Zarismus unter Druck
Manifeste zur Ermordung von Alexander II. (1881)
Bedingungen der Fabrikarbeiter im späten 19. Jahrhundert in Russland (1885)
Pobesdonostov über die "große Lüge" der Demokratie (1898)
Sergei Witte über den Bedarf an ausländischem Kapital (1899)
Rambaud über die politische Stagnation Russlands (1900)
Nikolaus II. Verhängt russische Autokratie in Finnland (1903)
Miljukow über die Notwendigkeit politischer Reformen (1905)
'Blutiger Sonntag'
Die Arbeiter-Petition 'Blutiger Sonntag' an Nikolaus II. (1905)
Der Bericht des US-Botschafters über den "Blutsonntag" (1905)
New York Times Leitartikel zu 'Bloody Sunday' (1905)
Pater Gapons Augenzeugenbericht über den "Blutsonntag" (1905)
Lenins Ansicht von 'Bloody Sunday', Gapon und 1905 (1905)
Trotzkis Bericht über Gapon und die Revolution von 1905 (1905)
Ein offizieller sowjetischer Bericht über den "Blutsonntag" (1938)
Die 1905-Revolution
Das Oktobermanifest des Zaren (1905)
Brief von Nikolaus II. An die Kaiserin der Witwe (1905)
Lenin über die sich entfaltende 1905-Revolution in Russland (1905)
Sergei Witte beschreibt die 1905 Revolution (1912)
Trotzki über die Lehren aus der 1905-Revolution (1930)
Die zaristische Reaktion auf 1905
Auszüge aus dem russischen Grundgesetz (1906)
Die Ansprache von Nikolaus II. Zur Eröffnung der Ersten Staatsduma (1906)
Erklärung und Forderungen der Ersten Staatsduma (1906)
Das Wyborg-Manifest fordert zaristenfeindlichen Widerstand (1906)
Stolypins Lösung des Agrarproblems (1907)
Das Dekret des Zaren zur Auflösung der zweiten Staatsduma (1907)
Gedanken von Zar Nikolaus über die Staatsduma (1906-1907)
Revolutionäre Ideen und Gruppen
Auszüge aus Marx und Engels: Das Kommunistische Manifest (1848)
Krupskaya beschreibt Lenins Leben im Gefängnis und im sibirischen Exil
Auszüge aus Lenins Was ist zu tun? (1902)
Das politische Programm der russischen Sozialdemokraten oder SDs (1903)
Politisches Programm der Sozialrevolutionäre (1905)
Victor Serge über die bolschewistische Bewegung (1917)
Die letzten Jahre des Zarismus
Rodzianko über Engpässe und Probleme in der Armee (1914)
Lenins Ansichten zum Ersten Weltkrieg (1914)
Der Brief der Zarin an Nikolaus II., Als er an die Front ging (1915)
Rodzianko fordert den Zaren auf, das Kommando über die Armee nicht zu übernehmen (1915)
Die Briefe von Zarin und Nikolaus über das Kommando (1915)
Die Einmischung der Zarin in politische Ernennungen (1915-16)
Die Einmischung der Zarin in die Militärstrategie (1915-16)
Ein Polizeibericht über sich verschlechternde Zustände in Petrograd (1916)
Purishkevichs Rede vor der Duma, in der er die Regierung kritisierte (1916)
Meriel Buchanan über die wachsenden Unruhen in Russland (1916)
Russische Presseberichte über den Mord an Rasputin (1916)
Der Schwager des Zaren drängt auf Reform (1917)
Die Februarrevolution
Ein Zensurbericht über die Haltung russischer Soldaten (1917)
Ein Duma-Bericht über die Verhältnisse in russischen Städten (1917)
Telegramme gesendet am Vorabend der Februarrevolution (1917)
Die letzte Bitte der Duma an den Zaren um Reform (1917)
Tagebucheinträge von Nikolaus II. Während der Februarrevolution (1917)
Die Abdankungsverordnung des Zaren Nikolaus II. (1917)
Die letzte Ansprache des Zaren an die kaiserliche Armee (1917)
Kerensky über die Nachricht von der Februarrevolution (1917)
Der britische Botschafter über die Führung von Nikolaus II. (1923)
Russische Fraktionen reagieren auf die Februarrevolution (1917)
Ein offizieller sowjetischer Bericht über die Februarrevolution (1938)
Eine Frau erinnert sich an die Februarrevolution in Kursk (1917)
Die doppelte Kraft
Kerensy in den frühen Tagen der Provisorischen Regierung (1917)
Ein Bericht über die Bildung der Provisorischen Regierung (1917)
Der erste Befehl des Petrograder Sowjets (1917)
Eine Vereinbarung zur Verbesserung der Bedingungen der russischen Arbeitnehmer (1917)
Milykovs Notiz an die Alliierten (1917)
Krupskaya beschreibt Lenins Rückreise aus dem Exil nach Russland (1917)
Auszüge aus Lenins April-Thesen (1917)
Ein Plädoyer für die Aufrechterhaltung der russischen Kriegsanstrengung (1917)
Gutschkow über das Schicksal der Provisorischen Regierung (1917)
Sowjetkongreß stimmt Zusammenarbeit mit der Regierung zu (1917)
Leo Trotzki an den "Julitagen" (1930)
Ein Bericht über einen Bauernaufstand und Gewalt in Orlow (1917)
Kerensky über die Ursprünge der Kornilov-Affäre (1927)
Wohlhabende Russen nehmen an einem Treffen mit General Kornilov (1917) teil
General Kornilovs Appell an das russische Volk (1917)
Geheimdienstberichte über Unruhen und Meuterei in der russischen Armee (1917)
Die Oktoberrevolution
Lenin drängt auf Sturz der Provisorischen Regierung (1917)
Lenin fordert eine bewaffnete Revolution gegen die Regierung (1917)
Bolschewistische Forderungen am Vorabend der Oktoberrevolution (1917)
Die bolschewistische Milrevcom gibt bekannt, dass sie die Macht ergriffen hat (1917)
Suchanows Erinnerungen an die Oktoberrevolution (1922)
Die Bolschewiki setzen Bedingungen für die Annäherung an andere Parteien (1917)
Die frühe Sowjetrepublik
Friedensdekret (1917)
Dekret an Land (1917)
Dekret zur Errichtung einer sowjetischen Regierung (1917)
Dekret über die Unterdrückung feindlicher Zeitungen (1917)
Dekret zur Abschaffung von Klassen und Rängen (1917)
Lenin im Kampf gegen Konterrevolution und Sabotage (1917)
Das Revolutionsgericht wird gegründet (1918)
Dekret zur Auflösung der verfassunggebenden Versammlung (1918)
Rosa Luxemburg über die verfassunggebende Versammlung (1918)
Victor Chernov über die Schließung der verfassunggebenden Versammlung (1918)
Lenin bildet die CHEKA (Dezember 1917)
Martin Latsis zur Geburt des CHEKA (1920)
Victor Serge auf der CHEKA (1940s)
Der Vertrag von Brest-Litovsk gebilligt (1918)
Bolschewistisches Dekret zur Bildung der Roten Armee (Januar 1918)
Der Eid des Roten Kriegers (April 1918)
Sowjetische Reformen
Auszüge aus dem bolschewistischen Familiengesetz (1918)
Bolschewistisches Dekret zur Verstaatlichung der gesamten Industrie (1918)
Alexandra Kollontai über ihre Arbeit und ihre sozialen Reformen (1926)
Bucharin über die Transformation von Frauen in Sowjetrussland (1920)
Eine sowjetische Frau erklärt ihre Arbeit in der neuen Gesellschaft (1920)
Das sowjetische Dekret zur Legalisierung der Abtreibung (1920)
Ein sowjetischer Bericht über Agitprop (Propaganda) Züge (1920)
Dissens, Widerstand und der Rote Terror
Ein bolschewistischer Bericht über den Aufstand der Linken SR (1918)
Bolschewistisches Dekret über Lebensmittelbeschaffung oder "Kriegskommunismus" (1918)
Bolschewistisches Dekret zur Verstaatlichung der Industrie (1918)
Lenins Kulak "hängende Ordnung" (1918)
Ein Befehl zur Erweiterung des Roten Terrors (1918)
Trotzkis Befehl, Offiziere der Roten Armee zu überfallen (1918)
Rosa Luxemburg zum Demokratiemangel in Sowjetrussland (1918)
Lenin über Demokratie und Diktatur (1918)
Lenin gibt Anweisungen für eine Propaganda-Broschüre (1918)
Das 15-Punkte-Manifest der Kronstädter Seeleute (1921)
Auszüge aus Lenins "politischem Testament" (1922)
Foltermethoden der CHEKA (1924)