Heinrich Himmler

heinrich himmler

Heinrich Himmler (1900-1945) war Reichsführer (oberster Führer) der Schutzstaffel (SS) und der ranghöchste Naziführer nach Hitler und Hermann Göring. Als Führer der SS war Himmler direkt für die Anordnung und Überwachung der Inhaftierung, des Transports und der Vernichtung des jüdischen Volkes verantwortlich.

Frühen Lebensjahren

Himmler wurde in München als Sohn einer Familie frommer Katholiken geboren. Er war ein krankes und körperlich schwaches Kind und ein Einzelgänger, aber ein kluger Schüler. Als Teenager versuchte er, in die Armee einzutreten, wurde aber abgelehnt. Stattdessen wandte er sich an paramilitärische Gruppen und schloss sich 1922 einer antisemitischen Gruppe an.

In den frühen 1920er Jahren nahm Himmler eine Stelle in einer Mistverarbeitungsfabrik in der Nähe von München an. In dieser Zeit kam er mit der wachsenden NSDAP in Kontakt und wurde Mitglied. Himmler nahm im November 1923 am unglücklichen Münchner Putsch der NSDAP teil. Später verließ er die Partei für einige Zeit und arbeitete als Hühnerbauer.

Im Jahr 1926 trat Himmler der SS bei, zu der Zeit eine kleine, aber spezialisierte Abteilung der viel größeren Sturmabteilung (SA). Himmlers Faszination für Disziplin, Kontrolle und Organisation beeindruckte Hitler, der ihn 1929 für die kämpfende SS verantwortlich machte. Dies war eine schicksalhafte Entscheidung, die den Aufstieg der SS zur Dominanz auslöste.

Gründung der SS

Nur wenige in der NSDAP glaubten, Himmler könne die SS aufrechterhalten, geschweige denn ihre Expansion verwalten. Trotz seiner unscheinbaren, buchstäblichen Erscheinung war Himmler ein Rassenfanatiker, der eine Vision der SS als Avantgarde sowohl der Rassenreinheit als auch des paramilitärischen Elitismus pflegte. Er war entschlossen, das Profil der SS zu schärfen und sie als Elite-Armee arischer Krieger zu etablieren.

Himmler tat dies, indem er die Idee an Hitler verkaufte. Bis Ende 1933 war er einer der vertrauenswürdigsten Berater Hitlers geworden. Mit dem Führer Als Segen machte sich Himmler daran, die SS zu reformieren, umzubenennen und zu erweitern.

Die Mitgliedschaft war auf diejenigen mit nachweisbarem arischem Rassenerbe beschränkt. Aufstrebende SS-Offiziere mussten das Fehlen unerwünschter rassistischer Einflüsse im Hintergrund nachweisen, indem sie ihren Stammbaum drei Jahrhunderte zurückverfolgten. SS-Offiziere und -Soldaten durften auch nicht heiraten, Kinder empfangen oder Sex mit nicht-arischen Frauen haben.

Himmler brachte der SS auch strenge Disziplin und fanatische Loyalität gegenüber Hitler ein, zwei Attribute, die der SA fehlen. Dies appellierte an viele Ex-Soldaten, die mit der Rauferei und Unordnung der SA unzufrieden waren. Bis Ende 1939 war die SS-Mitgliedschaft auf rund 512,000 Männer angewachsen.

Himmlers rassistische Ansichten

Ende 1933 erhielt Himmler die Kontrolle über alle Konzentrationslager. 1936 ernannte ihn Hitler zum Chef aller deutschen Polizeikräfte, einschließlich der berüchtigten Gestapo. Zu diesem Zeitpunkt hatte Himmler einen willigen Stellvertreter gefunden, einen ehemaligen Marineoffizier namens Reinhard Heydrich, einen Nazi, der ebenso effizient und effektiv wie rücksichtslos war.

Diese Aufsicht über die Konzentrationslager gab Himmler die Verantwortung für das, was er später als schwierige, aber notwendige Aufgabe bezeichnete: Deutschland von seiner jüdischen Bevölkerung zu befreien. Laut dem Historiker Christopher Hale sah Himmler Deutschland als "Hüter der menschlichen Kultur" und sein Antisemitismus wurde weitgehend von Verschwörungstheorien angetrieben:

„Wie viele andere wurde er von dieser gefälschten Blaupause für die Eroberung der jüdischen Welt erfasst:‚ Die Protokolle der Ältesten von Zion '. Himmler fügte seiner wachsenden Liste von Bösewichten Freimaurer und Jesuiten hinzu und Astrologie, Hypnose, Spiritualismus und Telepathie zu seiner Begeisterung. “

Während Himmler stark antisemitisch war, ging sein Rassismus über einen Judenhass hinaus. Er betrachtete alle nicht-arischen Rassen als solche untermensch ("untermenschlich") und entweder zum Ausschluss oder zur Ausrottung markiert. In einer Rede vom Januar 1937 behauptete Himmler, "es gibt keinen lebendigeren Beweis für Erb- und Rassengesetze als in einem Konzentrationslager", voll von "Hydrozephalikern, Schielern, deformierten Individuen, Halbjuden; eine beträchtliche Anzahl minderwertiger Menschen. “ Seine selbsternannte Mission war "der Kampf um die Ausrottung aller Untermenschen auf der ganzen Welt, die sich gegen Deutschland verbünden".

Minister des Todes

Der Beginn des Zweiten Weltkriegs gab Heinrich Himmler die Gelegenheit, diesen Plan in die Tat umzusetzen. Als SS ReichsführerEr hatte das Gesamtkommando über die Konzentrationslager, die meisten Arbeitslager, die Vernichtungszentren und die einsatzgruppen (mobile Tötungsstaffeln).

Himmlers Übel waren hauptsächlich bürokratisch: Er ermordete mit Befehlen und Richtlinien, seine Waffen mit Stift und Telefon. Es ist unwahrscheinlich, dass Himmler jemals jemanden selbst getötet hat. Ein Einzelbericht behauptet, er habe sich übergeben, nachdem er bei einer Hinrichtung mit Blut besprüht worden war.

Für viele Historiker befahl Himmler den Bau von Vernichtungslagern und anderen Instrumenten der Endlösung, blieb jedoch größtenteils fern und losgelöst von ihren schrecklichen Realitäten. Vielleicht aus diesem Grund glaubte der getäuschte Himmler, er könne 1945 mit den Alliierten Frieden verhandeln, ohne Gerichtsverfahren oder Bestrafung. In seinen eigenen Gedanken hatte er nichts getan, was über das hinausging, was man normalerweise von einem Militärbefehlshaber in Kriegszeiten erwarten würde.

Mitschuld am Holocaust

Das Gewicht historischer Beweise legt Heinrich Himmler die Verantwortung für den Holocaust direkt zu Füßen, wahrscheinlich mehr als jeder andere Mensch, einschließlich Hitler. Himmlers Bewusstsein für die Endlösung, ihre Motivationen, Ziele und Methoden findet sich in Hunderten von Dokumenten, schriftlichen Anordnungen und Sprachtranskriptionen, einschließlich einiger Dokumente vor dem Krieg.

In einer berühmten Ansprache an SS-Offiziere, die im Oktober 1943 in Posen gehalten wurde, sagte Himmler:

„Wir haben uns nie untereinander darüber unterhalten, nie darüber gesprochen. Alle schauderten und allen war klar, dass er beim nächsten Mal dasselbe wieder tun würde, wenn es nötig wäre. Ich spreche von der "jüdischen Evakuierung": der Ausrottung des jüdischen Volkes. Es ist eines dieser Dinge, die leicht gesagt werden können. "Das jüdische Volk wird ausgerottet", wird Ihnen jedes Parteimitglied sagen. „Ganz klar, es ist Teil unserer Pläne, wir eliminieren die Juden und töten sie aus. Ha! Eine kleine Sache. “… Aber insgesamt können wir sagen: Wir haben diese schwierigste Aufgabe aus Liebe zu unserem Volk ausgeführt. Und dabei haben wir keinen Defekt in uns, in unserer Seele oder in unserem Charakter angenommen. “

1. Heinrich Himmler war der Reichsführer der SS, ihn für die innere Sicherheit verantwortlich zu machen. Er war der Aufseher der Endlösung und Hitlers loyalster Verbündeter.

2. Himmler hatte keinen Krieg oder Militärdienst, aber seine Faszination für Disziplin, Organisation und Struktur sowie sein intensiver Rassismus und Antisemitismus brachten ihm Gunst bei Hitler ein.

3. Himmler erhielt 1929 das Kommando über die SS. Mit Hitlers Unterstützung verwandelte er sie in eine hochdisziplinierte und rassistisch reine paramilitärische Gruppe.

4. Himmler war auch der für die innere Sicherheit zuständige Innenminister der Nazis. Er hatte auch die Kontrolle über das Netzwerk der nationalsozialistischen Konzentrationslager und später der Arbeits- und Todeslager.

5. Historiker haben über seinen Beitrag zum Nationalsozialismus diskutiert, aber seine Rolle als Anstifter des Holocaust ist unbestritten.

Zitierinformation
Titel: "Heinrich Himmler"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: http://alphahistory.com/holocaust/heinrich-himmler/
Veröffentlichungsdatum: 29. August 2020
Datum zugegriffen: 09. Juni 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.