Umgang mit Opposition

antis
Nachdem er Mao Zedong kritisiert hatte, wurde der ehemalige Verteidigungschef Peng Dehuai denunziert und verfolgt

In 1949, Mao Zedong und dem Kommunistische Partei Chinas (CCP) gewann die Kontrolle über China und erklärte die Bildung einer neuen sozialistischen Nation. China war jedoch nicht leicht zu erobern, und der Umgang mit Opposition war in den ersten Jahren der Volksrepublik eine wichtige Priorität. Eine Reihe von Kampagnen zielte darauf ab, Korruption und „Rightism“ in der KPCh zu identifizieren und auszurotten, wobei einige prominente Opfer gefordert wurden.

Quellen der Opposition

Nicht jeder in China begrüßte seine neuen Herrscher im Oktober 1949. Das neue Regime stieß auf viel Widerstand aus verschiedenen Ecken, einschließlich besiegter nationalistischer Soldaten, ehemaliger Unterstützer der Guomindang, Grundbesitzer und kapitalistische Geschäftsleute, politische Gemäßigte und Demokraten, Kriegsherren und Provinzführer, ethnische Minderheiten, Christen und Ausländer.

Die 1950er Jahre waren ein kritisches Jahrzehnt für die Identifizierung und Unterdrückung von Opposition und Widerstand. Es begann mit 'Bitterkeit sprechen'Anhörungen gegen ländliche Grundbesitzer im Jahr 1950 und endeten mit Maos Angriffen gegen Kritiker und Andersdenkende im Plenum von Lushan im Jahr 1959.

Dazwischen starteten Mao und die KPCh mehrere Kampagnen, um ihre wahrgenommenen Feinde zu identifizieren, zu unterdrücken, umzubilden oder zu eliminieren.

Zhen Fan

Die erste bedeutende Aktion war die Kampagne zur Bekämpfung der Konterrevolutionäre (oder Zhen Fan). Es wurde im März 1950, sechs Monate nach der Gründung der Volksrepublik, ins Leben gerufen.

Wie der Name schon sagt, zielte diese Kampagne darauf ab, die verbleibende Opposition gegen die KPCh zu identifizieren und auszurotten, einschließlich der Überreste der nationalistischen Armee und der Anhänger der Guomindang.

Die Unterdrückungskampagne konzentrierte sich hauptsächlich auf südliche und östliche Städte, in denen die Bürger wenig Erfahrung mit den Kommunisten hatten und keinen Grund hatten, sie zu unterstützen.

Konzentrieren Sie sich auf Chongqing

Das Zhen Fan Die Kampagne begann mit der Einführung des Kriegsrechts in Chongqing, Provinz Sichuan. Chongqing hatte als gedient Jiang Jieshi Hauptstadt während des Zweiten Weltkriegs. Aus diesem Grund waren hier viele ehemalige Nationalisten, Soldaten und Beamte untergebracht.

Bis Ende 1949 hatten einige von ihnen einen Aufstand gebildet und versuchten, die Kontrolle der KPCh über Chongqing zu sabotieren, indem sie zu Streiks und Gesetzlosigkeit ermutigten. Parteikommandanten in der Stadt reagierten mit der Beschlagnahme von Waffen, der Inhaftierung von 7,400 ehemaligen Nationalisten und der Hinrichtung von 361 Aufständischen.

Bis Ende 1950 war der größte Teil der Opposition in Chongqing unterdrückt und die Ordnung in der Stadt wiederhergestellt worden.

Die Kampagne wurde verlängert

Opposition
Ein KPCh-Plakat von 1950-51, das das Vorgehen gegen nationalistische Spione zeigt

Aufgrund der Erfolge in Chongqing ordnete Mao Zedong an, die Unterdrückungskampagne auf andere Städte auszudehnen. Mao forderte die Kader der KPCh auf, weniger brutal zu sein als in Chongqing, da er der Ansicht war, dass die Fähigkeiten und die Zusammenarbeit von Industriellen, Geschäftsinhabern und städtischen Mittelschichten weiterhin erforderlich seien.

Anstatt Zwang anzuwenden, bombardierte Mao die Städte mit Propaganda, die die Bürger aufforderte, konterrevolutionäre Gruppen und Ideen abzulehnen. Ehemalige Nationalisten wurden dämonisiert und als gruselige, Fedora tragende Conmen dargestellt, die gerne stehlen und ausbeuten wollten.

Die KPCh-Regierung verbot auch Dutzende politischer, religiöser und semi-religiöser Organisationen, darunter Guomindang, christliche Kirchen, buddhistische Tempel, Shanghais Green Gang und Volksreligionen wie Tongshanshe und Yiguandao. Die Führer dieser Gruppen wurden verbannt, eingesperrt oder hingerichtet.

Die Regierung bildete im Juli 1950 auch die Volkstribunale. Obwohl die Tribunale angeblich zur Unterstützung der Landreform geschaffen wurden, hatten sie auch die Befugnis, sich mit „Despoten, einheimischen Banditen, Spezialagenten, Konterrevolutionären und Kriminellen“ sowie solchen zu befassen "Sabotageaktivitäten planen und die soziale Sicherheit untergraben".

Massenanhörungen und Bestrafungen

Opposition
Ein mutmaßlicher Konterrevolutionär wird bei einem Massentreffen geschlagen

Nach ihrem relativ lauwarmen Start eskalierte die Kampagne zur Bekämpfung der Konterrevolutionäre Ende 1951 rasch. Diese Eskalation wurde von KPCh-Kadern, Regierungspropaganda und Volksaktionen vorangetrieben.

Eines der Merkmale der Unterdrückungskampagne im Jahr 1951 waren große Massenversammlungen, die im öffentlichen Raum oder in Stadien abgehalten wurden und an denen Tausende von Menschen teilnahmen.

Diese Treffen waren städtische Versionen ländlicher "Speak Bitterness" -Anhörungen, waren jedoch für diejenigen, die beschuldigt wurden, eher tödlich. Verdächtige wurden vorgeführt, wegen konterrevolutionärer Aktivitäten oder Sympathien angeklagt, in Selbstkritik eingeschüchtert und dann gedemütigt, geschlagen oder hingerichtet. Bei einigen Massenversammlungen wurden mehr als 200 Menschen erschossen.

Outcomes

Laut Mao wurden während der Unterdrückungskampagne 700,000 „Klassenfeinde“ hingerichtet. Einige Historiker halten diese Zahl für eine erhebliche Unterschätzung der Zahl der Todesopfer.

Laut dem Menschenrechtsaktivisten Zhou Jingwen haben rund eine halbe Million Chinesen Selbstmord begangen, viele davon aufgrund von Scham, Demütigung oder Zwang. Mehr als eine Million Menschen wurden ebenfalls inhaftiert oder in Zwangsarbeitslagern festgehalten.

Die Kampagne zur Unterdrückung der Konterrevolutionäre wurde 1952 verlangsamt und schließlich im Juli 1953 eingestellt.

Parteifraktionismus

Opposition
Eine kommunistische Karikatur von 1950, die Faulheit und Korruption der Regierung zeigt

Die KPCh beseitigte nicht nur externe Bedrohungen und Widerstände, sondern ging auch gegen Dissens und Fraktionen innerhalb der Partei vor.

Im Herbst 1951 Parteivorsitzender Gao Gang startete eine Kampagne gegen "Bürokratismus" in der nördlichen Provinz Mandschurei. Gao behauptete, dass viele Kader der KPCh stark in Korruption, Unterschlagung und Veredelung verwickelt waren, und beschuldigte sie, dem Staat große Geldbeträge gestohlen zu haben.

Gao reichte einen Bericht darüber bei Mao Zedong ein, der diese interne Korruption später auf die „mit Zucker überzogenen Kugeln“ der USA zurückführte Bourgeoisie.

Anti-Rechts-Kampagne

Im November 1951 startete Mao offiziell die Drei-Antis-Kampagne (san fan). Ihr Zweck war es, drei spezifische „Übel“ auszurotten: Korruption, Verschwendung und Bürokratie. Die Hauptziele waren Mitglieder der KPCh, insbesondere städtische Beamte, die direkten Kontakt zu finanziellen und geschäftlichen Interessen hatten und daher anfällig für Korruption waren.

Parteikader wurden ermutigt, KPCh-Beamte zu identifizieren und zu kritisieren, die Bestechungsgelder angenommen, Nachsicht oder Bevorzugung gegenüber Geschäftsinteressen gezeigt oder übermäßigen Nutzen aus ihrer Position gezogen hatten.

Korrupte Parteimitglieder wurden "Tiger" genannt und die Gruppen, die sie suchten, waren "Tigerjagdteams". "Reinigen Sie den Schmutz und das Gift, die in unserem Land von der alten Gesellschaft übrig geblieben sind", forderte Mao seine Anhänger auf.

Opposition
KPCh-Mitglieder jagen korrupte "Tiger" während der Antis-Kampagnen

Prominente Opfer

Die drei Antis endeten im Oktober 1952, aber nicht bevor sie einige prominente Opfer gefordert hatten. Im November 1951 wurden Liu Qingshan und Zhang Zishan, hochrangige KPCh-Sekretäre in der nördlichen Präfektur Tianjin, mit Maos Zustimmung festgenommen.

Liu und Zhang wurden beschuldigt, staatliche Gelder unterschlagen zu haben (die gemeldeten Beträge schwanken zwischen 1.7 Millionen und 1.5 Milliarden Yuan), die für den Hochwasserschutz, den Schiffbau und den Bau eines Flughafens vorgesehen waren. Sie wurden auch beschuldigt, sich mit wohlhabenden Geschäftsleuten zusammengetan zu haben, um die Kosten für Staatsaufträge zu erhöhen.

Darüber hinaus wurden Liu und Zhang angeklagt, extravagant zu leben bürgerlich Lebensstil statt Leben in Sparmaßnahmen. Die Stärke des Verfahrens gegen sie war ungewiss, aber sie wurden im Februar 1952 für schuldig befunden und hingerichtet. Ihre Behandlung wurde ein Vorbild für andere Parteimitglieder, die aus dem Staat gestohlen oder Bestechungsgelder und Rückschläge angenommen hatten.

Fünf-Antis-Kampagne

Eine zweite Kampagne, die Five Antis (oder wu fan), wurde fast zeitgleich mit 1952 gestartet san fan. Die fünf von Mao nominierten "Übel" waren Bestechung, Steuerhinterziehung, Diebstahl von Staatseigentum, Betrug an Regierungsaufträgen und Diebstahl von Wirtschaftsinformationen.

Diesmal waren die Ziele Geschäftsleute und Kapitalisten. Korruption, so argumentierte Mao, sei ein Produkt des Kapitalismus und der Gier, die er nährte. Die Antwort lautete also, Kapitalisten ins Visier zu nehmen.

Viele korrupte Kapitalisten waren bereits während der Drei Antis identifiziert worden (die beiden Kampagnen waren eng miteinander verbunden). Fünf Antis-Kader suchten die Hilfe gewöhnlicher Menschen und engagierten Tausende von Spionen und Informanten, um verdächtige Personen und Unternehmen zu überwachen. Die staatliche Propaganda ermutigte die Arbeiter, die Regierung über verdächtige Aktivitäten zu informieren.

Auswirkungen auf das Geschäft

Die Five Antis-Kampagne hatte tiefgreifende Auswirkungen auf das chinesische Geschäft. In der Kultur der geheimen Denunziation der Kampagne wurden viele Geschäftsinhaber fälschlicherweise von Rivalen oder Kadern beschuldigt.

Bis 1953 wurden rund 450,000 Privatunternehmen wegen eines der „fünf Übel“ angeklagt und rund 340,000 für schuldig befunden. Tausende weitere wurden eingeschüchtert oder terrorisiert, um ihr Geschäft zu liquidieren oder es dem Staat zu übergeben.

Einige wurden zu öffentlichen Versammlungen gezerrt und Vorwürfen und Demütigungen ausgesetzt, bevor sie mit einer Geldstrafe belegt und ihre Geschäfte beschlagnahmt wurden. Viele begingen Selbstmord, nachdem sie ihr Eigentum und ihren Lebensunterhalt verloren hatten.

Die Fünf Antis bereicherten nicht nur die Kassen der Regierung, sondern trugen auch zu einem sich verschärfenden Klima der Angst bei, insbesondere unter Kapitalisten und Kleinunternehmern. Laut einem Reporter in Hongkong aus dem Jahr 1951 „beziehen sich diejenigen, die mit erstaunlicher Einstimmigkeit aus dem kommunistischen China kommen, auf… diese ständige Angst… Die Arme der Partei sind weitreichend. Sie erstrecken sich… auf jeden Einzelnen und beeinflussen die Worte und Gedanken aller. “

Die Ansicht eines Historikers:
„Die Kampagnen haben einen beispiellosen politischen Sturm gegen die USA ausgelöst Bourgeoisie. Unter extremer politischer Hitze bewegten sich Unternehmer schnell, wenn auch widerstrebend, um die Anforderungen zu erfüllen. Nichteinhaltung bedeutete Demütigung, Prüfung und sogar Verrat durch die eigenen Familien. Die meisten Privatunternehmer wurden auf die eine oder andere Weise für schuldig befunden. Der Zeitpunkt der Drei- und Fünf-Antis-Kampagnen zeigte die wachsende Ungeduld des neuen Regimes… “
Xiaobing Li

Opposition des chinesischen Kommunismus

1. Als Mao Zedong und die KPCh im Oktober 1949 die Kontrolle über China übernahmen, stießen sie auf erheblichen Widerstand und Widerstand ehemaliger Nationalisten und anderer.

2. Die erste Reaktion der KPCh war die 1950 gestartete Kampagne zur Bekämpfung der Konterrevolutionäre, mit der die Opposition, insbesondere in den Städten, identifiziert und beseitigt werden sollte.

3. Die 1951 gestartete Drei-Antis-Kampagne zielte auf Korruption, Verschwendung und „Bürokratismus“ unter Parteibeamten ab. Es folgte die Kampagne der Fünf Antis Anfang 1952, die sich gegen korrupte Kapitalisten und Geschäftsleute richtete.

4. Diese Kampagnen wurden von Regierungspropaganda, KPCh-Kadern und städtischen Massentreffen vorangetrieben, bei denen verdächtige Personen Selbstkritik, Anklage und Demütigung ausgesetzt waren.

5. Die Zahl der Todesopfer bei diesen Kampagnen ist unbekannt, liegt aber wahrscheinlich bei einer Million Menschen. Zusammen erzeugten diese Kampagnen ein Klima der Angst und zwangen diejenigen, die mit den Richtlinien der KPCh nicht einverstanden waren, zur Einhaltung und zum Gehorsam.

Zitierinformation
Titel: "Umgang mit Opposition"
Autoren: Glenn Kucha, Jennifer Llewellyn
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/chineserevolution/dealing-with-opposition/
Veröffentlichungsdatum: 29. September 2019
Datum aktualisiert: 30. Dezember 2022
Datum zugegriffen: 21. August 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.