Zeitleiste des Vietnamkrieges - 1946 bis 1954

Diese Zeitleiste des Vietnamkriegs wurde von Autoren der Alpha-Geschichte zusammengestellt. Sie erstreckt sich von der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des Ersten Indochina-Krieges. Wenn Sie ein Ereignis, ein Datum oder einen Zeitplan vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an Wenden Sie sich an Alpha History.

1946
Februar: China und Frankreich erzielen ein Abkommen, das die Rückkehr französischer Truppen nach Nordvietnam ermöglicht.
März 6th: Ho Chi Minh stimmt der Rückkehr der französischen Truppen zu, sofern sie die Autonomie Nordvietnams anerkennen.
März: Chinesische Truppen verlassen Hanoi und Vietnam.
Mai: Ho Chi Minh reist nach Frankreich, um die Unabhängigkeit Vietnams zu verhandeln. Diese Mission scheitert letztendlich
Juni: Der französische Gouverneur d'Argenlieu proklamiert Cochin-China (Südvietnam) als autonome Republik.
August 27th: Französischer Präsident Charles de Gaulle behauptet, Frankreich solle seine Kolonien und Überseegebiete behalten.
Oktober 15th: Französische Streitkräfte ziehen gegen Viet Minh Versorgungsleitungen in und um Haiphong.
November 20th: Es kommt zu Kämpfen zwischen den vietnamesischen und französischen Streitkräften in Haiphong. Dies markiert den Beginn der Erster Indochina-Krieg.
November 23rd: Zwischen 2,000 und 6,000 wurden vietnamesische Zivilisten getötet, nachdem französische Schiffe Haiphong beschossen hatten.
Dezember 19th: 30,000 Viet Minh-Soldaten greifen französische Stellungen in Haiphong an und lösen den Ersten Indochina-Krieg aus.

1947
Januar: Vietminh Streitkräfte, angeführt von Ho Chi Minh und Vo Nguyen Giap, in den Dschungel im Nordwesten Vietnams versetzt.
Februar 4th: Laut Umfragen in Frankreich sprechen sich 36-Prozent für Gewalt in Vietnam aus, 42-Prozent für Verhandlungen
Oktober 7th: CEFEO startet Operation Lea gegen vietnamesische Positionen; 9,000 Viet Minh getötet, aber die meisten entkommen.

1949
März 8th: Die Franzosen erkennen einen "unabhängigen" Staat Vietnam mit Kaiser Bao Dai als Regierungschef an.
Juli: Gründung der vietnamesischen Nationalarmee (VNA), die sich aus einer Konföderation aller nichtkommunistischen Kräfte zusammensetzt.
Oktober 1st: Chinesische Kommunisten unter Mao Zedong verkünden den Sieg und erklären die Volksrepublik China.

1950
Januar: Die Volksrepublik China und die Sowjetunion erkennen die Demokratische Republik Vietnam von Ho Chi Minh an (Nordvietnam).
Januar: China beginnt mit der Versorgung der Vietminh mit Militärberatern, Artillerie, Waffen und Ausrüstung.
Februar: USA und Großbritannien erkennen Bao DaiDie pro-französische Regierung mit Sitz in Saigon.
Februar: Viet Minh startet eine Offensive gegen französische Stellungen in Nordvietnam, nahe der chinesischen Grenze.
Mai 8th: US kündigt militärische und finanzielle Hilfe für die pro-französischen Regierungen in Vietnam an, Laos und Kambodscha.
Juli 26th: Die USA stellen französischen Streitkräften in Vietnam 15 Millionen US-Dollar zur Verfügung. Diese Hilfe nimmt im Verlauf des Krieges rapide zu.
September: Giap startet eine Gegenoffensive im hohen Norden; 6,000 Französische Truppen werden getötet oder gefangen genommen.
Dezember 22nd: Die erste Anwendung von Napalm, einem Brandgel, gegen vietnamesische Streitkräfte.

1951
Januar: Truppen von 20,000 Viet Minh starten eine Reihe von Offensiven gegen französische Stellungen in Nordvietnam.
November: Die Kommunistische Partei Vietnams wird neu gegründet als Dang Lao Dong Vietnam.
November: US-Senator John F. Kennedy besucht Vietnam und hinterfragt Amerikas Unterstützung für Französischer Kolonialismus.
Dezember: Französische Opfer in Vietnam übersteigen 90,000.

1953
April: Vietminh-Truppen marschieren mit nur minimalem Widerstand in Laos ein.
Mai: General Navarra ernannte den Befehlshaber der französischen Streitkräfte und erklärt, es gebe "keine Möglichkeit, den Krieg zu gewinnen".
Juli 27th: Ein Waffenstillstand beendet die Koreanischer Krieg. Die Teilung Koreas gilt als mögliches Vorbild für Vietnam.
November 20th: Französisch zwingt Fallschirm in das abgelegene Dien Bien Phu, um eine befestigte Basis und Landebahn zu errichten.
Dezember: Vietminh-Truppen sammeln sich in der Gegend und bewegen schwere Artillerie auf schroffe Berghänge.

1954
März 13th: 50,000 Viet Minh Soldaten beginnen ihren Angriff auf Dien Bien PhuZerstörung der Landebahn mit Artillerie.
Mai 1st: Paris appelliert an die USA mit dem Seige von Dien Bien Phu im Alter von einem Monat für eine militärische Intervention, die abgelehnt wird.
Mai 7th: Die Belagerung endet mit der Kapitulation der französischen 10,000-Soldaten. 8,000 Viet Minh und 1,500 French sind gestorben.
Mai-Juni: Französische Gefangene werden in Lager im Abstand von 700 Kilometern gebracht. Fast die Hälfte wird auf der Durchreise oder in den Lagern sterben.
Mai 8th: Genfer Konferenz beginnt; Teilnehmer sind die USA, Großbritannien, Frankreich, Viet Minh und Bao Dais Regierung.
Juli 20th: Das Genfer Abkommen Teile Vietnam am 17. Breitengrad. Die USA und Südvietnam weigern sich beide zu unterschreiben.
Oktober: Die Franzosen verlassen Hanoi. Ho Chi Minh kehrt aus acht Jahren Exil zurück, um die Kontrolle über Nordvietnam zu übernehmen.
Oktober: Bao Dai ernennt Ngo Dinh Diem, ein katholischer Antikommunist, als sein Ministerpräsident in Südvietnam.
Oktober November: Massenwanderung von Vietnamesen zwischen Nord und Süd. Fast eine Million Menschen fliehen aus dem Norden.
November: Ho Chi Minh wird in der Zeitschrift TIME vorgestellt, die ihn als „rücksichtslosen“ und engagierten Kommunisten beschreibt.


Der Inhalt dieser Seite unterliegt dem © Alpha History 2018-23. Von Alpha History erstellte Inhalte dürfen ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht kopiert, erneut veröffentlicht oder weitergegeben werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen.