Wohnte: 1932-1994
Staatsangehörigkeit: Amerikaner
Beruf (e): Akademiker, Historiker, Gesellschaftskritiker
Bücher : Die amerikanischen Liberalen und die russische Revolution (1962) Der neue Radikalismus in Amerika (1965) Die Qual der amerikanischen Linken (1969) Die Welt der Nationen (1973) Die Kultur des Narzissmus: Amerikanisches Leben in Zeiten sinkender Erwartungen (1978).
Perspektive: Revisionist
Lasch wurde in einer gebildeten Familie in Nebraska geboren. sein Vater Robert war ein Rhodes-Gelehrter und angesehener Journalist, seine Mutter Zora eine Doktortitellehrerin. Lasch absolvierte ein Bachelor-Studium in Harvard, wo er mit dem bekannten Historiker John Updike zusammenarbeitete. Später studierte er in Columbia bei einem anderen prominenten Historiker, Richard Hofstadter.
1956 heiratete Lasch Nellie Commager, die Tochter des berühmten amerikanischen Historikers Henry Steele Commager. Nach seinem Abschluss in Columbia unterrichtete er an mehreren Colleges, darunter am Williams College und an der University of Iowa. 1970 übernahm Lasch eine Professur an der New Yorker University of Rochester. Er blieb dort bis zu seinem Tod an Krebs im Jahr 1994.
Historisch gesehen begann Lasch sein akademisches Leben als Marxist. Es überrascht nicht, dass seine Ansichten zum Kalten Krieg revisionistisch waren: Er betrachtete die Vereinigten Staaten als aggressive Weltmacht, die entschlossen war, ihre wirtschaftliche Dominanz aufrechtzuerhalten und auszubauen. Lasch kritisiert scharf die orthodoxen Perspektiven des Kalten Krieges, die wie die amerikanische Politik in den turbulenten späten 1940 gefälscht wurden.
In seinem 1978-Buch Die Kultur des NarzissmusLasch griff die Nachkriegsgesellschaft in den Vereinigten Staaten an, insbesondere ihre exzessive Ausrichtung auf Individualismus. Dieses Buch war ein landesweiter Bestseller, der eine große öffentliche Debatte auslöste und die Billigung des Präsidenten einbrachte Jimmy Carter.
„Der Umfang des Revisionismus hat sich stetig erweitert. Einige Wissenschaftler beginnen zu argumentieren, dass der gesamte Verlauf der amerikanischen Diplomatie seit 1898 zeigt, dass die Vereinigten Staaten zu einer konterrevolutionären Macht geworden sind, die sich für die Verteidigung eines globalen Status quo einsetzt. “
„Revisionistische Historiker argumentieren, dass die Vereinigten Staaten genauso viel getan haben wie die Sowjetunion, um den Zusammenbruch der Kriegskoalition herbeizuführen. Ohne zu versuchen, die Schuld ausschließlich auf die Vereinigten Staaten zu verlagern, versuchen sie zu zeigen, wie Gar Alperovitz "Der Kalte Krieg kann nicht einfach als amerikanische Antwort auf eine sowjetische Herausforderung verstanden werden, sondern als heimtückisches Zusammenspiel gegenseitiger Verdächtigungen, deren Schuld von allen geteilt werden muss".
„In liberalen Augen haben die Rechten den entscheidenden Fehler gemacht, anzunehmen, dass amerikanische Aktionen die Nachkriegswelt entscheidend geprägt haben. Bei dem Versuch, diese Teufelstheorie der Nachkriegspolitik zu widerlegen, stützten sich die Liberalen stark auf das Argument, dass die Form der Nachkriegspolitik bereits vom Krieg selbst diktiert worden war, in dem die westlichen Demokratien gezwungen waren, die sowjetische Hilfe bei der Niederlage Hitlers in Anspruch zu nehmen . Diese Ereignisse hätten die Sowjetunion in Osteuropa militärisch dominant gemacht und im Vergleich zum Westen eine viel größere Machtposition eingenommen. “
„Seit 20 Jahren wird den Amerikanern gesagt, dass ihr Land eine offene Gesellschaft ist und dass kommunistische Völker in Sklaverei leben. Nun scheint es, dass die Männer, die dieses Evangelium am aktivsten verbreiteten, selbst die Diener waren… Die ganze Show wurde hinter den Kulissen von Männern arrangiert, die glaubten, dass „der Kalte Krieg ein Krieg war und ist, der mit Ideen statt Bomben geführt wurde“. . ”
„Die Entartung der Politik zum Spektakel hat nicht nur die Politik in die Öffentlichkeit verwandelt, den politischen Diskurs entwertet und Wahlen zu Sportereignissen gemacht. Sie hat es auch schwieriger denn je gemacht, eine politische Opposition zu organisieren. Wenn die Bilder der Macht die Realität überschatten, kämpfen diejenigen ohne Macht gegen Phantome. “
"George Orwells Behauptung war, dass es ein sicheres Zeichen für Ärger ist, wenn Dinge nicht mehr bei ihren richtigen Namen genannt und in klarer, klarer Sprache beschrieben werden können."
"Unsere Gesellschaft arbeitet mit zwei großen, lähmenden Ängsten: Fanatismus und Stammeskrieg ... In einem von Faschismus und Kommunismus geprägten Jahrhundert ist diese Angst verständlich."
"Die Hoffnung auf eine neue Politik besteht nicht darin, eine linke Antwort auf die rechte zu formulieren, sondern darin, konventionelle politische Kategorien abzulehnen."
„Er [Michail Gorbatschow] ist ein mutiger, einfallsreicher Politiker, mit dem unsere eigenen Führer Pygmäen sind. Aber Kühnheit und Vorstellungskraft wurden ihm auferlegt… Diese Eigenschaften definieren seine kreative Reaktion auf die Niederlage, auf die Krise, mit der der Sowjetstaat jetzt sowohl im Ausland als auch im Inland konfrontiert ist. “
"Wir müssen uns nicht der Feier des freien Marktes anschließen, um zu sehen, dass die Massen in Osteuropa und Russland nicht mehr viel Vertrauen in den Sozialismus haben."
„Wenn man sagen kann, dass der Westen den Kalten Krieg gewonnen hat, kann man kaum sagen, dass die Vereinigten Staaten an den Früchten dieses Sieges beteiligt waren… Nationen, die nicht durch große Militärausgaben belastet sind, insbesondere Westdeutschland und Japan, haben vor uns geschossen Ihre Produktionskapazität übernahm Märkte, die früher von amerikanischen Exporten dominiert wurden, und drang in der endgültigen Empörung in den Inlandsmarkt ein. “
Zitierinformation
Titel: "Historiker: Christopher Lasch"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/coldwar/historian-christopher-lasch/
Veröffentlichungsdatum: 26. Oktober 2018
Datum zugegriffen: 06. Juni 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.