Witwe Kaiserin Cixi: die 'Drachendame'

Witwe Kaiserin Cixi
Witwe Kaiserin Cixi, fotografiert mit westlichen Frauen

Witwe Kaiserin Cixi (Wade-Giles: Tz'u-hsi) war fast im letzten halben Jahrhundert des XNUMX. Jahrhunderts eine bedeutende Figur in China Qing-Dynastie. Obwohl sie nie eine dynastische Rolle oder einen offiziellen Titel innehatte, sammelte Cixi genug Macht, um de facto die Herrscherin der Nation zu werden. Während dieser Zeit wurde Cixi zu einem Wächter des Qing-Konservatismus, der Mandschu-Werte und des Neo-Konfuzianismus. Sie verabscheute politische und soziale Veränderungen und wehrte sich dagegen, wo sie konnte.

Zusammenfassung

Die Geschichte von Cixis Aufstieg zur Macht ist bemerkenswert. Cixi wurde zu einer Zeit geboren, als chinesische Frauen politisch unsichtbar waren, und erlangte enormen politischen Einfluss. Sie tat dies, indem sie ihre Position als königliche Konkubine ausnutzte, sich auf Intrigen vor Gericht einließ und die um sie herum manipulierte.

Bis Ende der 1860er Jahre war Cixi das mächtigste Individuum in China. Ihr Wille und ihre Reichweite übertrafen sogar zwei männliche Kaiser, die sie häufig umging oder überstimmte.

In den letzten 20 Jahren ihres Lebens zog sich die Kaiserin der Witwe offiziell aus dem öffentlichen Leben zurück. Sie blieb in ihren Sommerresidenzen und reiste wenig - doch sie behielt und übte beträchtliche Macht aus und benahm sich wie eine wachsame Spinne im Herzen eines riesigen Netzes.

Konkubinat

Cixi wurde 1835 als Lan Kueu als Tochter eines minderjährigen Mandschu-Beamten geboren. Als Kind von einiger Schönheit wurde sie im Alter von 15 Jahren als potenzielle Konkubine für den Xianfeng-Kaiser ausgewählt und in die Verbotene Stadt verlegt.

Im Alter von 18 Jahren wurde Lan Kueu zum Konkubinenstatus erhoben. Im April 1856 brachte die 20-Jährige den einzigen Sohn des Kaisers, Zaichun, zur Welt, eine Leistung, die ihr eine weitere Beförderung in der Palasthierarchie einbrachte.

Der Kaiser von Xiangfeng starb 1861, kurz nach dem katastrophalen Zweiten Opiumkrieg. Er überließ den Thron dem fünfjährigen Zaichun, der zum Tongzhi-Kaiser gekrönt wurde. Als Mutter des regierenden Kaisers erhielt Cixi den Höflichkeitstitel Witwe Kaiserin.

Zusammen mit Ci'anCixi, die Witwe des Xianfeng-Kaisers, war für das Wohlergehen und die Entwicklung ihres Sohnes verantwortlich. Regierungsangelegenheiten wurden einem Regentschaftsrat von acht Ministern überlassen, die mit der Regierung beauftragt waren, bis der Tongzhi-Kaiser das Erwachsenenalter erreicht hatte.

Macht durch Manipulation

Witwe Kaiserin Cixi
Cixis Sohn, der zukünftige Tongzhi-Kaiser, studiert

Zu diesem Zeitpunkt war Cixi mit Manipulationen, Palastintrigen und Machtspielen vertraut. Durch gefälschte Beweise und falsche Aussagen führte sie die Verhaftung der acht Minister durch, von denen drei später hingerichtet wurden. Sie marginalisierte auch den ruhigen und politisch naiven Ci'an.

Nachdem der Regentschaftsrat weg war, wurde Cixi der de facto Regent für die Dauer der Regierungszeit ihres Sohnes bis zu seinem frühen Tod an Pocken im Jahr 1875.

Die Kaiserin der Witwe war maßgeblich an der Nachfolge beteiligt und wählte ihren vierjährigen Neffen Zaitian, der als der gekrönt wurde Guangxu Kaiser. Cixi fungierte erneut als Regent des Säuglingskaisers, diesmal in formellerer Eigenschaft.

'Pensionierung'

Zwölf Jahre nach der Regierungszeit des jungen Kaisers zog Cixi in den Sommerpalast in Peking und erklärte damit sowohl ihre Regentschaft als auch ihr politisches Leben für beendet. Cixis Engagement und Einmischung in die Qing-Politik waren jedoch noch lange nicht vorbei.

Umgeben von einem Netzwerk von Informanten und Beratern, auf das sich Loyalisten und Konservative in Bürokratie und Militär stützten, übte Cixi weiterhin enormen Einfluss auf Ernennungen, Politik und Staatsangelegenheiten aus.

Die bedeutendsten ihrer politischen Interventionen fanden während der Hundert Reformtage in 1898 und der Boxer Rebellion oder 1900-1901.

Cixi Mythen

Witwe Kaiserin Cixi
Das Marmorboot in Cixis Sommerpalast, das in den 1890er Jahren auf ihren Befehl gebaut wurde

Cixis Bedeutung in der späten Qing-Regierung ist unbestritten. Historiker diskutieren mehr über ihre Motive, Handlungen und ihr Erbe.

Traditionelle Interpretationen, die teilweise auf zeitgenössischen westlichen Ansichten über Cixi beruhen, haben die Kaiserin der Witwe überwiegend negativ bewertet. Sie wurde als "Drachendame" dargestellt: eine listige, manipulative und oft boshafte Herrscherin und eine Erzkonservative, die sich der Reform widersetzte und sie sabotierte, obwohl dies das Ende der Qing-Dynastie beschleunigte.

Geschichten über Cixis Extravaganz sind ebenfalls weit verbreitet, obwohl einige von republikanischen und kommunistischen Autoren übertrieben wurden. Es wurde verschiedentlich behauptet, oft ohne Beweise, dass Cixi regelmäßig ihre persönlichen und Nahrungsmittelzulagen erhöhte; dass sie Gold und Silber aus den schwindenden nationalen Reserven abgezogen und Millionen Pfund vor der Küste auf Bankkonten in London gebracht hat.

Andere Geschichten über ihre exorbitanten Ausgaben, einschließlich Cixis Entscheidung, 10 Millionen Silber auszugeben taels - eine Summe, die für den Wiederaufbau der chinesischen Marine vorgesehen ist - bei der Renovierung eines ihrer Paläste. Ein anderes Gerücht besagt, dass 3,000 Ebenholzschachteln benötigt wurden, um ihre Schmuckkollektion aufzubewahren.

Historiker auf Cixi

Historiker sind gespalten über Cixis politisches Erbe. Viele glauben, Cixi sei das mächtigste Hindernis für Reformen. Indem sie versuchte, die Qing-Dynastie zu verlängern, trug sie aktiv zu ihrer Auslöschung bei.

Eine wachsende Gruppe von Revisionisten argumentiert, dass Cixis Bedeutung als politischer Akteur und als Antireformist stark übertrieben wurde. Wie bei Marie Antoinette in Frankreich und Zarin Alexandra In Russland ist Cixi ein Sündenbock für Konservatismus und gescheiterte Reformen im späten Qing China geworden.

Cixi war kein reaktionärer Mastermind, sondern ein Opfer von Veränderungen, die sie nicht verstand und die außerhalb ihrer Kontrolle lagen. Die skurrilen Geschichten über die Kaiserin der Witwe, behaupten einige Historiker, wurden von ihren politischen Feinden wie der reformistischen Schriftstellerin erfunden oder übertrieben Kang Youwei.

Die Backhouse-Geschichten

Cixi wurde auch von Sinophobes in der westlichen Presse ins Visier genommen. Viele Geschichten über sie wurden aus skurrilen Propaganda von Ausländern, insbesondere dem britischen Baron und Conman Edmund Backhouse, abgeleitet.

In sein 1910-Buch schreiben China unter der KaiserinwitweBackhouse behauptete, Cixi sei eine sadistische Nymphomanin, die es nicht ablehne, diejenigen hinzurichten, die sie zufällig ärgerten. Die Hauptquelle von Backhouse war das Tagebuch eines Qing-Beamten, aber dieses Manuskript wurde später als Fälschung erwiesen.

Cixi war sicherlich dafür bekannt, hartnäckig, distanziert und in Zeremonie, Protokoll und Etikette im Kloster zu sein. Es gibt keine bestätigenden Beweise dafür, dass sie von Natur aus gewalttätig oder brutal war. Mehrere Ausländer, die sie trafen, beschrieben Cixi als charmant, anmutig und sensibel für die Bedürfnisse anderer.

Obwohl Cixi zweifellos ein politisch konservativer Politiker ist, hat er einige soziale Reformen gefördert, wie die Abschaffung der Fußbindung. In den letzten Jahren ihres Lebens genehmigte Cixi auch einige umfassende, wenn auch verspätete politische und soziale Reformen.

„Mehrere neuere Historiker haben argumentiert, dass Cixi in einer äußerst komplexen politischen Situation der späten Qing zu einem zu bequemen Angriffsziel geworden ist. In der Tat war sie kaum die erste Person, die mit schändlichen Mitteln Macht und Reichtum erlangte, und sie war auch nicht die erste, die sich vor allem darauf konzentrierte, die Macht zu behalten. Einige haben sogar argumentiert, dass nur eine so starke Persönlichkeit - die in Geschlecht und Stil gegen die Konventionen der Herrschaft verstoßen hat - die wachsenden regionalen Armeen und das fragile politische Zentrum kontrollieren könne. Angesichts der extrem fließenden Situation war die Manipulation der regionalen Führer der einzige Weg, um den Qing einen minimalen Zusammenhalt zu verleihen. “
Robert A. LaFleur

chinesische Revolution

1. Witwe Kaiserin Cixi war eine königliche Konkubine, die Mutter eines Qing-Kaisers und nach den verstorbenen 1800 die mächtigste politische Persönlichkeit am Qing-Hof.

2. Sie trat als Teenager in den Qing-Hof ein, diente dem Xianfeng-Kaiser als Konkubine und gebar seinen einzigen Sohn, den zukünftigen Tongzhi-Kaiser.

3. Cixi war ein Intrigant, der durch die Orchestrierung der Entfernung und Verhaftung des Regentschaftsrates des Tongzhi-Kaisers erheblichen politischen Einfluss erlangte.

4. Zu ihren Lebzeiten dominierte Cixi drei junge Kaiser. Durch ihr Netzwerk von Informanten, Agenten und Konservativen widersetzte sie sich aktiv den politischen und sozialen Reformen.

5. Jüngste Historiker haben die Ansicht in Frage gestellt, dass Cixi der Hauptverursacher der Qing-Korruption und des Konservatismus war. Sie argumentieren, dass sie nicht so mächtig war, wie oft behauptet wird, oder dass sie zu einem Sündenbock für andere antireformistische Gruppen und Kräfte im späten Qing China geworden ist.

Zitierinformation
Titel: "Witwe Kaiserin Cixi: die 'Drachendame'"
Autoren: Glenn Kucha, Jennifer Llewellyn
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/chineserevolution/dowager-empress-cixi-dragon-lady/
Veröffentlichungsdatum: 26. August 2019
Datum aktualisiert: 26. Dezember 2022
Datum zugegriffen: 18. September 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.