
Jiang Jieshi (Wade-Giles: Chiang Kai-shek) war ein mächtiger nationalistischer Militärkommandant in der Guomindang. Ein Schützling von Sun Yixian, wurde er nach dem Tod von Sun politischer und militärischer Führer der Partei und schließlich Präsident des republikanischen China.
Zusammenfassung
Wie viele republikanische Militäroffiziere wurde Jiang an der Huangpu-Militärakademie in Guomindang ausgebildet. Mitte der 1920er Jahre leitete er eine erfolgreiche Expedition, um mächtige Kriegsherren des Nordens zu erobern und der unbestrittene Anführer der Guomindang zu werden.
Jiang wurde der nominelle Präsident eines wiedervereinigten China. In den 1930er Jahren betrachteten ihn viele als den natürlichen Führer einer neu geschaffenen, aber von Natur aus instabilen chinesischen Republik.
Ob in einem eleganten Westernanzug oder in der Uniform eines GeneralissimusJiang schien eher ein modernes China zu repräsentieren als die alte Welt der Qing. Er verband auch Sun Yixians hoffnungsvollen Nationalismus mit Yuan Shikais entscheidendem Militarismus. Jiang war einer vereinten chinesischen Republik verpflichtet, aber im Gegensatz zu Sun hatte er die militärischen Kräfte, um dies zu erreichen.
Trotz Jiangs Können und seiner starken Persönlichkeit waren seine zwei Jahrzehnte als Präsident Chinas von interner Opposition und externen Bedrohungen geprägt. Feindliche Kriegsherren, Guomindang-Rivalen, japanische Imperialisten und kommunistische Revolutionäre forderten Jiangs Herrschaft heraus. Es brach schließlich 1949 zusammen, als ein Großteil Chinas von Kommunisten überrannt wurde. Jiang floh nach Taiwan, wo er bis zu seinem Tod 1975 regierte.
Hintergrund
Jiang Jieshi wurde 1887 in der Provinz Zhejiang an der Ostküste Chinas geboren. Sein Vater war ein wohlhabender Kaufmann, der hauptsächlich mit Salz und Wein handelte, seine Mutter eine zurückhaltende und gehorsame Frau.
Im Alter von 19 Jahren schrieb sich Jiang, inspiriert von Chinas langsamem, aber entschlossenem Streben nach "Selbstverstärkung", an der Militärakademie der Neuen Armee von Yuan Shikai in Baoding ein. Im folgenden Jahr verließ er Rikugun Shikan Gakko, Japans führende Akademie für Offiziersausbildung.
Nach seinem Abschluss im Jahr 1909 meldete sich Jiang zwei Jahre lang freiwillig beim japanischen Militär. Während seiner Stationierung in Tokio stellten ihn Jiangs Freunde Sun Yixian und anderen Nationalisten vor. Jiang, der bereits ein Anhänger des chinesischen Republikanismus war, war inspiriert, sich Suns Tongmenghui anzuschließen.
Offizier

Jiang kehrte 1911 nach China zurück und beteiligte sich an der Xinhai Revolution, Kommandeur von Artillerieeinheiten gegen Qing-Streitkräfte in Hangzhou. Er war auch an der erfolglosen Revolution der Guomindang im Juli 1913 beteiligt Yuan Shikai, bevor er nach Japan floh.
Jiang kehrte später heimlich nach China zurück, lebte in den fremden Teilen Shanghais und arbeitete mit der Green Gang, einer berüchtigten Gangsterclique, zusammen. Diese Verbindungen zur Unterwelt Shanghais erwiesen sich später während der Säuberung der Kommunisten durch Jiang im Frühjahr 1927 als nützlich.
Nach dem Tod von Yuan Shikai Mitte 1916 kehrten Sun Yixian und viele seiner Anhänger, darunter Jiang, nach Südchina zurück. Jiangs Planung und Befehl über nationalistische Regimenter waren maßgeblich an der Gründung einer Militärrepublik in der Provinz Guangdong beteiligt.
Huangpu Kommandant
In den frühen 1920er Jahren war Jiang Jieshi sowohl Mitglied der Regierung von Sun Yixian als auch Oberbefehlshaber der Republik. Anfang 1924 wurde Jiang nach Moskau geschickt, wo er vier Monate lang sowjetische militärische Ausbildung und Organisation studierte.
Bei seiner Rückkehr nach Guangzhou wurde Jiang zum Kommandanten der neu gegründeten Huangpu-Militärakademie (Wade-Giles: Whampoa) ernannt, einer Einrichtung zur Ausbildung von Guomindang-Offizieren. Huangpu orientierte sich an sowjetischen Akademien, die militärische Ausbildung mit politischer Indoktrination verbanden.
Jiang unterstützte im Allgemeinen das guomindang-kommunistische Bündnis, seine persönliche Politik war jedoch antikommunistisch, so dass er sich vor sowjetischen Eingriffen in das Management von Huangpu in Acht nahm. Ende 1924 drohte er nach einem Streit mit sowjetischen Beratern mit dem Rücktritt als Kommandant. Moskau dachte, Jiang sei dem Kommunismus "feindlich" und müsse "verwaltet" werden.
Sun Yixians Nachfolger

Sun Yixian starb 1925 und hinterließ mehrere mächtige Leutnants, aber keinen Nachfolgeplan. Zwei der Hauptkandidaten, Wang Jingwei und Hu Hanmin, besetzten den linken bzw. rechten Flügel der Partei.
Als militärischer Befehlshaber hatte Jiang Jieshi den Streit zwischen den Fraktionen und den internen Machtkampf der Guomindang vermieden. Über seine persönliche Politik war wenig bekannt. Am Ende waren es seine militärischen Erfolge, die es Jiang ermöglichten, die Guomindang-Führung herauszufordern.
1925 wurde Jiang mit der Leitung der ersten nationalistischen Armee beauftragt, die sich aus Huangpu-Absolventen zusammensetzte. Im folgenden Jahr wurde er zum Oberbefehlshaber der 100,000 Mann starken Nationalen Revolutionsarmee (NRA) ernannt.
Chinesische Einigung
Im Juli 1926 befehligte Jiang die erste von zwei Expeditionen und marschierte mit der NRA nach Norden, um die mächtigen Zhili-Kriegsherren anzugreifen. Die Zhili-Milizen waren beeindruckend, konnten sich jedoch nicht mit der NRA messen, die von ausgebildeten Offizieren geführt und mit russischen und deutschen Waffen ausgerüstet wurde.
Nach diesem Erfolg konzentrierte sich Jiang auf wahrgenommene Bedrohungen innerhalb seiner eigenen Partei. Im April 1927 stiftete er in Shanghai eine Säuberung der Kommunisten an. Wochen später griffen Kräfte, die Jiang treu ergeben waren, Wuhan an, wo Wang Jingwei sich an der Spitze einer neuen nationalen Regierung positioniert hatte.
Dies war die erste von vielen Kampagnen, die Jiang Jieshi gegen Kommunisten starten würde, die er eher als Marionetten Moskaus als als echte chinesische Nationalisten verachtete.
Guomindang Führer
1928 absolvierten Jiang und seine Streitkräfte eine zweite Expedition zur Unterdrückung der Fengtian-Clique in der Mandschurei und in Nordchina. Bis Mitte des Jahres hatten Jiangs Streitkräfte die meisten Armeen der Kriegsherren in Nord- und Ostchina entweder besiegt oder absorbiert.
Mit der Isolation seines Hauptkonkurrenten Wang Jingwei war Jiang nun der unbestrittene Anführer der Guomindang. Im Oktober 1928 wurde Jiang mit der Leitung des Staatsrates beauftragt, was ihn zum de facto Führer der chinesischen Republik.
Unter Jiangs Herrschaft wurde in einer neuen Hauptstadt, Nanjing, eine nationalistische Regierung gebildet, die näher an der natürlichen Unterstützungsbasis der Guomindang liegt. Jiang erklärte, dass China in die zweite von Sun Yixians drei Entwicklungsstadien eintrete: eine Phase der „politischen Vormundschaft“, in der die Führer die Menschen in den Wegen der Demokratie erziehen würden (ohne ihnen jedoch die Kontrolle über die Regierung zu geben).
Politische Führung
Außerhalb der Regierung umwarb Jiang die Unterstützung der mächtigen Geschäftsinteressen Chinas und der wohlhabenden Vermieter. Diese Eliten näherten sich Jiang nach seiner Unterdrückung der Kommunisten im April 1927.
Jiang nutzte auch das Erbe des verstorbenen Sun Yixian aus, indem er den nach Suns Tod entstandenen Personenkult intensivierte und befahl, Suns Körper in einem großen Mausoleum zu begraben.
Jiang entwickelte und verfeinerte auch seine eigene politische Rhetorik, so dass sie die von Sun widerspiegelte. Im Dezember 1927 heiratete Jiang seine dritte Frau, Soong May-ling, die jüngere Schwester von Suns Witwe. Später von der westlichen Presse als "Madame Jiang" bezeichnet, wurde sie selbst zu einer bedeutenden politischen Figur.
Die Ansicht eines Historikers:
„Mao [Zedong] war berühmt für seine mangelnde Pflege und seine bäuerlichen Wege; Jiang hatte, wie ein Besucher bemerkte, "die Atmosphäre einer anspruchsvollen Unterscheidung". Der Große Steuermann trug weite blaue Bauernkleidung und eine Mütze der Roten Armee; die Generalissimo-Anzüge, Seidenroben, Uniformen mit Medaillen und ein samtiger Western-Trilby. Jiang war schlank, aufrecht, präzise, seine Lippen dünn, sein Kopf rasiert ... Außer als er in einen seiner Temperamentanfälle geriet, strahlte Jiang Selbstbeherrschung aus; Unabhängig von seinen inneren Berechnungen verhielt sich Mao gegenüber Besuchern expansiv und schien sie zu vertrauen, auch wenn dies sie zu seiner ideologischen Umarmung verführen sollte. “
Jonathon Fenby

1. Jiang Jieshi war ein Guomindang-Befehlshaber, der nach dem Tod von Sun Yixian die Partei anführte.
2. Er stand auf der Seite von Sun, als er in Japan eine militärische Ausbildung erhielt, und kommandierte dann Truppen in der 1911-Revolution.
3. In 1924 wurde er Kommandant der Huangpu-Militärakademie und Kommandeur der Nationalen Revolutionsarmee.
4. Jiangs Erfolge bei der Unterdrückung von Kriegsherren im Norden trieben ihn Ende der 1920er Jahre an Bedeutung.
5. Im April gab 1927 Jiang seine antikommunistische Position bekannt, indem er die Massenverhaftung und Hinrichtung von Kommunisten in Shanghai anordnete. Im folgenden Jahr übernahm er die Führung der nationalen Regierung und schloss sich dem politischen Erbe von Sun Yixian an.
Zitierinformation
Titel: "Der Generalissimus: Jiang Jieshi"
Autoren: Glenn Kucha, Jennifer Llewellyn
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/chineserevolution/generalissimo-jiang-jieshi/
Veröffentlichungsdatum: 1. September 2019
Datum aktualisiert: 28. Dezember 2022
Datum zugegriffen: 27. März 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.