Rosa Luxemburg (1871-1919) war eine polnisch-deutsche Aktivistin und politische Theoretikerin, die für ihre Opposition gegen bekannt war Erster Weltkrieg und ihr revolutionärer Sozialismus. Zusammen mit Karl LiebknechtSie war eine Schlüsselfigur in der Spartakusbund und das frühe Deutsche Kommunistische Partei bis zu ihrer Hinrichtung im Januar 1919.
Luxemburg wurde wenige Wochen nach der Vereinigung Deutschlands in Polen geboren. Ihre Familie war jüdische Arbeiterklasse, konnte aber Luxemburg und ihre vier Geschwister auf die High School bringen.
Luxemburg engagierte sich bereits in der Schule in radikalen Fraktionen. In Gefahr durch die russische Geheimpolizei floh sie in die Schweiz, um Jura und Wirtschaft zu studieren, und promovierte 1898.
Nach seinem Abschluss zog es Luxemburg in die deutsche Sprache Sozialdemokratische Partei (SPD), Europas größte sozialistische Partei außerhalb Russlands. Sie heiratete einen Deutschen, um die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten, und wanderte nach Berlin aus.
In Berlin wurde Luxemburg ein produktiver Schriftsteller, Redner und politischer Pädagoge. Friedrich Ebert eine ihrer frühen Schülerinnen zu sein. Ihre politische Position war eine entschlossene Verteidigung der marxistischen Orthodoxie; sie widersetzte sich vehement den Versuchen, es zu überarbeiten oder zu moderieren.
Luxemburg wurde durch die Revolution von 1905 in Russland weiter radikalisiert. Sie war entsetzt über den Ersten Weltkrieg, aber noch mehr über die Unterstützung ihrer SPD-Kollegen für den Krieg. Sie war Gründungsmitglied der Spartacus League, setzte sich entschieden gegen den Krieg ein, versuchte Generalstreiks zu zaubern und verbreitete Antikriegspropaganda.
Luxemburg wurde 1918 kurzzeitig inhaftiert. Im Januar 1919 wurde sie in die USA verwickelt Spartakistischer Aufstand In Berlin (eine Aktion, die sie nicht vollständig unterstützte), bei der sie gefangen genommen und hingerichtet wurde, wurde ihr Körper in einen Kanal geschleudert.
Zitierinformation
Titel: "Rosa Luxemburg"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/weimarrepublic/rosa-luxemburg/
Veröffentlichungsdatum: 16. Oktober 2019
Datum zugegriffen: Heutiges Datum
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.