
Die Menschewiki waren eine russische revolutionäre Partei, die den Theorien von folgte Karl Marx. Wie die Bolschewiki begannen sie als Teil der Social Democratic Labour Party oder SDs. Die Menschewiki bildeten sich nach der Spaltung der Partei im Jahr 1903 in Fragen der Mitgliedschaft und Organisation. Während das radikalere Bolschewiki Aufgeregt für die sozialistische Revolution folgten die Menschewiki einem geduldigeren und gemäßigten Kurs.
Origins
Um die Wende des 20. Jahrhunderts waren die Sozialdemokraten oder SDs die größten Russlands Marxist Party. Es wurde im März 1898 während eines geheimen Treffens von drei sozialdemokratischen Gruppen in Minsk gegründet.
In den ersten Jahren folgte die Plattform der Partei genau Marx 'Theorien. Russland, so glaubten seine Führer, war noch nicht bereit für eine sozialistische Revolution, weil es gerade erst in die USA eingetreten war bürgerlich-kapitalistische Entwicklungsphase.
Russlands industrielle Arbeiterklasse, so glaubten die Marxisten, würde sozialistische Revolutionen auslösen, war noch klein. Eine sozialistische Revolution in Russland wurde als Jahrzehnte oder sogar Generationen entfernt angesehen.
Die 1903-Aufteilung
Diese marxistische Orthodoxie wurde durch die Schriften und Theorien eines jungen Anwalts namens Wladimir Uljanow in Frage gestellt, der später unter dem Namen bekannt wurde Lenin. Schreiben in seinem 1902-Aufsatz Was ist zu tun?Lenin gab seine eigene Vision einer erfolgreichen revolutionären Partei. Er glaubte, dass die Partei klein, streng kontrolliert, hoch diszipliniert und von einer intellektuellen Elite geführt sein sollte.
Während Lenins Ideen einige Unterstützung fanden, waren andere in der Partei anderer Meinung. Julius Martov wollte eine marxistische Partei, die westlichen politischen Parteien nicht unähnlich ist. Ihre Mitgliedschaft sollte offen für die Massen sein, ihre Führung sollte gewählt werden und ihre Politik und Entscheidungen sollten von einem Konsens ihrer Mitglieder gebildet werden.
Fragen über Mitgliedschaft und Organisation spitzten sich 1903 auf dem Zweiten Parteitag der Partei zu. Lenin und seine Anhänger gewannen knapp eine Abstimmung über die Mitgliedschaft, nachdem sieben Mitglieder in einer nicht verwandten Angelegenheit aus dem Amt getreten waren. Die beiden Wahlblöcke nahmen die Namen Bolschewiki (von bolshinstvo oder "Mehrheit") und Menschewiki (aus menshinstvo oder "Minderheit").
Diese Namen sind etwas irreführend, weil Martovs Wahlblock in anderen Fragen tatsächlich die Mehrheit hatte. Unabhängig von ihrer Nomenklatur machten sich die beiden Fraktionen auf den Weg einer getrennten Entwicklung, obwohl sie beide Teil der größeren sozialdemokratischen Bewegung blieben.
Der Golf weitet sich
Wie die Bolschewiki haben auch die Menschewiki einen großen Teil ihrer Unterstützung von den Industriearbeitern und den städtischen Arbeiterklassen erhalten. Nach dem Aufstieg in 1903 erlaubten sie Einzelpersonen, die keine Vollzeitrevolutionäre waren, die Mitgliedschaft. In der Folge wurden die Menschewiki trotz ihres Namens eine viel größere Partei als die Bolschewiki.
Entgegen der landläufigen Meinung kommunizierten und arbeiteten bolschewistische und menschewistische Führer und Organisationen häufig zusammen. In den Jahren 1906-1912 hielten die beiden Fraktionen regelmäßige Konferenzen und Meinungsaustausch ab, während beide Abgeordnete in der Staatsduma hatten. Auf dem Vierten Sozialdemokratischen Kongress (Stockholm, 1906), der oft als "Einheitskongress" bezeichnet wird, teilten sich auch bolschewistische und menschewistische Delegierte den gleichen Tisch, obwohl sie sich in den vorliegenden Fragen kaum einig waren.
Es gab wiederholte Versuche, die menschewistischen und bolschewistischen Fraktionen zu versöhnen oder wieder zu vereinen, aber diese scheiterten. Die Spaltung wurde 1912 unwiderruflich. Im Januar berief Lenin einen Parteitag in Prag ein, lud jedoch nur bolschewistische Delegierte ein. Die Delegierten stimmten dafür, sich von den Sozialdemokraten zu lösen und eine eigene sozialistische Partei zu bilden. Von diesem Zeitpunkt an wurden die Bolschewiki und Menschewiki getrennte politische Einheiten.
Was glaubten Menschewiki?
Die menschewistische Plattform basierte auf den Theorien von Karl Marx und den Schriften von Georgi Plekhanov, Gründungsmitglied und ideologisches Aushängeschild der SDs.
Ihrer Ansicht nach sollte eine marxistische Partei helfen, das Saatbett für die sozialistische Revolution zu säen - aber nicht aktiv eine sozialistische Revolution anstoßen. Jede sozialistische Revolution musste von den Arbeitern selbst kommen, nicht von der Partei.
In Russland, schloss Plechanow, könne dies am besten dadurch erreicht werden, dass die kapitalistische Phase sich entwickeln und ihren Lauf nehmen könne. Marxisten könnten als Agitatoren den Grundstein für die sozialistische Revolution legen bürgerlich Politik, Förderung des Gewerkschaftswesens und Sensibilisierung der Industriearbeiter.
Eine politische Kraft
Die Menschewiki wurden zu einer bedeutenden politischen Kraft in Russland zwischen 1905 und 1917. Sie wurden von städtischen Arbeitern und der unteren Mittelschicht stark unterstützt. Sie waren auch begabt mit talentierten Führern wie Martov, Plekhanov und Leo Trotzki.
Die Bolschewiki reagierten nur langsam, als 1905 eine Revolution ausbrach, auch weil Lenin noch im Exil war. Die Menschewiki übernahmen jedoch eine führende Rolle in den Gewerkschaften, Arbeitergruppen und dem St. Petersburger Sowjet, wo sie eine beträchtliche Mehrheit hatten.
Im Zuge der 1905-RevolutionDie Menschewiki blieben sichtbarer und einflussreicher als die Bolschewiki, von denen sich viele versteckten, inhaftiert waren oder im Exil lebten.
Während die Bolschewiki radikale Propaganda produzierten und Banken beraubten, um ihre Aktivitäten zu finanzieren, agierten die Menschewiki wie eine konventionelle politische Partei im Freien. Sie standen Kandidaten für die Duma und drängten auf Verbesserungen für russische Arbeiter. Menschewiki behielten auch die Kontrolle über die SD-Zeitung Iskra ('Funke'), was die Bolschewiki zwingt, ihre eigene Veröffentlichung zu beginnen.
Spaltung über den Krieg
Die menschewistische Bewegung war nicht ohne Probleme, von denen einige von Lenin in vorausgesagt wurden Was ist zu tun? zurück in 1902.
Da die menschewistische Parteimitgliedschaft offen und breit blieb, enthielt sie eine größere Vielfalt von Standpunkten und Ideen. Dies machte die Partei anfälliger für Fraktionen und weniger entscheidend für Schlüsselthemen.
Der Ausbruch von Erster Weltkrieg Englisch: www.germnews.de/archive/dn/1996/03/27.html In der menschewistischen Bewegung wurden bedeutende politische Spaltungen geschaffen, genau wie in der Sozialistische Revolutionäre.
Während die Bolschewiki sich einig waren, den Krieg zu verurteilen, waren die Menschewiki in dieser Angelegenheit gespalten. Die internationalistische Linke der Partei, angeführt von Martov, war gegen den Krieg und glaubte, dass dies die Sache des Sozialismus behindern würde. Der rechte Flügel der Menschewiki, angeführt von Plechanow, glaubte, die Partei sollte die Kriegsanstrengungen und die Verteidigung Russlands unterstützen.
"Revolutionärer Defensismus"
Nach der Februarrevolution rückten diese gegensätzlichen Positionen näher zusammen. Die Menschewiki förderten den sogenannten "revolutionären Defensismus" (Fortsetzung der Militäroperationen nur zur Verteidigung des russischen Territoriums) und einen fairen Friedensvertrag ohne Annexionen (Verlust des russischen Territoriums).
Die Partei gab auch vorsichtige Unterstützung für die Provisorische RegierungWährend der 1917 waren mehrere Menschewiki Minister in ihrem Kabinett.
Die Ansicht eines Historikers:
„Die Menschewiki haben sich als orthodoxe Marxisten wahrgenommen. Sie glaubten fest an Marx 'wirtschaftliche Entwicklungsstadien. Die sozialistische Revolution konnte in einem Land, in dem der Kapitalismus noch rudimentär war, keinen Erfolg haben. Eine vorzeitige Revolution musste scheitern. Diese Ansicht wurde durch die Interpretation der Revolutionen in der jüngeren europäischen Geschichte durch die Menschewiki gestärkt. Die daraus gezogene Lehre war, dass die Sozialisten in einer zukünftigen Revolution nur nach dem streben sollten, was in dem gegebenen historischen Entwicklungsstadium erreichbar war. “
Vladimir N. Brovkin

1. Wie die Bolschewiki begannen die Menschewiki als Fraktion der 1898 gegründeten Russischen Sozialdemokratischen Partei oder SDs, der größten marxistischen Partei des Landes.
2. Die Menschewiki bildeten sich nach Debatten und Abstimmungen über die Frage der Parteimitgliedschaft in 1903. Die menschewistische Position war, dass die Mitgliedschaft breit abgestützt sein sollte.
3. Zwischen 1905 und 1917 waren die Menschewiki die größten und sichtbarsten Fraktionen, die offen an Gewerkschaften und Politik teilnahmen und die SD-Zeitung kontrollierten.
4. Die menschewistische Ansicht war, dass marxistische Parteien innerhalb des kapitalistischen Systems arbeiten sollten, um die Grundlage für die sozialistische Revolution zu legen - aber nicht selbst eine Revolution anzustoßen.
5. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs kam es zu weiteren Spaltungen innerhalb der menschewistischen Bewegung, wobei die Linke der Partei gegen die Beteiligung Russlands war. Sie entschieden sich schließlich für eine Politik des ausgehandelten Friedens und des „revolutionären Defensismus“.
Zitierinformation
Titel: "Die Menschewiki"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/russianrevolution/mensheviks/
Veröffentlichungsdatum: 5. Juni 2019
Datum zugegriffen: 17. Mai 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.