Hugo Preuß

Hugo Preuss

Hugo Preuß or preuß (1860-1925) war ein jüdisch-deutscher Anwalt, liberaler Politiker und Chefarchitekt der Weimarer Verfassung.

Preuss wurde als Sohn eines jüdischen Druckers in Berlin geboren und studierte Rechts- und Geisteswissenschaften an den Universitäten in Berlin und Heidelberg. Er promovierte 1883 in Rechtswissenschaften und kehrte als Dozent an die Akademie zurück.

Mit der Zeit wurde Preuß als politischer Theoretiker liberal-progressiver Ansichten weithin anerkannt. Er engagierte sich in der Lokalpolitik und stand erfolglos als Reichstag Kandidat im Jahr 1912. 

Ende 1918 veröffentlichte Preuß mehrere Aufsätze zur politischen Lage in Deutschland, in denen er sich für liberale Reformen und eine vom Volk unterstützte Republik aussprach. Diese Schriften wurden von bewundert Friedrich Ebert, der Preuß zu seinem ersten Innenminister ernannte.

Preuß wurde auch Gründungsmitglied der Deutsche Demokratische Partei (DDP), die drittgrößte Partei in der neu gewählten Nationalversammlung.

Im Februar 1919 wurde Preuß zum Innenminister der Weimarer Regierung ernannt. Er wurde auch beauftragt, die Ausarbeitung und Entwicklung einer neuen republikanischen Verfassung zu überwachen.

Preuß trat im Juni 1919 aus dem Kabinett zurück, hauptsächlich aus Protest gegen die Vertrag von Versailles. Er arbeitete jedoch weiter an seinem Verfassungsentwurf und legte ihn der Versammlung im Juli vor. Nach einigen wesentlichen Änderungen wurde es im folgenden Monat verabschiedet.

Obwohl Preuß eine Verfassung mit Schutzmaßnahmen und Checks and Balances vorlegte, äußerte er erhebliche Zweifel daran, ob dies in der Praxis funktionieren würde. Preuß und seine Verfassung wurden von den Reaktionären und Antisemiten auf der rechten Seite angegriffen.

Hugo Preuss engagierte sich in der preußischen Staatspolitik und schrieb weiter über politische und verfassungsrechtliche Fragen. Er starb im Oktober 1925 in Berlin.

Zitierinformation
Titel: "Hugo Preuß"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/weimarrepublic/hugh-preuss/
Veröffentlichungsdatum: 1. Oktober 2019
Datum zugegriffen: Heutiges Datum
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.