Karl Marx (1818–1883) war ein deutscher Schriftsteller und politischer Philosoph. Obwohl er eine Generation zuvor gestorben war, gaben Marx 'Theorien und Texte den ideologischen Anstoß für russische revolutionäre Gruppen.
Marx wurde in Preußen als Kind einer jüdischen Mittelklasse geboren. Er wurde ausgebildet und arbeitete für kurze Zeit als Anwalt. Sein wahres Interesse galt jedoch der politischen und wirtschaftlichen Theorie, insbesondere den Werken von Georg Hegel.
In 1842 lernte Marx Friedrich Engels kennen, den Sohn eines reichen deutschen Industriellen. Die beiden begannen eine Zusammenarbeit, in deren Rahmen sie Kritik an der kapitalistischen Wirtschaft und der Behandlung von Industriearbeitern verübten.
Das erste große Werk von Marx und Engels war Das Kommunistische ManifestIn diesem Text untersuchten sie die angespannten Beziehungen und die Ausbeutung von Klassen, die im industriellen Kapitalismus existierten. Sie argumentierten, dass sich die Menschheit durch eine Reihe von sozioökonomischen Phasen bewegte, die jeweils durch das Eigentum oder die Kontrolle des Kapitals definiert wurden, und dass „die gesamte Geschichte die Geschichte des Klassenkampfes war“.
Das Kommunistische Manifest und eine spätere Arbeit, Das Kapital (1867) bildete die Grundlage der politischen Ideologie, die als Marxismus. Diese Ideologie inspirierte zahlreiche linke politische Bewegungen in ganz Europa im späten 19. Und frühen 20. Jahrhundert. Darunter waren die russischen Sozialdemokraten (SDs) und ihre fraktionellen Nachkommen, die Menschewiki und Bolschewiki.
Marx selbst kämpfte während seines Lebens mit schlechter Gesundheit und Armut. Er starb im Exil und wurde auf dem Londoner Highgate Cemetery beigesetzt.
Zitierinformation
Titel: "Karl Marx"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/russianrevolution/karl-marx/
Veröffentlichungsdatum: 31. März 2019
Datum zugegriffen: 15. September 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.