Franklin Delano Roosevelt (1882-1945) war der 32. Präsident der Vereinigten Staaten. Seine Amtszeit fiel mit der Weltwirtschaftskrise, dem Zweiten Weltkrieg und den ersten Rissen zusammen, die sich in den Kalten Krieg öffneten.
Roosevelt wurde in Hyde Park, New York, als Sohn eines wohlhabenden Anwalts und Geschäftsmanns niederländischer Herkunft geboren. Franklin Roosevelt besuchte Harvard, machte 1904 seinen Abschluss und schloss ein Jurastudium an der Columbia University ab. Er heiratete seine Cousine Eleanor Roosevelt in Columbia.
Roosevelt wurde 1910 in den Senat des Staates New York gewählt. Drei Jahre später wurde er Präsident Woodrow Wilsons stellvertretender Sekretär der Marine. 1921 erkrankte Roosevelt an der Krankheit Polio, die sowohl seine Beine als auch seine politischen Ambitionen lähmte. Durch Therapie und Bewegung lernte Roosevelt das Gehen mit Zahnspangen und Spazierstöcken, obwohl er sich später in seiner Präsidentschaft auf Rollstühle stützte.
Roosevelt kehrte Ende der 1920er Jahre in die Politik zurück und kandidierte erfolgreich für das Gouverneursamt von New York. Er wurde im November 1932 in das Weiße Haus gewählt und besiegte den amtierenden Präsidenten Herbert Hoover.
An der Macht entwickelte Roosevelt eine Reihe politischer Reaktionen auf die Weltwirtschaftskrise, die als New Deal bezeichnet wurden. Roosevelt behielt die amerikanische Neutralität in den ersten beiden Jahren des Zweiten Weltkriegs bei, obwohl er Großbritannien durch das Lend-Lease-Programm wirtschaftlich unterstützte. Die Bombardierung von Pearl Harbor im Dezember 1941 brachte die USA in den Krieg - und ein unangenehmes Bündnis mit der Sowjetunion.
Roosevelt traf sich Josef Stalin in Teheran (1943) und Jalta (Februar 1945) und bildete eine freundschaftliche Beziehung zum sowjetischen Diktator. Der optimistische und vertrauenswürdige Roosevelt glaubte, Stalin könne "verwaltet" und als Verbündeter der Nachkriegszeit behalten werden.
Der Präsident akzeptierte Stalins Zusicherungen, dass die Sowjetunion keine Pläne habe, über Polen hinaus zu expandieren. Bis März 1945 verstand Roosevelt jedoch, dass Stalin nicht die Absicht hatte, die in Jalta gemachten Versprechen einzuhalten.
Roosevelt starb im April 1945 an Müdigkeit, Lähmung und Herzerkrankungen. Die Präsidentschaft ging auf seinen Mitstreiter über. Harry Truman, der die ersten Jahre des Kalten Krieges überwachte.
Zitierinformation
Titel: "Franklin D. Roosevelt"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/coldwar/franklin-roosevelt/
Veröffentlichungsdatum: 13. Oktober 2018
Datum zugegriffen: 02. Juni 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.