
Vietnam ist eine Miniserie mit fünf Folgen, die für das australische Fernsehen produziert und erstmals in 1987 ausgestrahlt wird. Darin sind Nicole Kidman als Megan Goddard, Nicholas Eadie als Phil Goddard und Barry Otto als Douglas Goddard zu sehen.
Kidmans Charakter Megan ist ein rebellischer Teenager, der Mitte der 1960er Jahre in Canberra lebte. Die Eröffnungsfolge zeigt die Familie Goddard, als die Nachricht von Australiens Engagement in Vietnam beginnt, ihr Leben zu beeinflussen. Megans älterer Bruder Phil wird in Australiens "Geburtstagswahl" eingezogen und zur Grundausbildung geschickt, während die australischen Politiker der Öffentlichkeit versichern, dass Wehrpflichtige in Vietnam nicht in Kampfrollen eingesetzt werden.
Trotz dieser Versprechungen werden australische Truppen, darunter Phil und seine Freundin Laurie (Mark Lee), später nach Vietnam geschickt. Phil ist entsetzt über die Realität des Kampfes. Er geht eine Beziehung mit einer Vietnamesin namens Lien ein, die sich jedoch später dem Vietcong anschließt und an einem Angriff auf australische Truppen beteiligt.
Megan zieht bei ihrem Freund Serge ein und wird eine prominente Figur in der australischen Antikriegsbewegung. Serge wird eingezogen, weigert sich jedoch, sich zu melden, was zu seiner Verhaftung und Inhaftierung führt.
Phil und Laurie kehren nach Hause zurück, diesmal für immer, aber beide sind stark von ihrem Kriegsdienst betroffen. Phil wird isoliert und versucht, sich wieder mit seiner Familie zu verbinden. Er konfrontiert schließlich seine Schwester Megan im Talkback-Radio und zwingt sie, ihre Vermutungen über die Soldaten in Frage zu stellen, die aus dem Dienst in Vietnam zurückkehren.
Vietnam bietet eine umfassende Darstellung von Australien in den späten 1960s. Es verwendet wörtliche Nachrichtenberichte und politische Reden, um den Australiern Informationen (oder Fehlinformationen) über den Vietnamkrieg zu übermitteln. Es deutet auf die traumatischen Erfahrungen australischer Soldaten hin, die in Vietnam gedient haben. Es zeigt auch, wie der Vietnamkrieg die sozialen Einstellungen im australischen Vorort veränderte, insbesondere die Entwicklung und das Wachstum der Antikriegsbewegung.
Vietnam ist nicht ohne Fehler, aber wahrscheinlich die beste Filmdarstellung des australischen Innenlebens während des Vietnamkrieges.
Zitierinformation
Titel: "Vietnam (1987)
Autoren: Jennifer Llewellyn, Jim Southey, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/vietnamwar/vietnam-1987/
Veröffentlichungsdatum: 21. März 2018
Datum zugegriffen: 27. September 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.