Martin Luther King

Martin Luther King

Martin Luther King jr (1929-1968) war ein amerikanischer Prediger, Redner und politischer Aktivist. Die Geschichte kennt King am besten als Aktivist für afroamerikanische Bürgerrechte, aber er war auch ein ausgesprochener Kritiker des Vietnamkrieges.

King wurde in Atlanta, Georgia, als zweites Kind eines Baptistenpriesters geboren. Er wurde in Morehouse, einer privaten Hochschule für schwarze Männer, unterrichtet, bevor er ein Seminar besuchte. King wurde in 1947 zum Baptisten geweiht und promovierte an der Boston University.

In den späten 1950er und 1960er Jahren trat King an die Spitze der Bürgerrechtsbewegung. Er beaufsichtigte den Montgomery-Busboykott, war Gründungsmitglied der Southern Christian Leadership Conference (SCLC) und organisierte Proteste und Sitzstreiks gegen Rassentrennung. Im August 1963 hielt King seine berühmte Rede „Ich habe einen Traum“ vor mehr als einer Viertelmillion Menschen in Washington DC.

Obwohl Kings Hauptaugenmerk auf Bürgerrechten lag, äußerte er gelegentlich Bedenken und Kritik am Vietnamkonflikt. King betrachtete die amerikanische Beteiligung dort als einen imperialistischen Akt, der den Vietnamesen das Recht auf Selbstbestimmung verweigerte. Er kritisierte auch den US-Regimeentwurf, der eine unverhältnismäßig große Anzahl von Afroamerikanern in Vietnam in Dienst stellte.

Von 1967 hielt King ganze Reden über Vietnam und forderte einen vollständigen amerikanischen Rückzug. Im April 1967 sprach er vor einer Gemeinde in der Riverside Church in New York City und hielt sein bekanntes Referat Rede "Jenseits von Vietnam". In seiner Rede forderte King Washington auf, alle Bombenangriffe zu beenden, mit Hanoi und dem Vietcong zu verhandeln und auf einen vollständigen Rückzug aus Südvietnam hinzuarbeiten.

Die militante Haltung des Königs gegenüber Vietnam entfremdete einige seiner Anhänger und verursachte Brüche in der Bürgerrechtsbewegung. Er wurde vom Federal Bureau of Investigation (FBI) genau überwacht und als kommunistischer Sympathisant beschmiert.

King bereitete sich darauf vor, seine Antikriegsaktivitäten in 1968, einem Wahljahr, zu eskalieren, wurde jedoch in Memphis, Tennessee, von einem einzigen Schützen erschossen.

Zitierinformation
Titel: "Martin Luther King"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Jim Southey, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/vietnamwar/martin-luther-king/
Veröffentlichungsdatum: 29. März 2018
Datum zugegriffen: 02. Oktober 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.