Gerry Adams

gerry adams

Gerry Adams (1948-) ist wohl der bekannteste republikanische Führer während der Probleme und darüber hinaus. Er war an der irischen republikanischen Armee (IRA), Sinn Fein und dem Friedensprozess in Nordirland beteiligt sowie als gewähltes Mitglied der Regierungen von Nordirland und der Republik Irland.

Gerry Adams wurde in Belfast in eine katholisch-republikanische Familie geboren. sein Vater und sein Großvater hatten in der. gedient IRA bzw. Irish Republican Brotherhood (IRB). Er lebte in West Belfast und besuchte die St. Mary's Christian Brothers, eine katholische Grundschule an der Falls Road. Adams verließ die Schule mit 17 Jahren und arbeitete als Barmann. Er interessierte sich für republikanische Politik und schloss sich Sinn Fein und der Nordirland Civil Rights Association (NICRA) in 1967.

IRA-Mitglied oder nicht?

Viele Quellen - darunter hochrangige IRA-Freiwillige - haben Adams als Mitglied der Provisorische IRA und ab den frühen 1970er Jahren einer der Kommandeure der Gruppe. Adams hat immer die formelle Mitgliedschaft in der IRA verweigert und seine Rolle als Verhandlungsführer oder Vermittler beschrieben. Gewerkschafter und Sicherheitskräfte betrachteten Adams zweifellos als Dreh- und Angelpunkt der IRA. internieren ihn dreimal zwischen 1972 und 1978.

Provisorisches IRA-Mitglied oder nicht, Adams vertrat die 'Provos' mehrmals. Im Juli 1972 wurde er aus der Internierung entlassen, um an geheimen Gesprächen zwischen der Provisorischen IRA und dem Außenminister teilzunehmen William Whitelaw, mitreisend Martin McGuinness, Seán Mac Stíofáin und Seamus Twomey. Diese Gespräche führten zu einem Waffenstillstand, der nur zwei Wochen dauerte. Adams wurde im Juli 1973 erneut verhaftet, interniert und dann zu 18 Monaten im HM Prison Maze verurteilt. Er wurde in 1976 veröffentlicht.

Sinn Feinn Führer

Adams entwickelte sich im Gefolge der. Zu einem bedeutenden politischen Entscheidungsträger 1981-Hungerstreik im Gefängnisund befürwortet die Strategie „Armalite und Wahlurne“. Er wurde zweimal als Mitglied für West Belfast (1983, 1987) in das britische Parlament gewählt. Entsprechend der Politik von Sinn Fein verzichtete er jedoch auf seinen Sitz. Adams stieg auch durch die Reihen von Sinn Fein auf und wurde 1978 dessen Vizepräsident und im Oktober 1983 dessen Präsident. Sechs Monate später wurden Mitglieder der Ulster Freiheitskämpfer (UFF) hat versucht, Adams in Belfast zu ermorden. Er wurde dreimal erschossen, überlebte aber.

Adams bei der Beerdigung eines IRA-Freiwilligen, 1993

Bis zur Mitte der 1980 war Gerry Adams das öffentliche Gesicht von Sinn Fein und in der Tat des irischen Republikanismus geworden. Das Thatcher Die Regierung reagierte mit der Zensur des britischen Fernsehens und Radios und verhängte ein Verbot der Ausstrahlung von Adams 'Stimme (November 1988).

Adams verfolgte auch eine neue Strategie. Er argumentierte, dass Sinn Feins Enthaltsamkeit zurückgenommen werden sollte, damit die gewählten Parteimitglieder in den Iren sitzen können Dáil Éireann. In 1988 führte Adams Gespräche mit dem Führer der Sozialdemokratischen Partei und der Arbeiterpartei (SDLP) John Hume; diese Gespräche und ihre 1993-Auflösungen waren ein wichtiger Schritt im Friedensprozess. In den neunziger Jahren gelang Adams der Übergang von Sinn Fein vom politischen Flügel der IRA zu einer legitimen politischen Partei. Er war auch eine Schlüsselfigur im Friedensprozess in Nordirland und hielt republikanische Gruppen zusammen, um das Jahr 1990 zu sichern Karfreitags-Vereinbarung.

Politiker und Friedensstifter

Heute gilt Gerry Adams als einer der Friedensarchitekten in Nordirland, obwohl er von den Loyalisten (die seine Verbindungen zur IRA nicht vergessen) und den USA mit Spott betrachtet wird extremistische Republikaner (die glauben, dass Adams republikanische Werte „ausverkauft“ hat).

Adams bleibt auf der politischen Bühne aktiv. Er diente zwischen Juni 1998 und Dezember 2010 in der nordirischen Versammlung, lehnte jedoch eine Rolle in der Exekutive ab und nominierte stattdessen seinen Freund Martin McGuinness. Adams war auch 25 Jahre lang gewähltes Mitglied des britischen Unterhauses, obwohl er nie den Treueeid geleistet oder seinen Sitz eingenommen hat. Im Jahr 2011 gab Adams seinen Sitz in Westminster auf, um für die zu kandidieren Dáil Éireann. Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2018 hatte er sowohl einen Sitz im irischen Parlament als auch die Präsidentschaft von Sinn Fein inne.

Zitierinformation
Titel: "Gerry Adams"
Autoren: Rebekah Poole, Jennifer Llewellyn
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/northernireland/gerry-adams/
Veröffentlichungsdatum: 4. Januar 2018
Datum zugegriffen: 18. September 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.