Deng Xiaoping (1904-1997) war ein chinesischer Revolutionär, Politiker und Wirtschaftsreformer, der nach dem Tod von zum Führer der Volksrepublik wurde Mao Zedong.
Hintergrund
Deng wurde in einer bürgerlichen Familie in der Provinz Sichuan geboren. Mit 15 verließ Deng China, um in Frankreich zu studieren und zu arbeiten. Dort wurde er zuerst mit marxistischen Ideen konfrontiert und trat dem Kommunistischen Jugendbund Chinas bei.
Deng studierte in Moskau, bevor er 1927 nach China zurückkehrte Kommunistische Partei Chinas (KPCh) und stieg durch Parteiränge auf und nahm an der Langer Marsch und führende militärische Kampagnen gegen die Japaner und die Nationalisten.
Deng wurde 1954 Generalsekretär der Partei. In den 1950er Jahren war er größtenteils ein fester Befürworter von Mao ZedongDie verheerenden Auswirkungen der Großer Sprung vorwärts führte Deng dazu, sich von Maos radikaler wirtschaftlicher Vision zu distanzieren.
Wirtschaftspragmatiker
Deng war eher ein wirtschaftlicher Pragmatiker als ein sozialistischer Ideologe. Sein Ziel war zuerst die Genesung und dann der Sozialismus, eine Ansicht, die in Dengs berühmter Bemerkung vertreten wurde: "Es ist nicht wichtig, ob eine Katze schwarz oder weiß ist, solange sie Mäuse fängt."
Nachdem Mao 1959 von der Macht zurückgetreten war, wurde Chinas Wirtschaftspolitik von Deng, Liu Shaoqi, Chen Yun und Zhou Enlai gesteuert. Diese Gruppe leitete umfassende Wirtschaftsreformen wie die Wiederherstellung des privaten Landbesitzes, eine Verringerung der Größe landwirtschaftlicher Kollektive und die Wiederherstellung des Marktes ein. Diese Veränderungen erlaubte der Wirtschaft, sich langsam zu erholen in den frühen 1960s.
Dengs Reformen wurden von Mao Zedong mit missbilligendem Blick beobachtet, der sie als kapitalistische Abweichung von seiner revolutionären Vision betrachtete. Als Mao das initiierte Kulturrevolution 1966 wurde Deng sofort ins Visier genommen, wenn auch nicht so brutal wie Liu Shaoqi.
Deng wurde schließlich von der Regierung und der Partei befreit und gezwungen, in eine ländliche Provinz zu ziehen, wo er Traktorteile herstellte. Die Roten Garden machten auch Dengs Familie zum Opfer und stießen seinen Sohn Deng Pufang aus dem Fenster im vierten Stock, ein Vorfall, der ihn querschnittsgelähmt machte.
Politischer Ausgestoßener
Deng Xiaoping blieb acht Jahre in der politischen Wildnis. Im Jahr 1974 Zhou EnlaiMao, der sich selbst im Frühstadium einer unheilbaren Krankheit befand, überzeugte Mao, Deng wiederherzustellen und ihn zum Vizepremier zu ernennen. Deng kehrte zurück und wurde ein einflussreiches Mitglied der Regierung.
Als Zhou Enlai im Januar 1976 starb, wurde Deng erneut ins Visier genommen, diesmal von der "Viererbande", die Deng als ihren Hauptkonkurrenten für die Macht ansah. Der Tod von Mao Zedong und der Gruppe von vierDurch den Sturz und die Verhaftung konnte Deng seine Position in der KPCh zum dritten Mal wieder aufbauen.
Bis 1981 war Deng Ministerpräsident der Volksrepublik und Chef der Kommunistischen Partei geworden. Einem Historiker zufolge wurde er ein „chinesischer Chruschtschow“, der eine offene und ehrliche Prüfung des maoistischen Regimes und einige Kritik an seiner Politik forderte. Er ließ diese Kritik jedoch nicht zu weit gehen und sagte 1980:
„Das Banner von Mao Zedong Thought kann niemals weggeworfen werden. Es wegzuwerfen würde bedeuten, die glorreiche Geschichte unserer Partei zu negieren. Es wäre auch nicht ratsam, zu viel über die Fehler von Genosse Mao Zedong zu sagen. Zu viel zu sagen würde bedeuten, Genosse Mao zu schwärzen, und das würde das Land selbst schwärzen. Das würde gegen die Geschichte gehen. “
Deng blieb der mächtigste Führer in China, bis er in 1992 zurücktrat. Er starb fünf Jahre später im Alter von 92.
Zitierinformation
Titel: "Deng Xiaoping"
Autoren: Glenn Kucha, Jennifer Llewellyn
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/chineserevolution/deng-xiaoping/
Veröffentlichungsdatum: 13. Januar 2019
Datum zugegriffen: 19. September 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.