Der Eiserne Vorhang

Eiserner Vorhang
Eine britische Karikatur, die den berüchtigten Eisernen Vorhang darstellt

Der Eiserne Vorhang beschrieb harte Grenzen zwischen Osteuropa und dem Rest des Kontinents während des Kalten Krieges. Diese Grenzen wurden in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg gebildet, als von der Sowjetunion kontrollierte Regime im Osten versuchten, die Kontrolle zu verschärfen und sowohl Auswanderung als auch Infiltration zu verhindern. Winston Churchill war zwar nicht der erste, der den Begriff "Eiserner Vorhang" verwendete, machte ihn jedoch in diesem Zusammenhang populär.

Hintergrund

Anfang 1945 zogen sich die Nazi-Streitkräfte in Europa zurück, verfolgt von den Amerikanern und Briten aus dem Westen und den sowjetischen Streitkräften aus dem Osten. Die seit 1940-41 besetzten Gebiete waren von der Kontrolle und Unterdrückung durch die Nazis befreit. Nationen in Osteuropa - Polen, Tschechoslowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien - wurden von der sowjetischen Roten Armee befreit.

Nach Kriegsende blieben die Sowjets länger als erwartet und länger als nötig in diesen Ländern. Sie hatten Arbeit zu erledigen, als Agenten hinter den Kulissen arbeiteten, um diese Länder zu "sowjetisieren". Mit anderen Worten, sie blieben mit Marionettenregierungen zurück, die als Erweiterung des Kremls dienten.

Diese Regime hatten den Anschein demokratischer und repräsentativer Regierungen, aber in Wirklichkeit waren sie es auch nicht. In den meisten Fällen wurden lokale Kommunisten zu einer Koalitionspartei versammelt, die dann die Macht erhielt, normalerweise nach einem Putsch oder einer manipulierten Wahl. Sowjetische Agenten wurden zu "Beratern" ernannt, waren aber tatsächlich Beobachter, Informanten und Vollstrecker. Andere politische Parteien wurden aufgelöst und Andersdenkende und Widerstandskämpfer wurden ausgeschlossen oder beseitigt.

In den späten 1940er Jahren war der größte Teil Osteuropas hinter dem sogenannten Eisernen Vorhang verborgen.

"Sowjetisierung"

Zu Beginn des Jahres 1946 war in diesen Ländern, die gemeinsam als Ostblock oder Sowjetblock bekannt wurden, der Prozess der "Sowjetisierung" in vollem Gange. Der Zugang zum Ostblock war stark eingeschränkt; Es waren keine ausländischen Journalisten erlaubt und der diplomatische Zugang war minimal. Trotzdem hatten die alliierten Regierungen einige Informationen darüber, was sich dort abspielte.

Die Spannungen zwischen der UdSSR und dem Westen begannen, eine öffentliche Stimme zu erlangen. In einer Rede vom Februar 1946 betonte Stalin die Überlegenheit des Kommunismus gegenüber dem Kapitalismus und warnte die Russen, auf der Hut vor dem Westen zu bleiben. Inzwischen, Winston Churchill, nach einer Wahlniederlage im Juli 1945 nicht mehr britischer Premierminister, angeklagt Josef Stalin in Jalta gemachte Versprechen zu brechen.

Im März 1946 besuchte Churchill die USA und sprach in Fulton, Missouri, über seine Bedenken:

„Ein Schatten ist auf die Szenen gefallen, die [vor kurzem] vom Sieg der Alliierten beleuchtet wurden. Niemand weiß, was Sowjetrußland in naher Zukunft vorhat oder wo die Grenzen seiner expansiven Tendenzen liegen, wenn überhaupt. Es ist meine Pflicht, Ihnen bestimmte Fakten über die gegenwärtige Situation in Europa vorzulegen. Von Stettin in der Ostsee bis nach Triest an der Adria ist ein Eiserner Vorhang über den Kontinent gefallen. Hinter dieser Linie liegen alle Hauptstädte der alten Staaten Mittel- und Osteuropas - Warschau, Berlin, Prag, Wien, Budapest, Belgrad, Bukarest und Sofia. Alle diese berühmten Städte unterliegen einer sehr hohen und zunehmenden Kontrolle durch Moskau. Dies ist sicherlich nicht das befreite Europa, für das wir gekämpft haben. “

Churchill Fulton
Winston Churchill spricht in Fulton, Missouri in 1946

Wirtschaftliche Plünderung

Währenddessen bedienten sich die Sowjets hinter diesem „Eisernen Vorhang“ mit den Rohstoffen und industriellen Ressourcen der Nationen, die sie von den Nazis oder der nationalsozialistischen Regierung befreit hatten.

Getreide, Lebensmittel, Maschinen, Stahl, Kohle und andere Gegenstände wurden beschlagnahmt und nach Osten in die Sowjetunion transportiert. Rumänien und Ungarn, die sich während des Krieges mit Nazideutschland verbündet hatten, litten am schlimmsten. Als besiegte feindliche Staaten mussten beide demütigende Waffenstillstandsdokumente mit der sowjetischen Führung unterzeichnen und sich bereit erklären, dem russischen Volk Reparationen zu zahlen.

Diese Dokumente waren kaum mehr als eine Lizenz zur Plünderung, wie von Kertesz berichtet:

„Das Waffenstillstandsabkommen zwang Ungarn, Waren, Einrichtungen und Dienstleistungen für die Besatzungsarmee bereitzustellen. Die Sowjetunion nahm das alte Prinzip „la guerre doit nourrir la guerre“ („der Krieg muss den Krieg nähren“) ernst, und die Rote Armee lebte vom Land. Ungarn trug nicht nur die rechtliche Last der Waffenstillstandsverpflichtungen, sondern litt auch unter illegaler Beschlagnahme und groß angelegten Plünderungen. Der Begriff „Kriegsbeute“ wurde am ausführlichsten interpretiert. Wertvolle Maschinen und in zahlreichen Fällen ganze Anlagen wurden abgebaut und in die Sowjetunion verbracht. Getreide und andere Lebensmittel wurden in großen Mengen beschlagnahmt. Fast die Hälfte des Viehs wurde außer Landes gebracht. Schließfächer wurden geöffnet und ihr Inhalt entfernt. Ob die Immobilie privat oder öffentlich war, machte keinen Unterschied. Privathäuser, öffentliche Lagerhäuser, Geschäfte, Regierungsbehörden und Banken wurden alle gleich behandelt. [Die Eigenschaften] neutraler Mächte wie der Schweiz, Schweden oder der Türkei wurden nicht verschont. “

Der Marshall-Plan

Die Ankündigung von 1947 der MarshallplanEin Angebot von riesigen Mengen ausländischer Hilfe zur Unterstützung des Wiederaufbaus nach dem Krieg zeigte, inwieweit diese Nationen unter Stalins Kontrolle standen.

Alle sechs Mitglieder des Ostblocks lehnten Einladungen zur Pariser Verhandlungskonferenz ab, obwohl Polen und die Tschechoslowakei zuvor Interesse an der Annahme von US-Hilfe bekundet hatten. Die Kontrolle Moskaus über die Regierungen des Ostblocks wurde danach weniger verdeckt.

Im September 1947 gründete die UdSSR die Cominform (das kommunistische Informationsbüro), die die kommunistischen Regierungen Osteuropas verband und sicherstellte, dass sie eine von Moskau genehmigte Politik verabschiedeten. Mehrere tschechoslowakische, rumänische, ungarische und bulgarische Kommunisten, die die Linie nicht eingehalten hatten, wurden von Cominform gemeldet, verhaftet, nachdem stalinistische "Schauprozesse" durchgeführt worden waren.

Jede Ostblockregierung bildete ihre eigene Geheimpolizei auf der Grundlage des sowjetischen NKWD, einschließlich der Stasi (Ost-Deutschland) Sicherheit (Rumänien) die StB (Tschechoslowakei) die Sicherheit (Bulgarien) und der AVH (Ungarn). Jegliche Behauptung, diese Länder seien von der UdSSR unabhängig oder diskret, war durch die frühen 1950s verschwunden.

Der Vorhang schließt sich

Für diejenigen, die in Sowjetblocknationen leben, wurde es allmählich schwieriger, umzuziehen oder in andere Länder zu reisen. Früher relativ offene Grenzen wurden bewacht und streng kontrolliert. Die Grenzkontrollen in Europa waren einst relativ locker und wurden zu den strengsten in ihrer Friedensgeschichte.

Diese Teilung war in Deutschland stark zu spüren, das von sowjetischen und alliierten Besatzungszonen aufgeteilt wurde. Die deutschen Partnerstädte Sonneberg und Neustadt befanden sich in der sowjetischen bzw. der alliierten Zone und waren durch den Eisernen Vorhang getrennt.

Im Juli 1949 nahmen die beiden Städte an einem Fußballspiel teil, das auf einem Spielfeld mit einer durch die Ost-West-Grenze gebildeten Grenzlinie ausgetragen wurde (so dass beide Seiten das Spiel ohne Pässe verfolgen konnten). Mehr als 25,000 Zuschauer waren anwesend, einige hielten Plakate hoch und forderten die Wiedervereinigung der beiden Städte - und in der Tat der gesamten deutschen Nation. Nach dem Spiel öffneten sowjetische Beamte die Grenze für den Nachmittag und ermöglichten Tausenden von Sonnerbergern, Familie und Freunde zu besuchen und in den gut sortierten Geschäften von Neustadt einzukaufen.

Ein virtuelles Gefängnis

Eiserner Vorhang
Truppen der Roten Armee in Ungarn, einem von den Sowjets geplünderten Land, Ende 1945

Optimistische Ereignisse wie Ost-West-Fußballspiele und Grenzeröffnungen ließen hoffen, dass die Grenzen eines Tages gelockert oder aufgelöst werden. Als sich die pro-Moskauer Regierungen im Osten an die Macht setzten, begannen sie, die Grenzkontrollen zu verstärken - um antikommunistische Infiltratoren und Demonstranten auszusperren und einen Exodus ihres eigenen Volkes in den Westen zu verhindern.

In 1951 startete die DDR ein Bauprogramm zur Befestigung gefährdeter Teile ihrer Grenze, um Stacheldraht, Türme, Tore und Wachposten zu errichten. Einige dicht besiedelte Gebiete am Rande der Grenze wurden von Menschen befreit. Straßen, Eisenbahnen und Tunnel, die Grenzen überschreiten, wurden zerstört, ausgegraben oder umgeleitet. Der Boden in der Nähe der Grenze wurde geräumt und in einigen Fällen mit Landminen überfüllt.

Bereits 1949 war es möglich gewesen, die Grenze zum alliierten besetzten Deutschland zu überqueren, wenn man entschlossen genug war. Innerhalb von vier Jahren wurde die Grenze versiegelt, von der Regierung genehmigte Übergänge wurden streng kontrolliert und nicht autorisierte Übergänge waren gefährlich. Der Eiserne Vorhang war nicht nur ein politisches und philosophisches Konzept, Osteuropa war ein virtuelles Gefängnis gewesen.

Die Ansicht eines Historikers:
„Die Fulton-Ansprache war eine brillante Übung in der politischen Prophezeiung. Wie ein Meisterarchitekt legte Churchill in einer notwendigerweise allgemeinen, aber leicht erkennbaren Form einen Großteil der zukünftigen Form des Kalten Krieges dar. Er nahm die Bildung eines antisowjetischen westlichen Sicherheitssystems vorweg, das auf dem angloamerikanischen Kern basiert. Er skizzierte die Rolle, die Großbritannien als Juniorpartner spielen würde… Er stellte sich den Aufstieg eines demokratischen Westdeutschlands vor, das an den Westen gebunden ist. Er sah den Verlauf des Wettrüstens bei Atomwaffen klar voraus und forderte die weitere amerikanische Entwicklung auf, die Führung zu behalten. Er legte viele der philosophischen, geopolitischen und strategischen Grundlagen sowohl der Eindämmung als auch der Konfrontation-Befreiung vor, den beiden führenden nationalen Sicherheitsdoktrinen der USA im frühen Kalten Krieg. “
Fraser J. Harbutt

Eiserner Vorhang des Kalten Krieges

1. Der Eiserne Vorhang war ein Name des Kalten Krieges für die Grenzen zwischen West- und Sowjeteuropa. Es wurde von Winston Churchill in 1946 während einer Rede in Fulton, Missouri, geprägt.

2. Die Bildung eines Sowjetblocks in Europa erfolgte nach dem Zweiten Weltkrieg. Nachdem die Sowjets die osteuropäischen Nationen vom Nationalsozialismus befreit hatten, prägten sie die politische Entwicklung dieser Nationen.

3. In den meisten Fällen organisierten sowjetische Agenten eine pro-sowjetische Regierung, indem sie lokale Sozialisten in einer Partei oder Koalition organisierten und ihnen dann durch einen Putsch oder manipulierte Wahlen die Macht gaben.

4. Durch die Umsetzung des Marshall-Plans wurden die wachsenden Spaltungen zwischen diesen beiden Blöcken weiter aufgedeckt, und die sowjetischen Blockstaaten lehnten diese Hilfe auf Anweisung Moskaus ab.

5. Das Verbot von Bewegung und Handel sowie das Anwachsen der Geheimpolizei im Sowjetblock führten dazu, dass der Eiserne Vorhang von den frühen 1950 zu einer unüberwindlichen Grenze wurde.

Quellen des Eisernen Vorhangs

Winston Churchills Rede zum Eisernen Vorhang (1946)
Joseph Stalin antwortet auf Churchills Rede (1946)

Zitierinformation
Titel: "Der Eiserne Vorhang"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/coldwar/iron-curtain/
Veröffentlichungsdatum: 3. September 2020
Datum zugegriffen: 28. Mai 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.