
Name: Richard Pipes
Wohnte: 1923-2018
Staatsangehörigkeit: Amerikaner polnisch-jüdischer Abstammung.
Beruf: Schriftsteller, Akademiker, Sicherheitsberater des Kalten Krieges.
Bücher : Russland unter dem alten Regime (1974) Die russische Revolution (1990) Russland unter dem bolschewistischen Regime (1993) Die drei Gründe der russischen Revolution (1995) Kommunismus: Eine Geschichte (2001).
Perspectives: Westliberal-konservativ.
Richard Pipes war ein jüdisch-amerikanischer Historiker, der sich auf das zaristische Russland, die Russische Revolution und die Sowjetunion spezialisierte. Pipes wurde in Südpolen als Sohn eines bürgerlichen Kaufmanns geboren. Die Familie zog später nach Warschau, musste aber 1939 vor der Nazi-Invasion fliehen. Sie zogen über Italien in die Vereinigten Staaten.
Nach seinem Dienst im US Army Air Corps im Zweiten Weltkrieg absolvierte Pipes ein Studium der Geschichte an der Cornell University und promovierte in Harvard. Er kam zu den Mitarbeitern von Harvard in 1958 und blieb dort fast vier Jahrzehnte.
Pipes hat seine erste Arbeit über Russland in 1954 verfasst. Er begann in den 1970s zu schreiben und schrieb Werke über das zaristische Russland, die sowjetische Politik und den liberalisierten Bolschewiki Peter Struve.
Laut Pipes waren Gewalt und Terror in Russland nach 1917 unvermeidlich, teilweise wegen des Sozialismus, aber hauptsächlich wegen Lenin und seiner Anhänger. Die Bolschewiki, die auf einer Diät der Gewalt und Unterdrückung aufgewachsen waren, regierten den einzigen Weg, auf dem sie wussten, wie.
Im Gegensatz dazu fördert Pipes Lavr Kornilov als der Führer, der mit Unterstützung und fairem Umgang Russland hätte retten können. Er lobt Kornilovs Stärke und das Festhalten am nationalen Interesse, wobei er die brutale Bilanz des Generals und die Verbindungen zum Antisemitismus übersieht. Pipes behauptet, das Kornilov-Grundstück vom August 1917 sei in der Tat das Werk von Alexander Kerensky.
Richard Pipes war so gegen den Kommunismus und das Sowjetregime, dass er in den 1970er Jahren von der US-Regierung ausgewählt wurde, um ein unabhängiges Komitee zu leiten, das den sowjetischen Waffenstand untersuchte. Das Pipes-Komitee, genannt Team B, behauptete alle Arten von sowjetischer militärischer Expansion und Weiterentwicklung, von denen sich viele später als falsch herausstellten.
Trotzdem wurde Pipes später zum Berater des Nationalen Sicherheitsrats für sowjetische Angelegenheiten bei Präsident Ronald Reagan in 1981 ernannt.
Zitate
"Es wird deutlich, dass die marxistische Vorstellung, dass Revolution immer aus sozialer (" Klassen ") Unzufriedenheit resultiert, nicht aufrechterhalten werden kann ... die entscheidenden Faktoren waren überwiegend politisch."
„Lenin verdankt seine historische Bedeutung nicht seiner Staatskunst, die sehr minderwertig war, sondern seiner Generalship. Er war einer der großen Eroberer der Geschichte. “
„Die Leichtigkeit, mit der die Bolschewiki die Provisorische Regierung stürzten, hat viele Historiker davon überzeugt, dass der Oktoberputsch„ unvermeidlich “war. Aber es kann nur im Nachhinein als solches erscheinen. Lenin selbst hielt es für ein äußerst schickes Unterfangen. “
„Marxismus und Bolschewismus… waren Produkte einer Ära im europäischen intellektuellen Leben, die von Gewalt besessen war. Niemand hat diese Philosophie enthusiastischer angenommen als die Bolschewiki: „gnadenlose“ Gewalt, Gewalt, die die Zerstörung jedes tatsächlichen und potenziellen Gegners anstrebte, war… die einzige Möglichkeit, mit Problemen umzugehen. “
"Die Tscheka und ihre Nachfolger haben die Praktiken der zaristischen Geheimpolizei so weit aufgenommen, dass der KGB noch in den 1980er Jahren fast ein Jahrhundert zuvor von der Okhrana erstellte Handbücher an seine Mitarbeiter verteilt hat."
„Stalin war ein wahrer Leninist, da er der politischen Philosophie und den Praktiken seines Schutzpatrons treu folgte. Jede Zutat des sogenannten Stalinismus außer einer - Ermordung anderer Kommunisten - hatte er von Lenin gelernt. “
Zitierinformation
Titel: "Historiker: Richard Pipes"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/russianrevolution/historian-richard-pipes/
Veröffentlichungsdatum: 3. Mai 2019
Datum zugegriffen: 15. September 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.