Nuon Chea

Nuon chea

Nuon Chea (1926-2019) war ein Kambodschaner kommunistischer Führer und "Bruder Nummer Zwei" zu Pol Pot (Saloth Sar).

Nuon wurde als Long Bunruot in der Region Battambang im Westen Kambodschas in einer Familie mit gemischtem khmerisch-chinesischem Erbe geboren. Er wurde in Thailand ausgebildet, wo er die Sekundarschule abschloss und dann Jura studierte. Er engagierte sich in studentischen politischen Bewegungen und trat der Kommunistischen Partei Thailands bei.

In 1948 kehrte Nuon nach Kambodscha zurück und schloss sich einer linken antikolonialen Gruppe an, der kambodschanischen Entsprechung der Viet Minh. Drei Jahre später wurde er Gründungsmitglied der Revolutionären Volkspartei von Kampuchea, einem Vorläufer der Khmer Rouge.

Nuon arbeitete die nächsten zwei Jahrzehnte für die Partei, hauptsächlich in Phnom Penh. 1960 wurde er zum Generalsekretär der Partei gewählt.

Nach dem Putsch von Lon Nol im März 1970 zwang ein Vorgehen gegen kommunistische Gruppen Nuon Chea in den Untergrund. Sie verließen Phnom Penh und andere Städte und suchten Zuflucht in abgelegenen Dschungelgebieten. Während der nächsten fünf Jahre leitete Nuon die Militärorganisation der Roten Khmer. Er war verantwortlich für die Organisation und das taktische und ideologische Training.

Im Oktober 1975, sechs Monate nachdem die Roten Khmer Phnom Penh erobert hatten, wurde Nuon Pol Pot zum "Bruder Nummer Zwei" ernannt und erhielt die Verantwortung für Arbeit, Bildung und Propaganda. Zu verschiedenen Zeiten war er amtierender Premierminister und Leiter der kampuchischen demokratischen Versammlung. 

Nuon war auch für die innere und parteipolitische Sicherheit verantwortlich. Dies machte ihn letztendlich verantwortlich für das berüchtigte S-21-Gefängnis in Tuol Sieng sowie für die anderen Haft- und Hinrichtungszentren der Roten Khmer.

Im Januar 1979 floh Nuon Chea in den westlichen Dschungel Kambodschas. Er blieb fast 20 Jahre lang versteckt und ergab sich 1998 den Regierungstruppen. Die kambodschanische Regierung beschloss, ihn nicht strafrechtlich zu verfolgen, was sowohl in Kambodscha als auch international zu Empörung und Kontroversen führte.

2007 wurde er jedoch erneut verhaftet und wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt. Im August 2014 wurde der damals 88-jährige Nuon Chea verurteilt und zu lebenslanger Haft verurteilt. Er starb im August 2019, immer noch in Haft.

Zitierinformation
Titel: "Nuon Chea"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Jim Southey, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/vietnamwar/nuon-chea/
Veröffentlichungsdatum: 1. April 2018
Datum zugegriffen: 02. Oktober 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.