Ronald Reagan

Ronald Reagan (1911-2004) war 40th Präsident der Vereinigten Staaten und einer der bedeutendsten Führer des Kalten Krieges.

Ronald Reagan

Reagan wurde über einem Geschäft in Illinois in 1911 geboren und wuchs von seiner christlichen Mutter und seinem Vater als Verkäufer in einem bescheidenen bürgerlichen Umfeld auf. In seiner Jugend war Reagan ein mäßig erfolgreicher Student, der als freiwilliger Lebensretter einige lokale Berühmtheit erlangte und zappelnde Schwimmer aus dem Rock River zog.

Reagan besuchte ein christliches College in Eureka, Illinois, und schloss sein Studium in Wirtschaftswissenschaften ab, während er an Fußball, Schwimmen, Theater und Studentenpolitik teilnahm. In der Mitte der 1930 zog er nach Hollywood, Kalifornien. Reagan erhielt seine erste Filmrolle in 1937 und war bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in 15-Filmen zu sehen. Er trat in das Army Reserve in 1937 ein, wurde jedoch aufgrund seines schlechten Sehvermögens vom aktiven Dienst ausgeschlossen. Stattdessen verbrachte Reagan den größten Teil des Krieges damit, Kriegsanleihen zu rekrutieren, zu bewerben und Truppen zu unterhalten.

In 1945 kehrte er zum Filmgeschäft zurück und trat in mehr als 50-Kino- und Fernsehveröffentlichungen auf. Als er sich Mitte der 1960 aus Hollywood zurückzog, war Reagan in der amerikanischen Öffentlichkeit gut bekannt, obwohl seine Schauspielkarriere nie einen bedeutenden Höhepunkt erreichte.

Politische Karriere

Reagans erstes Interesse an Politik war als Demokrat (in den 1930er Jahren war er ein begeisterter Anhänger von Franklin Roosevelt und seiner New-Deal-Politik). Reagan war auch an der Screen Actors Guild beteiligt und war ab 1947 deren Präsident.

Reagan war fromm und antikommunistisch und unterstützte aktiv die Anhörungen des House Committee on Un-American Activities (HUAC). Berichten zufolge teilte er dem FBI und den Ermittlern des Kongresses die Namen der anderen Akteure mit, die er wegen kommunistischer Sympathien verdächtigte.

Ronald Reagan
Reagan gibt Zeugnis für HUAC

In den 1950s entfernte sich Reagan von den Demokraten und trat der konservativeren Republikanischen Partei bei. Er widersetzte sich einigen Bürgerrechtsgesetzen, während er argumentierte, dass die Regierungen weniger und nicht mehr für gewöhnliche Amerikaner tun sollten.

Reagans öffentliches Profil machte ihn zu einem idealen Kandidaten für ein politisches Amt. Im Oktober 1964 stärkte er sein nationales Profil mit eine starke adresse zur Unterstützung des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Barry Goldwater. 1966 nahm er die Nominierung der Republikaner für das Gouverneursamt von Kalifornien an und versprach, "Sozialarbeiter wieder an die Arbeit zu schicken" und sich mit Protestierenden gegen den Vietnamkrieg in Colleges zu befassen. Reagan wurde bequem gewählt und diente zwei Amtszeiten.

Gouverneur von Kalifornien

Reagans Gouverneur in Kalifornien war geprägt von Kürzungen bei den Staatsausgaben sowie einigen repressiven Maßnahmen gegen öffentliche Unruhen. Er hatte keine Toleranz für Proteste oder zivilen Ungehorsam, insbesondere für Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg. Als Gouverneur befahl Reagan einmal Polizei- und Nationalgarde-Truppen nach Berkeley, sich mit lästigen Studenten zu befassen. Ein Mann wurde getötet und mehr als 120 ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem die Polizei Schrotflinten, Tränengas und Schlagstöcke eingesetzt hatte.

Reagan war ein Unterstützer des Präsidenten Richard Nixons Die vietnamesische Politik zu einer Zeit, als die öffentliche Unterstützung für den Krieg eingebrochen war. Reagan legalisierte effektiv die Abtreibung in Kalifornien, indem er einen Gesetzesentwurf unterzeichnete, der die Beendigung von Therapien erlaubte. er behauptete später, dass er gegen Abtreibung war und die Rechnung nicht völlig verstanden hatte.

Während seiner zwei Amtszeiten als Gouverneur setzte sich Reagan auch für die Wiederbelebung der Todesstrafe in Kalifornien ein, wurde jedoch vom Gesetzgeber und den Gerichten des Staates vereitelt.

Ronald Reagan
Eine Werbefotografie von Reagan in den 1960s

Reagan trat 1975 aus dem Gouverneursamt aus, um sich auf eine Neigung der Präsidentschaft vorzubereiten. Er konnte die Nominierung der Republikanischen Partei 1976 nicht gewinnen, war aber vier Jahre später erfolgreich, als er gegen den amtierenden Präsidenten Jimmy Carter antrat.

Reagans Kampagne machte einen großen Teil der stagnierenden US-Wirtschaft und Carters angeblichen außenpolitischen Misserfolgen aus. Reagan gewann die Wahl im November 1980 bequem. Mit 69 Jahren wäre er der älteste Mann, der die Präsidentschaft gewinnen würde (seitdem übertroffen von Donald Trump, der bei seiner Wahl im Jahr 70 2016 Jahre alt war). Vier Monate später überlebte Reagan ein Attentat, nachdem er vor einem Hotel in Washington in die Lunge geschossen worden war.

"Reaganomics" und Wiederbelebung des Kalten Krieges

Reagans Wirtschaftsprogramm konzentrierte sich auf die Senkung der Steuern und die Senkung der Staatsausgaben. Während seine Politik zu einer Verringerung der Inflation und der Arbeitslosigkeit führte, wurden auch die Programme für medizinische Hilfe, soziale Sicherheit, Bildung und Umwelt erheblich gekürzt. Je nach politischer Perspektive war die „Reaganomik“ der 1980er Jahre entweder eine Zeit der wirtschaftlichen Erholung oder der sozialen Stagnation, in der wenig getan wurde, um den Armen und der Arbeiterklasse zu helfen.

Kalter Krieg Reagan
Reagan-Kampagnen in 1980

Reagan, der antikommunistischste Präsident der Vereinigten Staaten, machte sich nach einem Jahrzehnt daran, den Kalten Krieg wieder in Gang zu bringen Entspannung. In seinen öffentlichen Reden und Pressekonferenzen kritisierte, bekämpfte und bedrohte Reagan regelmäßig kommunistische Regierungen und Führer. Er beschrieb den Sowjetblock als ein "böses Reich", dessen "letzte Seiten noch geschrieben werden".

Die amerikanische Politik des Kalten Krieges in den 1950er Jahren hatte zum Ziel, den globalen Kommunismus einzudämmen - aber Reagan wollte den Kommunismus in Asien, Afrika, Süd- und Mittelamerika zurückdrehen. Er erhöhte Amerikas Raketen- und Bomberfähigkeiten; initiierte Forschung zum Programm der Strategic Defense Initiative (oder "Star Wars"); und erweiterte finanzielle Hilfe und militärische Ausrüstung auf Regime, die gegen den Kommunismus kämpfen. Die USA übten auch diplomatischen und wirtschaftlichen Druck auf die UdSSR aus, indem sie die Handelsabkommen und Geschäfte schmiedeten, die während dieser Zeit geschlossen wurden Entspannung.

Das Prunkstück von Reagans Kampagne gegen den Kommunismus kam im Juni 1987 in Berlin, als er den sowjetischen Führer herausforderte Michael Gorbatschow diese Mauer niederreißen. Zwei Jahre später stürzte die Mauer zwischen Ost- und Westberlin ein, wie Reagan es verlangt hatte.

Nach zwei Amtszeiten als Präsident zog sich Reagan 1989 aus der Politik zurück. Die Präsidentschaft ging an George Bush Senior über. Bei Reagan wurde fünf Jahre später Alzheimer diagnostiziert. Er lebte seine letzten Jahre in seinem kalifornischen Zuhause und erkannte und erinnerte sich nur an eine Handvoll Menschen.

Als Reagan im Juni 2004 starb, kamen mehr als 100,000-Amerikaner an seinem Sarg vorbei, als er im Staat lag.

Reagan bleibt einer der beliebtesten US-Präsidenten in der Geschichte - und wird von vielen zu Recht oder zu Unrecht als einer der größten angesehen. Ein Großteil dieser Popularität ist auf Reagans zentrale Führung während des Kalten Krieges zurückzuführen, die nach Ansicht vieler den Eisernen Vorhang geschwächt und den Untergang der Sowjetunion beschleunigt hat. Historiker sind mehr gespalten über Reagans Auswirkungen, einige deuten darauf hin, dass interne Probleme in der Sowjetunion gleichermaßen oder mehr für ihren Untergang verantwortlich waren als Reagans Aktionen oder Richtlinien.

Kalter Krieg Ronald Reagan

1. Ronald Reagan war ein populärer Hollywood-Filmschauspieler, der in die Politik überging und schließlich der 40-Präsident der Vereinigten Staaten in 1980 wurde.

2. Zunächst Demokrat, wurde Reagan in den 1950 konservativer, schloss sich den Republikanern an und arbeitete gegen mutmaßliche Kommunisten in der Filmindustrie.

3. 1966 wurde Reagan Gouverneur von Kalifornien, wo er sich entschieden gegen Staatsausgaben, Kriminalität und Antikriegsprotestierende in den staatlichen Colleges aussprach.

4. Nachdem er Präsident Reagan geworden war, der antikommunistischer war als seine Vorgänger, endete er Entspannung und löste den Kalten Krieg durch die Erhöhung der Militärausgaben.

5. Reagans Unterstützung für nationalistische Bewegungen auf der ganzen Welt, seine kriegerische Rhetorik und seine Entschlossenheit, den Kommunismus zurückzudrängen, werden von vielen als kritischer Faktor für den Niedergang der Sowjetunion und das Ende des Kalten Krieges angesehen.

Zitierinformation
Titel: "Ronald Reagan"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/coldwar/ronald-reagan/
Veröffentlichungsdatum: 4. Oktober 2018
Datum zugegriffen: 21. September 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.