Die Raketen Oktober ist ein Fernsehfilm von Anthony Page, der erstmals in 1974 ausgestrahlt wird. Es spielt William Devane als die Hauptrolle John F. KennedyMartin Sheen als Robert F. Kennedy, Ralph Bellamy als Adlai Stevenson und Howard Da Silva als Nikita Chruschtschow.
Wie der Titel schon sagt, Die Raketen Oktober ist ein Dokudrama, das die Kubakrise Es konzentriert sich auf den Umgang der Kennedy-Regierung mit der Krise und stützt sich stark auf Robert Kennedys Memoiren von 1962 aus dieser Zeit. Der Titel ist eine Anspielung auf den Bericht der britischen Historikerin Barbara Tuchman über den Ersten Weltkrieg. Die Waffen des August, ein Buch, das beiden Brüdern Kennedy bekannt ist.
Andere bedeutende Figuren, die im Film dargestellt werden, schließen Verteidigungsminister ein Robert McNamara, Sowjetischer Botschafter Andrei Gromyko, Vorsitzender der Joint Chiefs Maxwell Taylor, ehemaliger Außenminister Dean Acheson und Generalsekretär der Vereinten Nationen U Thant.
Die Ereignisse in Die Raketen Oktober überspannen die 13 Tage der kubanischen Raketenaffäre. Es beginnt mit Kennedys Nationalem Sicherheitsberater McGeorge Bundy, der den Präsidenten darüber informiert, dass sowjetische Raketen auf dem Boden in Kuba fotografiert wurden.
Kennedy trifft sich mit seinem Kabinett und den Militärchefs, um die Beweise zu untersuchen und eine Antwort zu formulieren. Er beschließt, die Angelegenheit geheim zu halten und beauftragt die Bildung eines Ausschusses, um verschiedene Optionen zu entwickeln und zu prüfen. Es werden verschiedene Perspektiven diskutiert, von diplomatischem Druck bis zu einer umfassenden militärischen Invasion in Kuba.
Der Film zeigt auch Schnappschüsse von Chruschtschow vor dem Präsidium in Moskau, die einen Einblick geben, wie die Sowjets selbst die Krise gesehen haben könnten. Militärische Vorbereitungen und Aktionen stehen nicht im Vordergrund: Der gesamte Film findet im Oval Office, im Cabinet Room oder in anderen Besprechungsräumen statt.
Die Raketen Oktober ist ein gut geschriebener Film, der stark von einer talentierten Besetzung aufgeführt wird (Devanes Leistung wurde von vielen als die beste filmische Darstellung von John F. Kennedy gelobt). Es enthält wenig oder keine Aktion, sondern basiert auf Drehbuch und Dialog, um Spannung oder Spannung zu vermitteln. Die historische Darstellung der Kubakrise ist intelligent und ausgeglichen - ein deutlicher Kontrast zu der 2000-Film Thirteen Days, das die Rolle von Kenneth O'Donnell überbetont, dämonisiert militärische "Falken" und zeigt Chruschtschow oder die Sowjets überhaupt nicht. Thirteen Days hat den Vorteil, dass Informationen freigegeben werden, die den Machern von nicht zur Verfügung standen Die Raketen Oktober .
Trotz dieses, Die Raketen Oktober bietet noch eine nachdenkliche und historisch fundierte, wenn auch wortreiche Darstellung der Ereignisse von Oktober 1962.
Zitierinformation
Titel: "Die Raketen von Oktober (1974)"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/coldwar/the-missiles-of-october-1974/
Veröffentlichungsdatum: 2. August 2020
Datum zugegriffen: 21. September 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.