
Edward Heath (1916–2005), auch bekannt als Ted Heath, war ein Politiker der Konservativen Partei, der zwischen 1970 und 1974, der gewalttätigsten Zeit der Unruhen, als britischer Premierminister fungierte.
Heath wurde in einer Arbeiterfamilie aus Broadstairs, Kent, geboren, sein Vater war ein Baumeister und seine Mutter eine Hausangestellte. Ted Heath wurde in Ramsgate ausgebildet und machte es gut genug, um ein Stipendium für Oxford zu erhalten. Er studierte Philosophie, Politik und Wirtschaft und schloss sein Studium mit einem Abschluss in 1939 ab. Während der Studienpausen reiste Heath durch Europa, einschließlich der Besuche in Nazi Deutschland, wo er Berichten zufolge führende Nazis wie Heinrich Himmler und Joseph Goebbels traf.
Heath trat im März 1941 in die Armee ein und diente im Zweiten Weltkrieg mit Auszeichnung als Artillerieoffizier und verließ den Dienst als Oberstleutnant. In 1950 kandidierte er für das House of Commons und gewann knapp den Sitz von Bexley. Er wurde zum Kabinett in 1959 befördert und hatte mehrere Mandate inne, bevor er im Juli 1965 Vorsitzender der Konservativen Partei wurde.
Das Schießereien am blutigen Sonntag im Januar 1972 rückte Nordirland ganz oben auf die Tagesordnung von Heath. Heath war frustriert über Faulkners Unnachgiebigkeit und genehmigte die Auferlegung von Direkte Regel im März 1972. Seine Regierung befürwortete ein ausgehandeltes Friedensabkommen auf der Grundlage der Aufteilung der Macht und der Zusammenarbeit mit Dublin. Heath vertraute dies seinem Untergebenen an William Whitelaw, obwohl Heath teilweise an den 1973 - Gesprächen im Dezember beteiligt war, die in der. gipfelten Sunningdale-Vereinbarung.
Heath war bei den Briten, die ihn trotz seiner Herkunft aus der Arbeiterklasse für zu kalt und elitär hielten, nie sehr beliebt. Heath und die Konservativen verloren bei den Wahlen im Februar 1974 die Macht. Das Premierministeramt ging an Harold Wilson von Labour über. Heath blieb weitere 27 Jahre im Parlament und ging schließlich im Juni 2001 in den Ruhestand. Aufgrund seiner schlechten Beziehung zu wurde er nicht für ein anderes Kabinettsportfolio in Betracht gezogen Margaret Thatcher.
Im Januar 2003 gab Heath vor der Saville-Untersuchung zu Bloody Sunday, einer seiner letzten bedeutenden öffentlichen Handlungen, Zeugnis. Er wurde später in diesem Jahr schwer krank und starb im März 2005, im Alter von 89.
Zitierinformation
Titel: "Edward Heath"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/northernireland/edward-heath/
Veröffentlichungsdatum: 24. Januar 2018
Datum zugegriffen: 26. September 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.