Matthias Erzberger

Matthias Erzberger

Matthias Erzberger (1875-1921) war ein deutscher Politiker aus der Zentrumsparty, Unterzeichner des Waffenstillstands von 1918 und Finanzminister von Weimar in den Jahren 1919-20. Er wurde im August 1921 ermordet. 

Erzberger wurde in Württemberg als Sohn eines katholischen Handwerkers geboren. In seiner Jugend absolvierte er eine Ausbildung zum Schullehrer, bevor er Journalist wurde Deutsches Volksblatt.

Erzberger wurde in die gewählt Reichstag 1903 als Vertreter der Zentrumspartei. Er wurde bekannt für seine fortschrittlichen Ansichten und kritisierte die Regierung für die Verwaltung der afrikanischen Kolonien in Deutschland.

Erzberger stimmte 1914 für den militärischen Aufbau Deutschlands und unterstützte die Kriegsanstrengungen zumindest in den Anfangsjahren. Bis 1917 führte Erzberger jedoch eine beträchtliche Reichstag Koalition fordert einen ausgehandelten Frieden.

Im November 1918 reiste Erzberger nach Frankreich, um die Waffenstillstandsverhandlungen mit den Alliierten zu leiten. Er war der Hauptunterzeichner des am 11. November unterzeichneten Waffenstillstandsdokuments. Später drängte er auf die Annahme der Vertrag von Versailles.

Erzberger wurde Minister im ersten Weimarer Kabinett unter Philipp Scheidemann. Später war er Vizekanzler und Finanzminister unter Gustav Bauer.

Als Finanzchef der kämpfenden Republik, Kritiker der Militärmacht und Unterzeichner des Waffenstillstands war Erzberger ein Hauptziel für Ultranationalisten, die die Verschwörungstheorie „Stich in den Rücken“ verkündeten.

Die rechte Presse setzte 1920 Erzberger frei, beschuldigte ihn des Verrats und der Korruption, verspottete sein Gewicht und deutete sogar an, dass er ermordet werden sollte.

Diese Angriffe führten zusammen mit einem ungünstigen Gerichtsurteil im März 1920 zu seinem Rücktritt als Finanzminister. Dies trug wenig dazu bei, die bis 1921 andauernde Kampagne gegen ihn zu stoppen.

Im August 1921 wurden zwei Mitglieder der Freikorps und Organisationskonsul folgten diesen Vorschlägen und erschossen Erzberger im Schwarzwald. Sein Mord löste in ganz Deutschland Empörung aus und seine Beerdigung war von einer Reihe politischer Reden geprägt.

Zitierinformation
Titel: "Matthias Erzberger"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/weimarrepublic/matthias-erzberger/
Veröffentlichungsdatum: 20. September 2019
Datum zugegriffen: Heutiges Datum
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.