Margaret Thatcher (1925-2013) war ein britischer Politiker, konservativer Parteichef und Premierminister für 11 Jahre während der Probleme.
Thatcher wurde als Tochter eines Ladenbesitzers in Nordengland als Margaret Roberts geboren. Sie besuchte die Universität Oxford, studierte Chemie und machte ihren Abschluss in Naturwissenschaften, bevor sie ihr Studium der Rechtswissenschaften aufnahm. Sie trat der Konservativen Partei bei, heiratete Denis Thatcher in 1951 und begann ihre Anwaltstätigkeit in 1954.
Nach einer erfolglosen Kandidatur wurde Thatcher 1959 in das britische Unterhaus gewählt. Trotz ihres Geschlechts, ihrer relativen Jugend und ihrer politischen Unerfahrenheit stieg sie schnell in den Reihen der Partei auf und erlangte den Ruf einer starken und effektiven Betreiberin. Thatcher wurde 1975 Oppositionsführerin und im Mai 1979 die erste britische Premierministerin.
Thatchers Haltung gegenüber den Turbulenzen in Nordirland war hartnäckig konservativ. Sie war eine überzeugte Unterstützerin der Ulster Unionists und argumentierte, dass sich Nordirlands Status ohne die Unterstützung der Mehrheit der Bevölkerung niemals ändern würde. Der irisch-republikanische Terrorismus sei lediglich die Arbeit von Schlägern. „Verbrechen ist Verbrechen ist Verbrechen. Es ist nicht politisch, es ist ein Verbrechen. “
Diese wurden durch Ereignisse zu Beginn ihres Ministerpräsidenten gehärtet. Einen Monat vor ihrer Wahl Thatchers Ministerkollegin, Airey Neavewurde ermordet von der Irish National Liberation Army (INLA). Drei Monate nach ihrer Machtübernahme musste sie sich auch mit dem Attentat auf befassen Lord Louis Mountbatten.
Thatcher bot irischen Nationalisten keine Zugeständnisse an und weigerte sich, republikanischen Gefangenen den Sonderkategoriestatus (Special Category Status, SCS) wiederzugeben, und beschrieb sie als „nur Kriminelle und Kriminelle“. Thatchers Sturheit während der 1981 Hungerstreik im Gefängnis wurde von einigen als Stärke angesehen, von anderen als gefühllos gleichgültig. Sie versuchte, "Terroristen den Sauerstoff der Öffentlichkeit zu verweigern, von dem sie leben", indem sie Sinn Fein und anderen republikanischen Gruppen ein landesweites Sendeverbot auferlegte. Die irischen Republikaner verachteten verständlicherweise Thatcher, einer nannte sie "den größten Bastard, den wir kennen".
Im Oktober 1984, die Provisorische IRA machte einen Versuch in Thatchers Leben, indem er eine Konferenz der Konservativen Partei in Brighton bombardierte. Thatcher selbst war unverletzt, aber fünf weitere, darunter ein sitzender Abgeordneter, wurden getötet.
In 1985 signierte Thatcher das umstrittene Englisch-irisches Abkommen. Dieser Vertrag gab der Republik Irland eine beratende Rolle in der Regierung von Nordirland. Angesichts der früheren Position von Thatcher sowie des Versuchs in ihrem Leben im vergangenen Jahr waren viele von den progressiven Bedingungen des Abkommens überrascht.
Trotzdem hat das anglo-irische Abkommen Thatcher nicht viele Freunde in Irland eingebracht. Ulster Loyalisten, die eine Einmischung von Dublin befürchteten, verurteilten es als Verrat, während die Republikaner sagten, es sei nicht weit genug gegangen. Die Vereinbarung verursachte auch einen Riss in Thatchers eigener Regierung und führte zum Rücktritt ihres Finanzministers Ian Gow. Während das Abkommen die politische Gewalt nicht beenden konnte, verbesserte es die Beziehungen zwischen London und Dublin und legte den Grundstein für den Friedensprozess in den neunziger Jahren.
Innerhalb Großbritanniens blieb Thatcher aufgrund ihrer Wirtschaftsreformen, ihrer Sozialpolitik und ihres Managements des 1982-Falklandkriegs eine umstrittene Figur. Sie wurde in 1987 wiedergewählt, aber ihre Unterstützung für eine Wahlsteuer vergrößerte ihre Unbeliebtheit. Angesichts einer Führungsherausforderung innerhalb der Konservativen Partei trat Thatcher im November 1990 aus dem Ministerpräsidentenamt aus. Sie blieb im Unterhaus bis zu den allgemeinen Wahlen im April 1992.
Thatcher erhielt ein Lebensgeld und saß als Baronin Thatcher im House of Lords. Sie starb im April 2013, im Alter von 87, nachdem sie mehrere Jahre an Gesundheitsproblemen gelitten hatte.
Zitierinformation
Titel: "Margaret Thatcher"
Autoren: Rebekah Poole, Jennifer Llewellyn
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/northernireland/margaret-thatcher/
Veröffentlichungsdatum: 11. Januar 2018
Datum zugegriffen: 09. Juni 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.