"Mr Chruschtschow" erschien 1962 auf seinem selbstbetitelten Album. Im Gegensatz zu vielen seiner afroamerikanischen Kollegen glaubte Bo Diddley, dass die Bedrohung durch sowjetische Aggression und Atomkrieg dringlicher sei als Bürgerrechtsfragen. "Chruschtschow" ist ein unbeschwerter Ausdruck des Patriotismus, der die Amerikaner auffordert, sich gegen Chruschtschow und die wahrgenommene sowjetische Bedrohung zu vereinen:
Chant: Hup, zwei ... drei, vier.
Hup, zwei ... drei, vier.Ich glaube, ich möchte zur Armee gehen
Ich denke, ich möchte nach Übersee gehen.
Ich möchte Chruschtschow sehen
Ich möchte ihn ganz alleine sehenRefrain: Hey, Chruschtschow (Hey, Chruschtschow)
Hey, Chruschtschow (Hey, Chruschtschow)
Hey, Chruschtschow (Hey, Chruschtschow)
Hey, Chruschtschow (Hey, Chruschtschow)Er glaubt nicht, dass das Wasser nass ist
Wenn er das getan hätte, hätte er diese Tests abbrechen können.
JFK kann es nicht alleine machen
Komm schon Jungs, lass uns ihm ein bisschen helfen.Refrain
Wir Amerikaner verstehen
Wir müssen unser Land vereinen und beschützen.
Wir müssen uns in Alarmbereitschaft halten
Damit unsere Familien nicht verletzt werden.Refrain
Wir streiten uns um einen Sechsradbus
Jetzt plant Chruschtschow mit kahlem Kopf.Refrain
Der Inhalt dieser Seiten ist © Alpha History 2021. Songs werden auf Youtube gehostet und das Urheberrecht für Musik und Texte verbleibt bei den ursprünglichen Erstellern und / oder Rechteinhabern. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen.