Koroniale Aufzeichnungen aus dem 16. Jahrhundert beschreiben den Tod von Henry Pert, einem Gentleman aus Welbeck in der Nähe von Worksop, Nottinghamshire. Pert starb einen Tag, nachdem er einen Pfeil auf den Kopf erhalten hatte. Der Pfeil war mit seiner eigenen Waffe abgefeuert worden.
Nach den Erkenntnissen des Gerichtsmediziners stand Pert über seinem geladenen Langbogen, als er versuchte, einen eingeklemmten Pfeil freizugeben:
[Pert] ging nach Welbeck, um dort zu spielen, und zog seinen Bogen mit einem Pfeil so vollständig hinein, dass er den Pfeil in den Bogen steckte. In der Absicht, den Pfeil direkt in die Luft steigen zu lassen, schoss er den Pfeil aus dem Bogen ... Da sein Gesicht beim Aufsteigen direkt über dem Pfeil lag, traf es ihn über seinem linken Auge, nahe seinem Augenlid und in sein Gehe zur Membran. So gab ihm der Pfeil (im Wert von einem Cent) eine Wunde, von der er sofort schmachtete und bis zum 29. Oktober mittags schmachtete, als er durch ein Unglück in Welbeck starb. “
Quelle: Kalender der Nottinghamshire Coronial Inquests 1485-1558. Der Inhalt dieser Seite ist © Alpha History 2016. Der Inhalt darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen or Wenden Sie sich an Alpha History.