John Kerry (1943-) ist ein amerikanischer Anwalt, Politiker und Vietnam-Veteran. Während des Vietnamkrieges war er ein ausgesprochenes Mitglied der Antikriegsbewegung und machte auf die Sinnlosigkeit des Engagements der Vereinigten Staaten sowie auf die amerikanischen Gräueltaten gegen die Zivilbevölkerung aufmerksam.
Kerry wurde in Colorado als Sohn eines Militäroffiziers und Beamten geboren. Während der 1950s besuchte Kerry ein Internat in den Vereinigten Staaten, während sein Vater im Ausland stationiert war. Später studierte er in Yale, wo er sich auf Politik spezialisierte und sich durch Debatten auszeichnete.
Kerry trat 1966 in das US Naval Reserve ein und wurde später in diesem Jahr als Leutnant beauftragt. Obwohl Kerry nicht verpflichtet war, in Vietnam zu dienen, bat er dort um eine Dienstreise. 1968 erhielt er das Kommando über ein Patrouillenboot, das Häfen, Häfen und Flüsse in der Provinz Khanh Hoa an der Südküste Vietnams überwacht.
In Kerrys viermonatigem aktiven Dienst griff sein Schiff den Feind mehrmals an. Kerry wurde dreimal verwundet und erhielt für jede Verletzung ein Lila Herz sowie einen Silber- und einen Bronzestern für Tapferkeit unter Beschuss. Er wurde Mitte 1969 in die USA zurückgeschickt.
Nach seiner Rückkehr nach Hause schloss sich Kerry Vietnam Veterans Against the War (VVAW) an, einer Antikriegsbewegung, die 1967 von zurückgekehrten Soldaten gegründet wurde. Kerry war artikuliert, informiert und ein erfahrener Debattierer. Er wurde die prominenteste Persönlichkeit des VVAW und sprach sich bei zahlreichen Kundgebungen und Demonstrationen dagegen aus der Vietnamkonflikt.
Im April 1971 sagte Kerry vor dem US-Senat aus; Am nächsten Tag versammelten er und mehrere andere Veteranen sich vor dem Kapitol und "gaben" ihre Kriegsmedaillen zurück, indem sie sie über einen Zaun schleuderten. Im folgenden Monat wurde er während eines Sitzstreiks in Lexington, Massachusetts, festgenommen.
Kerrys Kampagne gegen den Vietnamkrieg war der Beginn seiner politischen Karriere. Er kandidierte 1972 für den Kongress, wurde jedoch teilweise aufgrund der negativen Berichterstattung in den Medien besiegt. Kerry kehrte Mitte der 1970er Jahre zum Studium zurück und erwarb einen Abschluss in Rechtswissenschaften. Er wurde 1982 Vizegouverneur von Massachusetts und zwei Jahre später in den Senat der Vereinigten Staaten gewählt.
Im Jahr 2004 kandidierte Kerry für die Präsidentschaft gegen den amtierenden George W. Bush, wurde jedoch besiegt und brachte 19 Staaten zu Bushs 31. Im Februar 2013 ernannte US-Präsident Barack Obama Kerry zum Außenminister, eine Position, die er bis Januar 2017 innehatte.
Zitierinformation
Titel: "John kerry"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Jim Southey, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/vietnamwar/john-kerry/
Veröffentlichungsdatum: 28. März 2018
Datum zugegriffen: 30. September 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.