
Die Truman-Doktrin war die erste Politik der Vereinigten Staaten im Kalten Krieg. Es wurde von Harry Truman in den ersten zwei Jahren seiner Präsidentschaft entwickelt und im März 1947 in einer Rede vor dem US-Kongress öffentlich vorgestellt. Die Truman-Doktrin besagte, dass die USA jede demokratische Nation, die von Anti bedroht war, materiell unterstützen sollten -demokratische Kräfte, nämlich der Kommunismus. Diese Doktrin wurde zur Grundlage der US-Politik für einen Großteil des Kalten Krieges.
Die Roosevelt-Ära
Der Weg zur Truman-Doktrin begann mit dem Tod von im April 1945 Franklin D. Roosevelt, der seit Januar 1933 US-Präsident war, und der Aufstieg seines Vizepräsidenten Harry Truman.
Während seiner Präsidentschaft reagierte Roosevelt auf mehrere große Herausforderungen, wie die Überwachung des Wiederaufbaus der Nation nach der verheerenden Weltwirtschaftskrise. Als der Zweite Weltkrieg 1939 ausbrach, bestätigte Roosevelt Amerikas langjähriges Bekenntnis zur Neutralität - aber er unterstützte auch ihre Verbündeten, insbesondere Großbritannien, durch die Entwicklung des Leih-Leasing-Programms.
Im Dezember 1941, nachdem die amerikanische Basis in Pearl Harbor von den Japanern angegriffen worden war, erklärte Roosevelt sie zu einem "Datum, das in Schande leben wird" und verpflichtete die amerikanische Macht zum europäischen Krieg. Roosevelts Führung war maßgeblich daran beteiligt, zwei große Tyrannei zu besiegen: den Nationalsozialismus in Europa und den japanischen Imperialismus in Asien.
Leider würde Roosevelt die endgültige Niederlage von beiden nicht mehr erleben. Durch jahrelange Lähmungen, Rauchen und Stress geschwächt, waren seine Tage gezählt. Im November 1944 wurde der Präsident für eine vierte Rekordperiode wieder an die Macht gebracht - aber er würde kaum noch vier Monate dienen. Am 12. April 1945 sagte Roosevelt, während er sich in seinem Ferienhaus in Georgia ausruhte, "Ich habe große Schmerzen im Hinterkopf", bevor er sich auf seinen Schreibtisch fallen ließ. Der Schmerz war ein massiver Schlaganfall und der Präsident erlangte nie wieder das Bewusstsein.
Ein neuer Präsident

Nach Roosevelts Tod ging die Präsidentschaft auf über Harry S. Truman (Das 'S' stand nicht für einen anderen Namen). Truman war im vergangenen November zum Vizepräsidenten von Roosevelt gewählt worden. Als Veteran des Kampfes im Ersten Weltkrieg war Truman ein ehemaliger Ladenbesitzer mit vergleichsweise geringer Bildung (er besuchte die Schule erst mit acht Jahren und war der einzige Präsident des 20. Jahrhunderts ohne Hochschulabschluss).
Truman war seit 1935 US-Senator. Als Senator erregte er einige Aufmerksamkeit in der Presse, weil er einen Ausschuss leitete, der gegen verschwenderische Ausgaben und Korruption im Militär vorging. Truman hatte den Ruf eines einfachen Politikers, der Dinge erledigte. Er war jedoch relativ unerfahren und viele stellten seine Eignung für die Präsidentschaft der Vereinigten Staaten in Frage.
Diese Zweifel schienen durch Roosevelts Praxis bestätigt zu werden, während seiner 82-tägigen Vizepräsidentschaft keine wichtigen politischen Maßnahmen oder Kriegstaktiken mit Truman zu diskutieren. Truman erfuhr erst vom Manhattan-Projekt und der Atombombe, nachdem er Präsident geworden war. in der Tat gibt es eine gute Chance, dass der sowjetische Führer Josef Stalin wusste es vor Truman selbst.
Potsdamer Konferenz
Im Juli 1945, nur drei Monate nach seinem Amtsantritt, reiste Truman zu einem dreigliedrigen Treffen mit dem britischen Premierminister nach Potsdam Winston Churchill und Stalin.
Dort hatte er zwei Schwierigkeiten. Das erste war seine eigene Unerfahrenheit, sowohl als Präsident als auch als außenpolitischer Unterhändler. Der zweite war die Entscheidung, wie man mit Stalin umgeht und eine Nachkriegsbeziehung aushandelt. Sowjetische Truppen hatten bereits einen Großteil Osteuropas - darunter Polen, Lettland, Litauen, Estland, die Tschechoslowakei, Ungarn, Bulgarien und Rumänien - unter dem Vorwand der Stabilisierung der Region besetzt.
Truman schrieb an Familienmitglieder, dass er die Gesellschaft von Stalin genoss - einem Mann, der ihm beim Sprechen fest in die Augen sah -, aber dass die Russen im Allgemeinen „schweinköpfige“ Unterhändler waren, die immer die Oberhand suchten.
Truman war Stalins Motiven gegenüber sicherlich misstrauischer als Roosevelt. Er betrachtete die anhaltende russische Besetzung Osteuropas als den Beginn eines Sowjetimperiums, einer expansionistischen Kraft, die den Rest des Kontinents gefährdete. Um die Oberhand über Stalin zu gewinnen, enthüllte Truman, dass die USA eine neue Waffe mit „ungewöhnlicher zerstörerischer Kraft“ besaßen - aber Stalin zeigte wenig Interesse, da er bereits von Amerikas Atomprogramm erfahren hatte Spionage.
Trumans Position verhärtet sich
Truman verbrachte die zwei Jahre nach dem Krieg mit der Auseinandersetzung mit inneramerikanischen Wirtschaftsfragen, überwachte jedoch die sowjetischen Eingriffe in Osteuropa. Eine wichtige Quelle für Ratschläge zu Sowjetrussland war die US-Botschaft in Moskau.
Im Februar 1946, der stellvertretende Botschafter in Moskau, George Kennanschickte ein langes Telegramm an das US-Finanzministerium, in dem er seine Sicht auf die UdSSR, ihre Regierung, Ideologie und Ziele zusammenfasste. Dies 'Langes Telegramm', wie bekannt wurde, würde die Haltung und Politik der USA während des Kalten Krieges prägen.
Kennan argumentierte, dass die Sowjetunion auf die Zerstörung des Kapitalismus aus war. Moskau würde jede Gelegenheit nutzen, um den Kommunismus in Ländern voranzutreiben, die schwach, politisch instabil oder von den Verwüstungen des Krieges erholt waren. Über den Kampf zwischen dem westlichen Kapitalismus und dem sowjetischen Kommunismus bemerkte Kennan Folgendes:
„Viel hängt von der Gesundheit und der Vitalität unserer eigenen Gesellschaft ab. Der Weltkommunismus ist wie ein bösartiger Parasit, der sich nur von krankem Gewebe ernährt. Dies ist der Punkt, an dem die Innen- und Außenpolitik zusammentrifft. Jede mutige und einschneidende Maßnahme zur Lösung interner Probleme unserer eigenen Gesellschaft, zur Verbesserung des Selbstvertrauens, der Disziplin, der Moral und des Gemeinschaftsgeistes unseres eigenen Volkes ist ein diplomatischer Sieg über Moskau muss für andere Nationen ein viel positiveres und konstruktiveres Bild der Art von Welt formulieren und vorbringen, die wir gerne sehen würden, als wir es in der Vergangenheit vorgetragen haben. Es reicht nicht aus, die Menschen zu drängen, ähnliche politische Prozesse wie wir zu entwickeln. Zumindest in Europa sind viele ausländische Völker müde und verängstigt von den Erfahrungen der Vergangenheit und interessieren sich weniger für abstrakte Freiheit als für Sicherheit. Sie suchen eher Führung als Verantwortung. Wir sollten besser in der Lage sein als die Russen, ihnen dies zu geben. Und wenn wir es nicht tun, werden es die Russen mit Sicherheit tun. “
Kennans Rat verhärtete Trumans Position. Die im langen Telegramm enthaltenen Perspektiven würden die Grundlage für Trumans Außenpolitik gegenüber der UdSSR bilden. Truman argumentierte, dass mehrere europäische Nationen schwach seien und von einer Annexion oder bestenfalls unangemessenen kommunistischen Einflüssen bedroht seien. Es lag in der Verantwortung der Vereinigten Staaten, diese Nationen bei ihren eigenen Entscheidungen zu unterstützen.
Truman-Doktrin enthüllt
Im März 1947 skizzierte Truman diese Ansicht in einer Rede vor dem Kongress genauer. Der Inhalt dieser Rede wurde später als "Truman-Doktrin" bekannt:
„Gegenwärtig in der Weltgeschichte muss fast jede Nation zwischen alternativen Lebensweisen wählen. Die Wahl ist zu oft nicht frei. Eine Lebensweise basiert auf dem Willen der Mehrheit und zeichnet sich durch freie Institutionen, freie Wahlen, Rede- und Religionsfreiheit aus. Die zweite Lebensweise basiert auf Terror und Unterdrückung, einer kontrollierten Presse und einem kontrollierten Radio, festen Wahlen und Unterdrückung der persönlichen Freiheiten. Ich glaube, dass es die Politik der Vereinigten Staaten sein muss, freie Völker zu unterstützen, die sich der versuchten Unterwerfung durch bewaffnete Minderheiten oder dem Druck von außen widersetzen. Ich glaube, wir müssen den freien Völkern helfen, ihr eigenes Schicksal auf ihre eigene Weise zu erarbeiten. “

Griechenland und die Türkei
Die ersten Schwerpunkte der Truman-Doktrin waren Griechenland und die Türkei. Beide Nationen befanden sich nach dem Zweiten Weltkrieg in einer Krise und beide waren der Gefahr einer sowjetischen Infiltration oder einer kommunistischen Revolution ausgesetzt.
Während des Zweiten Weltkriegs war Griechenland von Mussolinis italienischen Faschisten besetzt worden, die damals von den Nazis besetzt waren. Die Bürger hatten Verfolgung und Hunger erlitten, bevor sie 1944 von den Briten befreit wurden. Zwischen 1944 und 1949 wurde Griechenland von einem Bürgerkrieg zwischen Regierungstruppen und kommunistischen Revolutionären heimgesucht. Die griechische Regierung wurde von den Briten unterstützt, London zog sich jedoch Ende 1946 aus Griechenland zurück. Aus Angst vor einem kommunistischen Sieg gewährte der US-Kongress der griechischen Regierung Hilfe in Höhe von 400 Millionen US-Dollar.
Die Türkei war politisch stabiler, wurde jedoch von der Sowjetunion unter Druck gesetzt, die den Zugang zu den Dardanellen forderte, einer Straße, die das Schwarze Meer mit dem Mittelmeer verbindet. Die Türkei erhielt im Gegenzug für die Ablehnung dieser Ouvertüren aus Moskau ebenfalls Hilfsgelder in Höhe von US $ 100 Mio.
Grundlage des Kalten Krieges
Trumans Rede vor dem Kongress signalisierte einen Übergang in der amerikanischen Außenpolitik. Washington zog ab Entspannung (eine Zeit relativ ruhiger und freundschaftlicher Beziehungen zur Sowjetunion) zur Eindämmung (eine aggressivere Politik zur Einschränkung der sowjetischen Expansion und des Einflusses).
Die Truman-Doktrin würde die Grundlage des Kalten Krieges bilden und die nachfolgende US-Politik, einschließlich der Marshallplan, nukleare Rüstung und Bildung der NATO.
Trumans Politikwechsel löste eine verärgerte Reaktion der Sowjetunion aus, eine Wochenschau in Moskau schlug vor:
„Die Botschaft von Präsident Truman an den Kongress ist eine Bedrohung für die Grundsätze der Vereinten Nationen. Die USA müssen den Interessen ihrer großen Wirtschaftsunternehmen dienen, die die Weltherrschaft anstreben. Die USA versuchen, ihre Kontrolle über Griechenland und die Türkei durch "Dollar-Diplomatie" zu etablieren. Die Sowjetunion beschuldigte Truman, "Unsinn" über die Gefahren der sowjetischen Expansion zu sprechen, während sie Länder unter dem Vorwand ausbeutete, ihnen Hilfe zu leisten. "
Die Ansicht eines Historikers:
„Truman hat Tyrannen nicht gern ertragen. Im Oktober 1939 sagte er, dass "drei Diktatoren: Russisch, Deutsch und Italienisch" zu "einem Code zurückgekehrt sind, der ein wenig von der Wildheit der Höhlenmenschen abweicht", und dass er ihre Ausbeutung "dieses großartigen Maschinenzeitalters von uns" als einen Versuch zur Zerstörung ansah Zivilisation… Im Juni 1941 machte er eine kontroverse öffentliche Bemerkung zum Thema despotische Aggression: „Wenn wir sehen, dass Deutschland gewinnt, sollten wir Russland helfen, und wenn Russland gewinnt, sollten wir Deutschland helfen, und auf diese Weise sollten sie so viele töten [voneinander] wie möglich '.'
Elizabeth Spalding

1. Nach dem Tod von Franklin Roosevelt im April 1945 ging die Führung auf seinen Vizepräsidenten Harry Truman über, einen ehemaligen Ladenbesitzer und Senator aus Missouri.
2. Truman war trotz seiner mangelnden Erfahrung ein Politiker ohne Unsinn. Im Gegensatz zu Roosevelt war er skeptisch gegenüber Stalins Motiven und Zusicherungen in Jalta und Potsdam.
3. Bei der Ausarbeitung seiner Außenpolitik stützte sich Truman stark auf das "Lange Telegramm", ein Beratungsdokument, das der amerikanische Diplomat George Kennan Anfang 1946 verfasst hatte.
4. 1947 teilte der Präsident dem Kongress mit, dass er jede Nation unterstützen werde, die durch „bewaffnete Minderheiten oder Druck von außen“ gefährdet sei. Diese Position wurde als Truman-Doktrin bekannt.
5. Die Truman-Doktrin sollte während des ersten Jahrzehnts des Kalten Krieges einige wichtige politische Maßnahmen beeinflussen oder unterstützen, darunter die Eindämmung der sowjetischen Expansion, den Marshall-Plan und die Bildung der NATO.
George Kennans "Long Telegram" -Beratung (Februar 1946)
Das eigene "Lange Telegramm" des sowjetischen Botschafters in Moskau (September 1946)
"Die Quellen des sowjetischen Verhaltens", ein Artikel von George Kennan (Januar 1947)
Rede zur Truman-Doktrin: Truman skizziert seinen außenpolitischen Ansatz (Januar 1947)
Zitierinformation
Titel: "Die Truman-Doktrin"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/coldwar/truman-doctrine/
Veröffentlichungsdatum: 21. September 2020
Datum zugegriffen: 30. März 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.