Glossar der historischen Symbole

Symbole
Ägyptische Hieroglyphen vermitteln Sinn durch Symbole

Ein Symbol ist ein Gerät, das in visueller Form Sinn oder Idee vermittelt. Symbole sind häufig in visuellen Quellen aus der Vergangenheit zu finden, wo sie dazu dienen, bestimmte Personen oder Gruppen zu identifizieren oder bestimmte Ideen, Eigenschaften oder Bedeutungen zu vermitteln.

Einige Symbole sind offensichtlich und bekannt, wie das Kruzifix (ein Symbol des Christentums), Hammer und Sichel (ein Symbol des Kommunismus oder der Sowjetunion) oder der Union Jack (ein Symbol Großbritanniens). Andere Symbole sind in ihrer Bedeutung weniger bekannt oder subtiler.

Geschichtsstudenten sollten sich mit den Symbolen und ihrer Verwendung in historischen Quellen vertraut machen. Es lohnt sich auch, einige gängige historische Symbole zu lernen. Diese Seite enthält kurze Beschreibungen einiger Symbole, die in historischen Quellen häufig vorkommen. Wenn hier ein Symbol nicht aufgeführt ist, das Ihrer Meinung nach sein sollte, bitte lassen Sie es uns wissen. Weitere Informationen zu Symbolen in historischen Quellen finden Sie unter diese Seite.

Britannia

Britannia repräsentiert Großbritannien oder das britische Volk in weiblicher Form. Sie wird normalerweise als junges Mädchen oder Frau mittleren Alters dargestellt, gekleidet in lange stattliche Gewänder, würdevoll oder königlich in ihrer Haltung.

Britannia wird oft in der Hand oder neben anderen Symbolen gezeigt, wie dem Union Jack (Großbritannien), einem Löwen (Macht) oder einem Dreizack (Herrschaft über die Meere). Sie trägt manchmal Symbole militärischer Stärke wie den korinthischen Helm, einen Schild, ein Schwert oder eine Lanze.

Britannia wurde erstmals als weibliche Personifikation Großbritanniens in den 1600s verwendet. Seitdem ist sie in der Kunst, in politischen Propaganda- und Zeichentrickfilmen sowie auf britischen Briefmarken und Münzen vertreten.

Bekleidung

Kleidung oder Kostüme sind ein allgemeines visuelles Symbol, das in historischen Quellen verwendet wird. Künstler und Propagandisten verwenden Kleidung, um bestimmte Personen, Gruppen oder Klassen zu identifizieren.

In der französischen Revolutionskunst sind zum Beispiel das Königtum und der Zweite Stand (Adel) in Tracht dargestellt Höschen (knielange Reithose) mit Strümpfen an den Unterschenkeln. Die städtischen Radikalen, die später in der Revolution auftauchten, wurden bekannt als ohne culottes weil sie lange Hosen trugen.

Achten Sie bei der Untersuchung von visuellen Quellen, die Personen darstellen, darauf, was diese jeweils tragen. Berücksichtigen Sie auch die Farben ihrer Kleidung und die daran angebrachten Insignien, Verzierungen oder Gegenstände. Durch das Studium der Trachten sollten die Schüler in der Lage sein, festzustellen, ob diese Personen Königen, Adligen, Mittelschichten, Ordensleuten, ländlichen Bauern, Industriearbeitern oder Militärs angehören.

Kokarden

Eine Kokarde ist ein Knoten oder ein festgezogener Bogen, der vollständig aus Bändern besteht. Eine Kokarde wird am Revers oder an der Brust eines Mantels oder einer Tunika oder an der Seite des Hutes getragen.

Die meisten Kokarden sehen ähnlich aus: Es sind ihre Farben, die ihnen Sinn und Bedeutung verleihen. Die Farben einer Kokarde können Rang, Status, Verbindung zu einer bestimmten Gruppe oder Region oder Treue zu einer bestimmten Bewegung oder Idee anzeigen.

Kokarden wurden am häufigsten im 18. Und frühen 19. Jahrhundert verwendet. Sie waren besonders während der Französischen Revolution in Mode, als die Teilnehmer Kokarden benutzten, um ihre politischen Loyalitäten bekannt zu machen. Die wohl bekannteste Kokarde dieser Zeit verwendete die Trikolore (rot, weiß und blau), um sowohl die nationale Einheit als auch die Unterstützung für die Revolution darzustellen. Einige Länder, wie die Vereinigten Staaten, verwenden im Wahlkampf immer noch farbige Kokarden.

Farben

Farben haben oft symbolische oder politische Bedeutungen. Weiß wurde zum Beispiel verwendet, um Königtum, Reinheit, Unschuld oder Weisheit darzustellen. Blau war eine Farbe der Trauer, der Arbeiterklasse und seit dem 18. Jahrhundert der Militäruniformen. Grün wurde als Symbol für Natur, Wiedergeburt, Fruchtbarkeit, Jugend und Unerfahrenheit verwendet. es war auch die Farbe, die mittelalterliche Kaufleute und Bankiers trugen.

In der Antike bis zum Mittelalter war die Farbe Rot ein Zeichen für Wohlstand und Reichtum; Ende des 18.Jahrhunderts war es dazu gekommen, Freiheit und Freiheit, die Arbeiterklasse und später den Sozialismus zu repräsentieren.

Nationalflaggen verwenden häufig symbolische Farben wie Rot, Weiß und Blau, um eine Vereinigung zwischen verschiedenen Personen oder Klassen darzustellen.

Spalten

Säulen oder Pfeiler sind die vertikalen Stützen innerhalb eines Gebäudes, die das Gewicht des Daches oder der oberen Ebenen tragen. Sie sind am häufigsten in älteren Gebäuden wie Tempeln, Villen oder öffentlichen Gebäuden zu finden. Die Säulen waren sowohl dekorativ als auch funktional. Ihr Design basierte oft auf alten Mustern und Stilen.

Als Symbole werden am häufigsten Spalten verwendet, um Stärke und Stabilität darzustellen. Da viele Säulen benötigt werden, um ein Gebäude zu halten, werden manchmal Säulen verwendet, um Kooperation oder Einheit vorzuschlagen.

Säulen können auch zur Darstellung von Tradition oder Geschichte verwendet werden (basierend auf dem Prinzip, dass die moderne Gesellschaft von ihren Traditionen getragen wird). Wenn Säulen in einem gebrochenen oder zerbrochenen Zustand dargestellt werden, kann dies entweder auf einen Mangel an Einheit hinweisen oder auf die Zerstörung alter Ideen zugunsten des Fortschritts.

Füllhorn

Ein Füllhorn ist ein großer, hornförmiger Weidenkorb oder -behälter, der bis zum Überlaufen mit verschiedenen Lebensmitteln gefüllt ist, insbesondere mit buntem Obst und Gemüse. Sein Name leitet sich von den griechischen Wörtern ab kornu (Horn) und kopieren (viel). Das Füllhorn ist ein Symbol für Überfluss, Wohlstand und Fruchtbarkeit. Es wird manchmal verwendet, um den Frühling oder die Erntezeit darzustellen.

Füllhörner kommen in der altgriechischen und jüdischen Symbologie sowie in der westlichen Kunst vor, wo sie gewöhnlich einen großen wirtschaftlichen Erfolg oder ein großes Glück darstellen. Sie wurden manchmal als politische Symbole verwendet. Ein Füllhorn befindet sich beispielsweise auf mehreren amerikanischen Staatsflaggen und im Wappen von Victoria, Australien.

Kronen

Kronen sind mit Königen, Königen und Führung verbunden. Kronen gibt es in vielen Formen. Es kann sich um einfache, kappenlose Kopfbedeckungen handeln - oder um kunstvollere Geräte aus Edelmetallen, Edelsteinen und Samt. Einige Kronen enthalten andere Symbole wie Kreuze, Kruzifixe, Eichenblätter oder Fleurs-de-Lys.

Kronen sind weitgehend symbolische Geräte. In der Praxis werden sie selten von Königen und Königinnen getragen, mit Ausnahme von Krönungen und anderen zeremoniellen Anlässen.

Kronen können als historisches Symbol viele Bedeutungen haben. Sie stehen am häufigsten für Macht, Autorität, Sieg oder Triumph. In der Kunst und in der Propaganda bezeichnen Kronen normalerweise den Monarchen oder die monarchische Regierung. Wenn eine Krone als zerbrochen, eingedrückt oder zerdrückt dargestellt wird, symbolisiert dies normalerweise den Zusammenbruch oder die Zerstörung der Monarchie.

Teufel und Dämonen

Teufel

Der Teufel (auch bekannt als Satan oder Beelzebub) und Dämonen sind in historischen Quellen übliche Symbole. Sie sind in der Regel mit animalischen Merkmalen wie Hörnern, Flügeln, Hufen und Schwänzen dargestellt.

Diese Figuren sind am häufigsten in mittelalterlichen Bildern zu finden, wo sie das Böse, Todsünden, sexuelle Versuchung, Promiskuität oder drohende Katastrophe symbolisieren. Als Meister der Täuschung können Teufel und Dämonen auch Unehrlichkeit oder Trickserei darstellen.

Im 17. und 18. Jahrhundert wurde der Teufel oft als „böses Genie“ dargestellt. Das böse Genie war eher eine philosophische als eine religiöse Figur und repräsentierte Versuchung, Gewissenlosigkeit, schlechte Beratung oder schlechte Entscheidungsfindung.

Hunde

Hunde sind treue, liebevolle und ehrliche Haustiere, Eigenschaften, die ihnen den Beinamen „bester Freund des Menschen“ eingebracht haben.

Hunde sind seit der Antike und dem Mittelalter in der Kunst aufgetaucht. Wenn Hunde in politischen Bildern auftreten, symbolisieren sie normalerweise Eigenschaften wie Treue, Loyalität, Vertrauen und Freundschaft. Sie können auch verwendet werden, um Stärke, Service und Wachsamkeit darzustellen.

In der amerikanischen Revolution Ära Gravur Das blutige Massaker (Paul Revere, 1770), ein Hund steht zu Füßen seines Meisters, der von britischen Soldaten erschossen wurde. Im 18. Jahrhundert zeigten einige satirische Cartoons oder Gravuren, wie Hunde urinierten, um Misstrauen, Untreue oder Verachtung zu symbolisieren.

Dragons

Drachen sind mythische Reptilien- oder schlangenähnliche Kreaturen, die normalerweise mit Flügeln und der Fähigkeit, Feuer zu speien, dargestellt werden. Sie sind ein gemeinsames Symbol in Zivilisationen und Kulturen auf der ganzen Welt.

Die symbolische Bedeutung von Drachen variiert. In asiatischen Zivilisationen wie China sind Drachen wohlwollende Figuren, die Weisheit, Macht und Magie repräsentieren. In europäischen und christlichen Zivilisationen wurden Drachen als monströse und zerstörerische Kreaturen dargestellt, die isolierte oder unbekannte Orte bewohnten (mittelalterliche Karten zeigten manchmal Drachen in unbekannten Regionen).

Die vielleicht berühmteste europäische Darstellung von Drachen ist die mythische Geschichte von Saint George, dem christlichen Soldaten, der einen Drachen tötete, der ein nahe gelegenes Dorf terrorisierte. Heutzutage tauchen Drachen manchmal in nationalen Ikonographien auf, wie zum Beispiel der berühmte rote Drache auf der Nationalflagge von Wales.

Eagles

Adler

Der Adler ist eines der häufigsten aller historischen Symbole. Adler sind in der Symbolik und Ikonographie einer Vielzahl von Nationen und Zivilisationen aufgetaucht, insbesondere in Europa und im Westen.

Adler wurden verwendet, um viele edle oder bewundernswerte Eigenschaften zu suggerieren, darunter Königtum, Führung, Macht, Stärke, Mut und Weisheit. Aufgrund ihrer Fähigkeit, über ein weites Gebiet zu fliegen, wurden Adler auch als Symbol des Imperiums oder der imperialen Herrschaft verwendet. Die Standarten des antiken Roms wurden zum Beispiel von einem Steinadler gekrönt.

Der Doppeladler ist ein europäisches Symbol, das Hingabe sowohl an die imperiale Macht als auch an den religiösen Glauben suggeriert. Es wurde von einer Reihe von Imperien und Dynastien verwendet, darunter das Byzantinische Reich, das Heilige Römische Reich, das napoleonische Frankreich, das zaristische Russland und das österreichisch-ungarische Reich. Adler werden weiterhin in der modernen Symbologie verwendet, oft in Kombination mit anderen Symbolen.

Faszien

Dieses fasces ist ein symbolisches Objekt, das aus vielen kleinen Holzstäben besteht, die fest zusammengeschnallt sind, um einen einzigen Stab oder Griff zu bilden. An der Seite ist oft ein Axtkopf angebracht.

Dieses fasces stammt aus dem alten Rom, wo es als Symbol politischer Autorität verwendet wurde. In der modernen Welt repräsentiert es die Stärke der Einheit, die Macht der Regierung, die vom Volk unterstützt wird. Ein dünner Stab kann leicht brechen oder sich verbiegen, aber viele dünne Stäbe können zusammengebunden werden fascessind stark und schwer zu brechen. Nicht nur das, die fasces – wie der Staat – kann von einem einzigen Herrscher gehalten, kontrolliert und geführt werden.

In den 1920s die fasces wurde von den Anhängern von Benito Mussolini, einem italienischen nationalistischen Führer, verwendet. Mussolini bezog sich darauf, als er seine Ideologie und Bewegung benannte: Faschismus. Viele amerikanische politische Institutionen nutzen die fasces in ihren Symbolen oder in ihrer Bemalung, einschließlich des US-Kongresses, des Weißen Hauses und des Obersten Gerichtshofs.

Flags

Flaggen sind wohl die am meisten kommentierten und bekanntesten visuellen Symbole. Sie werden verwendet, um eine Nation, einen Staat oder eine Region zu bezeichnen. Flaggen werden auch verwendet, um Königshäuser (Standards), militärische Einheiten (Farben) oder andere Gruppen oder Bewegungen (Banner) darzustellen.

Die meisten Flaggen verwenden ein Design, das sich auf politische und historische Symbolik stützt. Die Nationalflagge der Vereinigten Staaten zum Beispiel zeigt die Nationalfarben (Rot, Weiß und Blau) und enthält 50 Sterne (einen für jeden der aktuellen amerikanischen Staaten) und 13 Streifen (einen für jeden der ursprünglichen Staaten). Die britische „Union Jack“-Flagge ist ein zusammengesetztes Design, das Symbole von England (St. George's Cross), Schottland (St. Andrew's Cross) und Irland (St. Patrick's Cross) kombiniert.

Die ehemalige Flagge der Sowjetunion und die aktuelle Flagge der Volksrepublik China zeigen kommunistische Symbole, nämlich Hammer und Sichel und Sterne auf rotem Grund. Die australische Flagge enthält eine britische Flagge, das Kreuz des Südens und einen siebenzackigen Stern, der seine Bundesstaaten und Territorien repräsentiert.

Hammer und Sichel

Hammer und Sichel

Das meist auf rotem Grund dargestellte Hammer-Sichel-Kreuz ist ein Symbol des Kommunismus. Es wurde im frühen 20. Jahrhundert von sowjetischen Künstlern konzipiert und ist heute weltweit bekannt.

Dieses Symbol steht für die Einheit oder Zusammenarbeit zwischen der Industriearbeiterschaft (der Hammer) und den landwirtschaftlichen Landwirten oder Bauern (die Sichel). Einige frühe Formen verwendeten einen Hammer und einen Pflug oder einen Pflug und ein Schwert. Hammer und Sichel kamen nach der Russischen Revolution (1917) regelmäßig zum Einsatz.

Hammer und Sichel erschienen auf der Nationalflagge der Sowjetunion, dem sowjetischen Wappen und sowjetischen Auszeichnungen, Medaillen und anderen Insignien. Es wird auch von kommunistischen Nationen in Asien und Osteuropa verwendet, darunter China, Vietnam und Laos. Viele kommunistische Parteien verwenden es weiterhin als Symbol.

Lady Liberty

Lady Liberty – auch bekannt als Miss Liberty oder einfach Liberty – ist eine häufig verwendete weibliche Repräsentation von Amerika, dem amerikanischen Volk oder der amerikanischen Freiheit.

Lady Liberty begann als amerikanische Adaption der Göttin Liberty und Britannia. Im Gegensatz zu ihrem britischen Gegenstück erscheint Lady Liberty jedoch normalerweise als Jungfrau oder jüngere Frau. Sie wird oft mit anderen nationalistischen Symbolen wie einer amerikanischen Flagge, amerikanischen Ureinwohnern und Adlern dargestellt. Sie wird auch mit Freiheitssymbolen wie Freiheitsmütze und -stange oder mit militärischen Symbolen gezeigt.

Obwohl frühere Beispiele gefunden werden können, wurde Lady Liberty im frühen 1800. Jahrhundert als amerikanisches Symbol weit verbreitet. Die berühmteste Adaption dieser Figur ist die Freiheitsstatue, die auf einer Insel im Hafen von New York steht.

Liberty-Kappe oder Motorhaube

Dieses Liberty Mütze, manchmal auch als phrygische Mütze oder Haube bekannt, ist ein Symbol der Freiheit. Es erscheint im Allgemeinen als unverwechselbar geformte kappenlose Motorhaube, die normalerweise aus rotem Filz besteht. Es kann von einer Person getragen, auf einer Stange getragen oder alleine stehen.

Die Symbolik der Freiheitsmütze geht auf das alte Rom zurück, wo Berichten zufolge befreiten Sklaven phrygische Mützen verliehen wurden. Das Tragen oder Tragen dieser Mützen kennzeichnete ihren Status als freie Männer.

Im späten 18. und 19. Jahrhundert wurde die phrygische Mütze von mehreren revolutionären Bewegungen als Symbol übernommen. Es war besonders während der amerikanischen und französischen Revolution weit verbreitet und tauchte häufig in der Propaganda auf. Der Senat der Vereinigten Staaten und das Department of the Army verwenden beide die phrygische Kappe in ihren offiziellen Siegeln.

Lions

Der Löwe ist wie der Adler eines der häufigsten Symbole in historischen Quellen. Löwensymbole wurden von sehr vielen Zivilisationen in Afrika, Europa und Asien verwendet – auch an Orten, an denen Löwen selbst nicht zu finden sind.

Die vielleicht häufigste Verwendung von Löwen als Symbol findet sich in der europäischen Heraldik. Löwen sind auch in Kunst, Skulptur, Architektur und politischer Propaganda zu finden, insbesondere in Europa und Asien. Es wird normalerweise als "zügelloser Löwe" (auf den Hinterbeinen von erhobenen Vorderpfoten stehend), "Löwe passant" (stehend oder gehend), "Lion couchant" (liegend, aber wach) oder "ruhender Löwe" (liegend und schlafend) dargestellt.

Löwen werden am häufigsten verwendet, um Königtum, Autorität, Stärke und Macht darzustellen. Löwen können auch andere Tugenden wie Mut, Weisheit, Anmut und Sanftmut symbolisieren. Löwen sind im königlichen Standard von England und auf den Flaggen und nationalen Symbolen mehrerer anderer Nationen zu sehen.

Militärische Objekte

Militärische Gegenstände wie Waffen und Rüstungen erscheinen oft als Symbole in historischen Quellen. Wie zu erwarten, repräsentieren sie militärisches Können, Schutz, Stärke und Sicherheit.

Schwerter erscheinen im Allgemeinen als Symbole für Stärke und Macht – sie können aber auch königliche oder politische Autorität (ein Echo von König Arthurs Excalibur), Treue, Freiheit und religiöse Frömmigkeit darstellen. Schilde sind Symbole der Verteidigung, des Schutzes, der Freiheit oder des Vertrauens. Äxte können als Symbole militärischer Macht, Zerstörung oder Erneuerung dienen. Pfeil und Bogen stehen für militärisches Können, Können, Genauigkeit und Fortschritt.

Wenn militärische Objekte in Ruhe oder am Boden gezeigt werden, bedeutet dies normalerweise das Ende von Konflikten, Frieden oder Sieg. Wenn sie als zerschmettert oder gebrochen dargestellt werden, ist dies ein Symbol für Niederlage oder Kapitulation.

nationale Symbole

Nationale Symbole sind mit einem bestimmten Land oder einer bestimmten Nation verbunden. Diese Symbole beziehen sich normalerweise auf einen Aspekt der Geschichte, Kultur oder einheimischen Fauna dieser Nation.

England zum Beispiel wird oft als weibliche Britannia dargestellt oder als John Bull, ein patriotischer Engländer mit Zylinder und Union-Jack-Kleidung. Die Vereinigten Staaten wurden auf verschiedene Weise durch den Weißkopfseeadler, Stammesangehörige der amerikanischen Ureinwohner oder Uncle Sam repräsentiert. Russland wird normalerweise als großer Bär oder manchmal als bärtiger Bauer dargestellt. Frankreich kann durch die weibliche Figur Marianne dargestellt werden.

Nationale Symbole können auch satirisch oder in Karikaturen verwendet werden, um ihr Land oder ihre Nation in einem wenig schmeichelhaften Licht darzustellen. John Bull wurde oft als stark übergewichtig dargestellt, was auf die wahrgenommene englische Gier hindeutet. Westliche Karikaturisten zeichneten den russischen Bären oft als langsam, schwerfällig und unintelligent.

Schlangen

Die Schlange oder Schlange ist eines der ältesten Symbole der Menschheitsgeschichte. Schlangen kommen auf allen sechs bewohnten Kontinenten vor und erscheinen daher in der Symbolik und Ikonographie der meisten Zivilisationen.

Schlangen wurden verwendet, um viele Werte und Qualitäten zu symbolisieren, sowohl positive als auch negative. Schlangen können Gefahr, Betrug oder Verrat darstellen, eine Wahrnehmung, die aus der biblischen Geschichte von Adam und Eva stammt. Da Schlangen fruchtbar sind und ihre Haut abwerfen, wurden sie als Symbol für Fruchtbarkeit und Wiedergeburt verwendet.

Schlangen können auch ein Symbol der Medizin sein: Sie kommen im Stab des Äskulap vor Caduceus, beides Symbole moderner Gesundheitsberufe (siehe oben). Ohne Augenlider und mit der Fähigkeit zuzuschlagen, wenn sie gestört oder getreten werden, können Schlangen auch ein Symbol für Schutz, Wachsamkeit und Verteidigung sein.

Hakenkreuz

Dieses Hakenkreuz ist ein gleichseitiges Kreuz, dessen Arme im 90-Grad-Winkel gebogen sind. Es ist ein Symbol mit einer langen Geschichte und wurde zuerst von mehreren Zivilisationen als religiöses Symbol verwendet, insbesondere von Hindus auf dem indischen Subkontinent. Der Name Hakenkreuz leitet sich vom Sanskrit-Wort für „Glück“ ab.

Dieses Hakenkreuz war auch im alten Europa weit verbreitet. Hinweise auf seine Verwendung wurden in keltischen Artefakten in Großbritannien, in Westeuropa, im Baltikum und weiter südlich im Mittelmeerraum gefunden. Im mittelalterlichen Europa, die Hakenkreuz wurde in Kirchen und als dekoratives Symbol oder Glücksbringer verwendet.

Viele kennen das Hakenkreuz nur als Symbol des Nationalsozialismus. In den frühen 1920er Jahren bauten Adolf Hitler und die NSDAP (Nazi-Partei) ein Parteisymbol ein, das als bekannt ist Hakenkreuzein schwarzer Hakenkreuz in einem weißen Kreis auf rotem Grund. Das Hakenkreuz wurde zum sichtbarsten Emblem der Nazi-Bewegung und veränderte die Bedeutung der Hakenkreuz, vor allem in den westlichen Ländern.

Zitierinformation
Titel: "Glossar historischer Symbole"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve ThompsonMichael McConnell
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/glossary-historical-syymbols/
Veröffentlichungsdatum: 10. Januar 2018
Datum aktualisiert: 23. Dezember 2022
Datum zugegriffen: 30. März 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.