jakobinische Diktatur bezeichnet wurde. Ob Ersteres Letzteres verlangte, steht im Mittelpunkt der Debatte. “
Paul R. Hanson, Historiker

1. Das Komitee für öffentliche Sicherheit (CPS) war ein mächtiges Komitee des Nationalen Konvents, das im April 1793 nach der Übergabe von General Dumouriez an die Österreicher gebildet wurde.
2. Die CPS begann als Neun-Mann-Komitee mit wenigen inneren Befugnissen. Ihre Aufgabe bestand darin, die Kriegsanstrengungen und die nationale Sicherheit zu überwachen und dem Konvent wöchentlich Bericht zu erstatten. Seine Mitglieder wurden jeden Monat gewählt.
3. Bis September 1793 hatte die CPS auf 12-Männer ausgedehnt und ihre Mitgliederzahl wurde selten geändert. In diesem Monat hat die Konvention verschiedene Maßnahmen verabschiedet, die die Macht der CPS erhöht haben, wie das Gesetz der Verdächtigen und das Allgemeine Maximum.
4. Mit zunehmenden Befugnissen begann die KPdS auch, ihre politischen Gegner auszurotten. Mehrere bemerkenswerte Persönlichkeiten wurden zwischen Oktober und Dezember 1793 guillotiert, darunter der Girondin-Führer Jacques Brissot.
5. Im Dezember 1793 verabschiedete der Konvent das Gesetz von 14 Frimaire, das die Rolle des CPS formalisierte und ihm gab de facto Exekutivgewalt.
Der Konvent bildet den Ausschuss für öffentliche Sicherheit (April 1793)
Madame de Staël über die Macht von Robespierre und dem CPS (1798)
Zitierinformation
Titel: ‘The Committee of Public Safety’
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/frenchrevolution/committee-of-public-safety/
Veröffentlichungsdatum: 14. September 2019
Datum aktualisiert: 11. November 2023
Datum zugegriffen: 29. November 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite ist © Alpha History. Eine erneute Veröffentlichung ist ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht gestattet. Weitere Informationen zur Nutzung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.