Viktor Chernov (1873-1952) war ein russischer sozialistischer Ideologe und politischer Führer, am bekanntesten als der ideologische Führer der Sozialistisch-revolutionäre Partei oder SRs. Tschernow diente später kurz als Vorsitzender des Unglücks Konstituierende Versammlung.
Chernov wurde in Samara als Sohn eines Bauern geboren, der zum Bürokraten wurde. Er wurde in Saratow ausgebildet, bevor er nach Moskau übersiedelte, um Jura zu studieren. Er engagierte sich an beiden Standorten in Fraktionen.
Tschernows Engagement für politischen Radikalismus nahm in den 1890er Jahren zu. Seine politischen Ansichten waren eher populistisch als Marxist. Er lehnte die Sozialdemokraten (SDs) und ihre Plattform ab und forderte eine weniger theoretische Form des Sozialismus, die auf die einzigartigen Bedingungen Russlands angewendet werden könnte.
Nach Exilperioden kehrte Tschernow nach Russland zurück und trat der so genannten sozialistisch-revolutionären Partei bei. Er half bei der Entwicklung der ideologischen Plattform der Partei und bewegte sie weg von Gewalt und Anarchismus hin zu Politik, Organisation und Mobilisierung.
Chernov nahm an der 1905-Revolution und im folgenden Jahr wurde in die zweite Staatsduma gewählt. In 1917 diente er als Provisorische RegierungLandwirtschaftsminister unter Alexander Kerensky.
Viktor Tschernow ist wahrscheinlich am bekanntesten als Vorsitzender der zum Scheitern verurteilten verfassunggebenden Versammlung, die sich am 18. Januar zum ersten Mal traf und am folgenden Tag von bolschewistischen Truppen aufgelöst wurde. Danach zogen er und andere Abgeordnete der Konstituierenden Versammlung nach Tschernows Heimat Samara und gründeten eine anti-bolschewistische Regierung.
Chernov floh später über Europa in die USA. Er starb in New York im April 1952.
Zitierinformation
Titel: "Viktor Chernov"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/russianrevolution/viktor-chernov/
Veröffentlichungsdatum: 26. März 2019
Datum zugegriffen: 07. September 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.