Dr. Strangelove, oder wie ich gelernt habe, mich nicht mehr zu sorgen und die Bombe zu lieben ist ein amerikanischer Film, der von Stanley Kubrick inszeniert und in 1964 veröffentlicht wurde. Es spielt Peter Sellers in verschiedenen Rollen und George C. Scott als General Turgidson.
Dr. Strangelove ist ein satirischer Kommentar zur Politik des Kalten Krieges, insbesondere zu den polarisierten Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion. Atomwaffen und die Doktrin der "gegenseitig gesicherten Zerstörung". Die Verschwörung beginnt mit einem amerikanischen Atombombenangriff auf Sowjetrußland, der ohne Genehmigung eines schurkischen General der Luftwaffe gestartet wurde. Die Flugzeuge fliegen nach Russland, ihre Kommunikation ist durch einen Sicherheitscode gesperrt. US-Präsidentin Merkin Muffley (Sellers) will einen umfassenden Atomkrieg vermeiden und versucht daher, den Angriff zu stoppen. Sein militärischer Chefberater, der kriegerische General Buck Turgidson, möchte, dass der Atomschlag fortgesetzt wird.
Präsident Muffley kontaktiert den sowjetischen Ministerpräsidenten Kissov, um ihn vor dem bevorstehenden Atomangriff zu warnen. Muffley erfährt, dass die Sowjets eine geheime "Doomsday Machine" haben, ein Netzwerk von Kobaltbomben, die automatisch durch einen amerikanischen Atomangriff ausgelöst würden.
Muffleys wissenschaftlicher Berater ist der gleichnamige Dr. Strangelove, ein ehemaliger Nazi, der nach dem Zweiten Weltkrieg von den USA rekrutiert wurde. Strangelove erklärt, dass die Kobaltbomben alles Leben auf der Erde auslöschen und den Planeten für fast ein Jahrhundert unbewohnbar machen werden. Er erklärt auch die Doktrin der nuklearen Abschreckung und stellt fest, dass „der ganze Sinn der Weltuntergangsmaschine verloren geht, wenn man sie geheim hält“. In der Zwischenzeit stürmen amerikanische Fallschirmjäger die Basis des Schurkengeneral und erhalten den Kommunikationscode - aber wird es Zeit geben, die Flugzeuge zurückzurufen, bevor sie Russland bombardieren und die Doomsday Machine auslösen?
Dr. Strangelove war ein kritischer und kommerzieller Erfolg, der großes Lob einbrachte und seinen Produzenten einen Gewinn von mehreren Millionen Dollar einbrachte. Es ist zu einem der bekanntesten satirischen Filme aller Zeiten geworden - und sicherlich zur bekanntesten Filmsatire des Kalten Krieges.
Durch Erzählung und Humor, Dr. Strangelove untersucht einige der problematischsten Probleme des Kalten Krieges: die Probleme innerhalb der militärischen Kommandostrukturen; die Beziehung zwischen zivilen Führern und Militärkommandanten; die Auswirkungen von Wettrüsten; und Schwächen in der Lehre von der "gegenseitig gesicherten Zerstörung".
Militärchefs verurteilt Dr. Strangelove für den Hinweis, dass ein Atomkrieg von allein handelnden Offizieren ausgelöst werden könnte. Chef der US Air Force Curtis LeMay nannte dies "absichtliche Lügen ... so etwas könnte nicht passieren". Später stellte sich heraus, dass einige Militäroffiziere tatsächlich ohne Genehmigung des Präsidenten Atomwaffen hätten abfeuern können, um die Warnungen in zu bestätigen Dr. Strangelove.
Zitierinformation
Titel: "Dr. Strangelove (1964)"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/coldwar/dr-strangelove-1964/
Veröffentlichungsdatum: 20. September 2018
Datum zugegriffen: 19. September 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.