Albert Reynolds

Albert Reynolds (1932-2014) war ein irischer Unternehmer und Politiker, der als Republik Irland diente Taoiseach zwischen 1992 und 1994.

Albert Reynolds

Reynolds wurde in einem abgelegenen Dorf in der Grafschaft Roscommon als Sohn eines Bauern und Taxifahrers geboren, der abends eine Tanzhalle leitete. Reynolds wurde in Sligo erzogen, verließ jedoch die Schule in seiner Jugend, nachdem ihm eine Büroarbeit angeboten worden war. Er arbeitete im öffentlichen Dienst, bevor er seinem Vater in die Live-Unterhaltung folgte.

Bis zur Mitte der 1960 besaß oder betrieb Reynolds eine Reihe von Tanz- und Musikhallen in ganz Irland. Er investierte in eine Vielzahl von Unternehmen und wurde sehr reich. Durch seine Geschäftsinteressen entwickelte Reynolds ein Interesse an der Politik und schloss sich an Fianna Fáil. Bei 1977 gewann er im Alter von 44 einen Sitz in der Dáil Éireann. Zwischen 1979 und 1988 hielt Reynolds mehrere Ministerportfolios, darunter Verkehr, Industrie, Energie und Finanzen.

Reynolds wurde gewählt Taoiseach im Februar 1992 nach dem Rücktritt von Charles Haughey. Der neue Führer hatte ein ausgeprägtes Gespür für Geschichte und machte den Frieden in Nordirland zu seiner obersten Priorität, obwohl er zuvor selten zu diesem Thema gesprochen hatte. Reynolds, ein Pragmatiker ohne ideologische Bindungen, glaubte, dass Inklusion, Dialog und Partnerschaft wesentliche Bausteine ​​für den Frieden in Nordirland seien.

Reynolds stimmte mit dem britischen Premierminister überein John Major und sie entwickelten ein freundschaftliches Arbeitsverhältnis (obwohl es nicht ohne Konflikte und Meinungsverschiedenheiten war). In 1993 überzeugte Reynolds Major, das zu unterzeichnen Downing Street-Erklärung, ein bilaterales Engagement für Selbstbestimmung, Versöhnung und friedliche Verhandlungen.

Reynolds wandte sich dann Sinn Fein und dem zu Provisorische IRA. "Anstatt diese Leute weiterhin zu marginalisieren", sagte er, "werde ich versuchen, sie anzuziehen". Die vorläufige IRA davon zu überzeugen, ihre zu verabschieden Waffenstillstand von August 1994 war wohl seine schönste Stunde.

Reynolds 'Stint als taoiseach war über drei Monate später. Eine innerstaatliche Kontroverse im November 1994 führte zum Zusammenbruch der Koalitionsregierung und zwang Reynolds zum Rücktritt als taoiseach und Fianna Fáil Führer. Er wurde ersetzt durch Bertie Ahern, die eine wichtige Rolle in der Karfreitag Vereinbarung.

Albert Reynolds blieb in der Dáil bis zu seiner Pensionierung 2002. In seinen letzten Jahren litt Reynolds unter den Folgen der Alzheimer-Krankheit, die im August 2014 sein Leben forderte.

Zitierinformation
Titel: "Albert Reynolds"
Autoren: Rebekah Poole, Jennifer Llewellyn
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/northernireland/albert-reynolds/
Veröffentlichungsdatum: 31. Januar 2018
Datum zugegriffen: 24. September 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.