
Name: John Reed
Wohnte: 1887-1920
Staatsangehörigkeit: Amerikaner
Beruf: Journalist, Schriftsteller, Aktivist
Bücher : Zehn Tage, die die Welt erschütterten (1919)
Perspektive: Sozialistisch
John Reed war mehr Journalist als Historiker und sein populäres russisches Revolutionsbuch, Zehn Tage, die die Welt erschütterten, ist eher parteipolitisch als geschichtlich. Geschrieben in 1917-18 und veröffentlicht im folgenden Jahr, erinnert es an die Oktoberrevolution aus erster Hand Erfahrung eines Westlers mit sozialistischen Sympathien.
Reed wurde in Portland, Oregon im Nordwesten der USA geboren. Sein Vater war ein erfolgreicher Geschäftsmann und die Reeds lebten bequem genug, um Diener zu haben und ihre Kinder in Privatschulen einzuschreiben.
Nach dem Abitur schrieb sich Reed in Harvard ein und erwarb seinen Abschluss in 1910. Nach einer Reise durch Europa zog er nach New York, um als freier Journalist zu arbeiten.
Während der Arbeit für eine linke Zeitschrift namens Die MassenReed war den Problemen und Bedingungen der Industriearbeiter ausgesetzt. In 1914 berichtete er über das Ludlow-Massaker, eine Massenerschießung von streikenden Bergarbeitern in Colorado. Dies stärkte seine radikalen politischen Ansichten und er schloss sich einer sozialistischen Union an, den Industriearbeitern der Welt (IWW).
Angesichts seiner politischen Neigungen ist es nicht überraschend, dass Reeds Bericht den Bolschewiki und ihrer Sache sympathisiert. Er porträtiert ihre Führer - besonders Vladimir Lenin, Leo Trotzki und Grigorij Sinowjew - in einem günstigen Licht und legt nahe, dass sie unter gewöhnlichen Russen umfassende Unterstützung genossen haben.
Als Reeds Buch 1919 veröffentlicht wurde, enthielt es ein Vorwort von Lenin selbst, der es „den Arbeitern der Welt“ empfahl. Josef Stalin später verbot Reeds Text, wahrscheinlich weil er nur einmal erwähnt wurde, aber Trotzki hoch gelobt wurde.
Reed war noch in Russland, als er in 1920 an Typhus starb. Anschließend wurde er in den Mauern des Kremls beigesetzt, dem einzigen Amerikaner, der diese Ehre zuteil wurde. RedsEin Oscar-prämierter Film über Reeds Leben und Abenteuer in Russland wurde 1981 gedreht.
Zitate
„Der russische Arbeiter ist revolutionär, aber er ist weder gewalttätig, dogmatisch noch unintelligent. Er ist bereit und willens, seinen Unterdrücker, die Kapitalistenklasse, bis zum Ende zu bekämpfen. Aber er ignoriert nicht die Existenz anderer Klassen. Er bittet lediglich darum, dass die anderen Klassen die eine oder andere Seite einnehmen. “
„Die besitzenden Klassen wollten lediglich eine politische Revolution, die dem Zaren die Macht nimmt und sie ihnen gibt. Sie wollten, dass Russland eine konstitutionelle Republik ist, wie Frankreich oder die Vereinigten Staaten; oder eine konstitutionelle Monarchie wie England. Andererseits wollten die Massen der Menschen eine echte Industrie- und Agrardemokratie. “
„Russland war in einem Lösungszustand. Bereits 1905 begann der Prozess; Die Märzrevolution hatte es beschleunigt ... aber die hohle Struktur des alten Regimes verewigt. Jetzt jedoch hatten die Bolschewiki es in einer Nacht zerstreut, als man Rauch wegbläst. Das alte Russland war nicht mehr. “
In dieser Atmosphäre der Korruption, der monströsen Halbwahrheiten ertönte Tag für Tag eine klare Note, der sich vertiefende Chor der Bolschewiki: „Alle Macht den Sowjets! Alle Macht an die direkten Vertreter von Millionen auf Millionen von einfachen Arbeitern, Soldaten, Bauern. Land, Brot, ein Ende des sinnlosen Krieges, ein Ende der Geheimdiplomatie, Spekulation, Verrat. Die Revolution ist in Gefahr und damit die Sache der Menschen auf der ganzen Welt! “
"Anstatt eine zerstörerische Kraft zu sein, scheinen mir die Bolschewiki die einzige Partei in Russland zu sein, die über ein konstruktives Programm verfügt und die Macht hat, es dem Land aufzuzwingen."
Lenin und die Petrograder Arbeiter hatten sich für einen Aufstand entschieden, der Petrograder Sowjet hatte die Provisorische Regierung gestürzt und den Staatsstreich auf den Sowjetkongress übertragen. Jetzt gab es alles große Russland zu gewinnen - und dann die Welt! Würde Russland folgen und sich erheben? Und die Welt - was ist damit? Würden die Völker antworten und sich erheben, eine rote Weltflut? “
„Die großartige Idee der Herrschaft der Arbeiter- und Bauerndemokratie schloss die Reihen der Armee und verhärtete ihren Willen. Das ganze Land wird von nun an davon überzeugt sein, dass die Macht der Sowjets keine vergängliche Sache ist, sondern eine unbesiegbare Tatsache ... Die Ablehnung von Kerensky ist die Ablehnung der Landbesitzer, der Bourgeoisie und der Kornilovisten. Die Ablehnung von Kerensky ist die Bestätigung des Rechts des Volkes auf ein friedliches freies Leben, auf Land, Brot und Macht. “
„In den ersten Monaten des neuen [bolschewistischen] Regimes haben sich trotz der Verwirrung ... als einhundertsechzig Millionen der am stärksten unterdrückten Völker der Welt plötzlich die Freiheit erlangten, sowohl die innere Situation als auch die Kampfkraft der Armee tatsächlich verbessert. ”
„Im Kampf waren meine Sympathien nicht neutral. Aber als ich die Geschichte dieser großen Tage erzählte, habe ich versucht, Ereignisse mit dem Auge eines gewissenhaften Reporters zu sehen, der daran interessiert ist, die Wahrheit niederzulegen. “
Zitierinformation
Titel: "Historiker: John Reed"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/russianrevolution/historian-john-reed/
Veröffentlichungsdatum: 3. Mai 2019
Datum zugegriffen: 29. März 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.