Julius Rosenberg (1918-1953) und Ethel Rosenberg (1915-1953) waren ein amerikanischer Ehemann und eine amerikanische Ehefrau, die wegen Spionage verurteilt und hingerichtet wurden, weil sie Atomgeheimnisse an sowjetische Agenten weitergegeben hatten.
Frühes Leben
Julius Rosenberg und Ethel Greenglass wurden beide in New York City als Sohn jüdischer Einwandererfamilien geboren. Rosenberg war ein ruhiger und fleißiger Teenager, der später einen Abschluss in Elektrotechnik machte. Greenglass arbeitete kurz als Entertainerin, bevor sie eine Sekretariatsstelle bei einer Reederei antrat, wo sie Berichten zufolge andere Arbeitnehmer zu Arbeitskampfmaßnahmen ermutigte.
Rosenberg und Greenglass waren beide Mitglieder der Young Communist League während der 1930s. Sie trafen sich bei Ligasitzungen, heirateten in 1939 und zogen in eine Wohnung in Brooklyn. Sie hatten später zwei Kinder, Michael und Robert.
Im Jahr 1940 erhielt Julius Rosenberg einen zivilen Job bei der US-Armee. Er arbeitete als technischer Inspektor, eine Position, die ihm gelegentlich Zugang zu geheimen und sensiblen Informationen verschaffte.
Angebliche Spionage
Ein oder zwei Jahre nach seinem Militärdienst wurde Rosenberg angeblich von einem Agenten des NKWD, einem sowjetischen Polizei- und Geheimdienst, der Vorläufer des KGB, angeworben.
Nach Angaben des Federal Bureau of Investigation (FBI) begann Rosenberg, Informationen über Waffensysteme, Konstruktionen und Tests an sowjetische Agenten weiterzugeben. Seine Frau Ethel half ihm beim Schreiben von Kopien gestohlener Dokumente, während Ethels Bruder David Greenglass - ein Maschinenbediener, der am Manhattan-Projekt arbeitet - Informationen über die Entwicklung von Atomwaffen lieferte.
Die Rosenbergs wurden dem FBI bekannt, nachdem sie von gefangenen sowjetischen Agenten benannt worden waren. Die Rosenbergs und Greenglass wurden in 1950 festgenommen und intensiv befragt und untersucht.
Prozess und Überzeugung
Im August wurde sie von einer großen Jury wegen elf Spionagevorwürfen angeklagt. Ihr Prozess begann im März 11 und dauerte 1951 Tage. David Greenglass war währenddessen der Hauptzeuge der Staatsanwaltschaft McCarthy Anhänger Roy Cohn war ein Mitglied der Staatsanwaltschaft.
Die Rosenbergs wurden beide verurteilt, obwohl der Fall gegen Ethel besonders schwach war. Beide wurden verurteilt, auf dem elektrischen Stuhl zu sterben. Einige haben vorgeschlagen, dass das Todesurteil von Ethel Rosenberg ein Trick war, um ein Plädoyer für Gnade und Informationen von ihrem Ehemann zu erhalten, dies war jedoch nicht der Fall.
Die Rosenbergs wurden am 19. Juni 1953 im New Yorker Sing Sing-Gefängnis hingerichtet. Die Hinrichtung war aus mehreren Gründen umstritten. Ethel Rosenbergs Tod war langwierig und qualvoll: Es dauerte fünf Elektrizitätsstöße, bis sie starb, und scharfe Rauchwolken schwebten über ihrem Kopf.
Einige der gegen die Rosenbergs eingereichten Beweise waren fraglich, während mehrere Kollaborateure und belastete Parteien milder behandelt wurden. David Greenglass zum Beispiel gab falsche Aussagen gegen die Rosenbergs und verbüßte nur 10 Jahre im Gefängnis.
Die Rosenbergs waren die einzigen amerikanischen Zivilisten, die während des Kalten Krieges wegen Spionage hingerichtet wurden.
Ethel Rosenbergs Antrag auf Begnadigung des Präsidenten (Januar 1953)
Zitierinformation
Titel: "Julius und Ethel Rosenberg"
Autoren: Jennifer Llewellyn, Steve Thompson
Herausgeber: Alpha-Geschichte
URL: https://alphahistory.com/coldwar/julius-ethel-rosenberg/
Veröffentlichungsdatum: 10. November 2018
Datum zugegriffen: 08. Juni 2023
Copyright: Der Inhalt dieser Seite darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in unserer Nutzungsbedingungen.