
Nach einer kurzen Militärkarriere war der jüngere Riqueti in mehrere Skandale verwickelt, an denen gewöhnlich Glücksspiele und junge Frauen beteiligt waren. Bis zum Alter von 23 hatte er geheiratet, war mit einer anderen Frau in die Schweiz geflohen, war durch Glücksspiele bankrott gegangen und von seinem prominenten Vater verleugnet worden.
Riqueti wurde 1782 aus dem Gefängnis entlassen und erregte als Schriftsteller, Rechtsanwalt und Redner Aufmerksamkeit. Er interessierte sich mehr für politische und finanzielle Angelegenheiten und schrieb kritisch über Frankreichs heiklen Wirtschaftszustand und die gescheiterte Regierungspolitik.
In 1789 wurde Riqueti gewählt, um die Bevölkerung von Aix-la-Chapelle bei den Generalständen zu vertreten. Dort wurde er als potenzieller Anführer bekannt. Seine Äußerungen auf dem Boden des Generalstaates zeigten sowohl rednerisches Flair als auch ein ausgeklügeltes Verständnis der Politik und hoben Riqueti von den anderen Delegierten des Dritten Standes ab. Als Bewunderer des britischen politischen Systems befürwortete Riqueti die Annahme einer ähnlichen Form der konstitutionellen Monarchie in Frankreich.

Der ältere Graf Mirabeau starb am 13. Juli 1789 und sein Adelstitel ging auf Riqueti über (ein Privileg, das er nicht ablehnte). Der neue Graf besuchte die Ruinen der Bastille Tage später und wurde von einer begeisterten Menschenmenge mit Blumen überschüttet.
Mirabeaus Position war, dass politische Reformen der öffentlichen Gewalt überlegen waren. Er war kritisch gegenüber dem Große Angst und dem August 4th Erlasse das hob den Feudalismus auf und behauptete, sie seien zu weit gegangen und bedrohten die soziale Stabilität. Durch 1789 und 1790 arbeitete Mirabeau wütend hinter den Kulissen, um eine konstitutionelle Monarchie zu entwickeln. Er versuchte die verfassunggebende Nationalversammlung zu versöhnen und Louis XVI. Er versuchte auch, Allianzen mit bekannten Persönlichkeiten wie zu schmieden Marquis de Lafayette funktioniert Jacques Necker, von denen die meisten fehlgeschlagen.
Mirabeau wurde in ganz Frankreich getrauert. Er wurde von einem Helden beerdigt und im Panthéon neben den Gräbern von beigesetzt Voltaire funktioniert Rousseau.
Die öffentliche Zuneigung zu dem toten Redner dauerte nur 18 Monate, bis das Geheimnis des Königs gelüftet wurde Schrank de fer ('Eisenkiste') im Tuilerienpalast Ende 1792. Private Korrespondenz zeigte, dass Mirabeau 6,000 erhalten hatte kostenlos einen Monat, um dem König Ratschläge zu erteilen. Diese Enthüllung erschütterte die öffentliche Wahrnehmung von Mirabeau. Sein Leichnam wurde aus dem Panthéon entfernt, in einen Bleisarg gelegt und auf einem Gemeinschaftsgrab beigesetzt.
Die Ansicht eines Historikers:
„Man muss nur Mirabeaus geheime Briefe lesen, um zu erkennen, inwieweit revolutionäre Politik… in einer zweifachen Sprache betrieben wurde. Als Mirabeau dem König seine Dienste anbot, wurde er kein Verräter seiner Ideen. wie sein Freund la Marck es ausdrückte: "Er nimmt die Zahlung entgegen, glaubt aber an den Rat, den er gibt". In seinen geheimen Notizen an Ludwig XVI. Verteidigt Mirabeau die gleichen politischen Ziele wie in seinen öffentlichen Reden in der Versammlung: eine populäre und nationale Monarchie, die sich zur Revolution zusammengeschlossen hat und im Namen der Nation gegen das privilegierte Korps der Ancien Régime"
Francois Furet
Zitierinformation
Titel: "Honore Mirabeau"
Autoren: John Rae, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/frenchrevolution/honore-mirabeau/
Veröffentlichungsdatum: 13. Mai 2017
Datum zugegriffen: 21. Mai 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.