Nordirland Dokumente

Diese Sammlung nordirischer Dokumente enthält Hauptquellen in Bezug auf die Probleme von 1969. Es wurde von Autoren der Alpha-Geschichte zusammengestellt. Im Laufe der Zeit werden dieser Seite neue Quellen hinzugefügt. Wenn Sie hier ein Dokument zur Aufnahme vorschlagen oder beitragen möchten, wenden Sie sich bitte an uns Wenden Sie sich an Alpha History

Die Geburt Nordirlands

Auszüge aus den Strafgesetzen (1695-1745)
Der Ulster-Bund (September 1912)
Die Osteraufstandsproklamation (April 1916)
Eine Proklamation des Parlaments von Nordirland (Mai 1921)
WB Yeats Gedicht: "Ostern, 1916" (1921)
König George V. eröffnet das nordirische Parlament (Juni 1921)
Der anglo-irische Vertrag (Dezember 1921)
Das Nordirland Special Powers Act (April 1922)
John Kelleher zum Thema irische Einigung (1954)
Ein Handbuch der Irischen Republikanischen Partei zur Guerillakriegsführung (1956)

Von Bürgerrechten zu Unruhen

BBC: Polizei löst Bürgerrechtsmarsch in Derry auf (Oktober 1968)
Taoiseach Jack Lynch über die Unruhen in Derry (Oktober 1968)
Terence O'Neill: "Ulster steht am Scheideweg" (Dezember 1968)
Bernadette Devlin über den Hinterhalt der Loyalisten bei Burntollet (Januar 1969)
Terence O'Neill fordert ein Ende der Märsche und der Gewalt (Januar 1969)
Ein gemeinsames Kommunique über Reformen in Nordirland (März 1969)
Bernadette Devlins Antrittsrede im Unterhaus (April 1969)
BBC: Polizei setzt Tränengas in Bogside ein (August 1969)
Gemeinsames britisch-nitheistisches Kommuniqué über Sicherheitsmaßnahmen (August 1969)
Jack Lynch verurteilt Gewalt in Nordirland (August 1969)
BBC: Britische Truppen im Einsatz in Nordirland (August 1969)
Innenminister verspricht Reformen in Nordirland (August 1969)
Cameron-Bericht über die Unordnung in Nordirland (September 1969)
Jagdbericht über Polizeikräfte in Nordirland (Oktober 1969)

Britische Intervention

Patrick McClean erinnert an die Brutalität der Internierung (August 1971)
Ted Kennedy: "Ulster wird Großbritanniens Vietnam" (Oktober 1971)
Die UVF fordert die Bildung von Freiwilligen-Trupps (1971)
Schadenkalkulation: NICRA führt Anti-Internierungsmarsch in Belfast an (Januar 1972)
BBC: Soldaten eröffnen das Feuer auf Demonstranten in Derry und töten 13 (Januar 1972)
Der französische Fotograf erinnert sich an die Ereignisse des Bloody Sunday (Januar 1972)
Alana Burke erinnert sich an die Ereignisse des Bloody Sunday (Januar 1972)
Guardian: Post-Bloody Sunday-Editorial (Januar 1972)
James Chichester-Clark antwortet auf Direct Rule (März 1972)
The Widgery Report on Bloody Sunday Shootings (April 1972)
Thomas Kinsellas Gedicht „Metzgers Dutzend“ (1972)
NICRA-Freiwilliger Charlie Morrison am Bloody Sunday (1972)
NICRA reagiert auf die Auferlegung der direkten Herrschaft (1972)
BBC: Die offizielle IRA verkündet einen Waffenstillstand (Mai 1972)
Britische Regierung und IRA halten geheime Treffen ab (Juli 1972)
Britische Armee gibt neue Anweisungen zur Feuereröffnung heraus (März 1973)
Ein Brief schlägt vor, Katholiken für die Umsiedlung nach Irland zu bezahlen (April 1974)

Der lange Krieg

Bericht über das erste Treffen der Irish Republican Socialist Party (1975)
Merlyn Rees zieht den Sonderkategoriestatus zurück (November 1975)
Die vorläufige IRA reagiert auf den Rückzug von SCS (März 1976)
Merlyn Rees verurteilt von SCS ausgelöste Gewalt (März 1976)
Das IRA-Grünbuch: Sicherheit und Engagement (1977)
Das IRA Green Book: der Feind (1977)
Das IRA-Grünbuch: Guerilla-Strategie (1977)
Der „Stabsbericht“ der vorläufigen IRA zur Strategie (Dezember 1977)
Ein Autor über katholisch-protestantische soziale Spaltungen (Mai 1978)
Erzbischof Ó Fiaich über die Bedingungen in Maze's H-Block (August 1978)
Ulsters Kinder: Warten auf den Friedensfürsten (Dezember 1980)
Bobby Sands erinnert sich an eine gezwungene Leichensuche im HM Prison Maze (1981)
NORAID-Broschüre mit Spendenaufrufen von Amerikanern (1982)
Ein Auszug aus Pferd (1983)
Ian Paisley über Selbstbestimmung, unionistische Entschlossenheit (November 1994)

Frieden und Machtteilung

Grünbuch „Die Zukunft Nordirlands“ (Oktober 1972)
Weißbuch „Verfassungsvorschläge für Nordirland“ (März 1973)
Das Sunningdale-Abkommen (Dezember 1973)
Liam Cosgrave über das Abkommen von Sunningdale (März 1974)
Das anglo-irische Abkommen (November 1985)
Ian Paisley: „Niemals! Noch nie! Noch nie!" (November 1985)
Gordon Wilson über seine Tochter und Vergebung (1987)
Ian Paisley über das Erbe von Margaret Thatcher (November 1990)
Gerry Adams und John Hume über den Frieden in Nordirland (April 1993)
Die Downing Street-Erklärung (Dezember 1993)
Das TUAS-Memo der IRA zur Strategie während des Friedensprozesses (1994)
Die Provisorische IRA erklärt einen unbefristeten Waffenstillstand (August 1994)
Loyalistische paramilitärische Gruppen erklären Waffenstillstand (Oktober 1994)

Das Karfreitagsabkommen

Der anglo-irische Rahmen für Friedensverhandlungen (Februar 1995)
Die Mitchell-Prinzipien für Friedensverhandlungen (Januar 1996)
Tony Blair: eine neue Untersuchung zu Bloody Sunday 1972 (Januar 1998)
Das Karfreitagsabkommen: Präambel (April 1998)
Das Karfreitagsabkommen: Verfassungsfragen (April 1998)
Das Karfreitagsabkommen: Waffenstilllegung (April 1998)
Das Karfreitagsabkommen: Polizeiarbeit (April 1998)
Das Karfreitagsabkommen: Freilassung von Gefangenen (April 1998)
Tony Blairs fünf Versprechen an die Wähler in Nordirland (Mai 1998)
Gerry Adams über die Rolle von Sinn Fein nach Karfreitag (Juni 1998)
Tony Blair spricht vor dem irischen Parlament zum Karfreitagsabkommen (November 1998)

Der zerbrechliche Frieden

Ein protestantischer Geistlicher verurteilt Gewalt in Portadown (Juli 1998)
Die Irish National Liberation Army verkündet einen Waffenstillstand (August 1998)
General de Chastelain bittet um Informationen zur Stilllegung (Juni 1999)
Empfehlungen der Patten-Kommission für die Polizeiarbeit (September 1999)
Änderungen der Verfassung der Republik Irland (Dezember 1999)
Stilllegungsbericht von General de Chastelain (Januar 2000)
Daily Express: Mob schleudert Steine ​​auf Holy-Cross-Schule (September 2001)
Gerry Adams fordert die IRA zur Stilllegung auf (Oktober 2001)
Vorläufige IRA kündigt Waffenstilllegung an (Oktober 2001)
Real IRA über den „endgültigen Verrat“ der Provisional IRA (Dezember 2001)
Provisorische IRA verkündet das Ende des bewaffneten Feldzugs (Juli 2005)
Gerry Adams über die Zukunft des irischen Republikanismus (April 2006)
Armagh-Abkommen von Blair und Ahern zur Wiederherstellung der Selbstverwaltung (2006)
Das St. Andrews-Abkommen (Oktober 2006)
Bericht des US-Außenministeriums über den Real IRA (April 2008)
INLA und IRSP beenden ihre bewaffnete Kampagne (Oktober 2009)
Der britische Premierminister David Cameron entschuldigt sich für den Bloody Sunday (Juni 2010)
Die IRA bekräftigt ihr Engagement für den bewaffneten Kampf (Juli 2012)
Britische Regierung bewertet paramilitärische Gruppen in Nordirland (2015)