Urbanus Magnus ('The Civilized Man') wurde in den ersten zwei Jahrzehnten des 1200. Jahrhunderts von Daniel von Eccles geschrieben. In lateinischer Sprache verfasst, enthielt es ungefähr 3,000 Ratschläge für den modernen mittelalterlichen Menschen. Unter Themen in untersucht Urbanus Magnus sind Fragen des Protokolls, des persönlichen Verhaltens und der Sexualmoral. Es bietet auch Ratschläge zu Manieren, einschließlich des Verhaltens in der Kirche, des Verhaltens am Esstisch und der Unterhaltung von Gästen mit höherem und niedrigerem Rang.
Es gibt viele Informationen über Waschungen und Geheimetikette. Daniel erzählt den Lesern, dass nur der Herr oder Gastgeber in der großen Halle urinieren durfte; Alle anderen sollten nach draußen gehen. Das „Reinigen des Darms“ sollte an „abgelegenen Orten“ im Freien erfolgen, wobei die Rückseite „im Wind“ präsentiert wird. Daniel gab auch Ratschläge für diejenigen, die den König oder Herrn in seinem Geheimen besuchten:
„Geh vor ihn und trage genügend Licht. Wenn Ihr Herr seine innere Kammer betritt, überprüfen Sie, ob der Geheimraum frei von Erde ist. Wenn er auf dem Abgrund sitzt, nimm Heu oder Stroh in deine Hände. Nehmen Sie zwei große Heuklumpen in Ihre Finger; Drücken Sie sie fest zusammen. Geben Sie sie Ihrem Gönner, wie er sie benötigt. Lass die Wads ihm gegeben werden, wie du stehst, nicht auf gebeugtem Knie. “
Wenn Sie sich eine Gemeinschafts-Toilette teilen, sagt Daniel, dass es gute Manieren sind, zu bleiben, bis Ihr Partner ebenfalls fertig ist:
"Wenn zwei zusammen auf einem Abgrund sitzen, sollte einer nicht aufstehen, während der andere sich noch leert."
Quelle: Daniel von Eccles, Urbanus Magnusc.1210. Der Inhalt dieser Seite ist © Alpha History 2016. Der Inhalt darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen or Wenden Sie sich an Alpha History.