Archiv der Kategorie: 16. Jahrhundert

1551: Dr. Kyr rät zur Vorsicht beim Verzehr von Cannabis

Cannabis sativa wurde im späten Mittelalter und darüber hinaus verbreitet angebaut, jedoch nicht wegen seiner narkotischen Eigenschaften. Der meiste Cannabis [Hanf] wurde zur Herstellung von Seilen verwendet, während die Bürger manchmal junge Pflanzen, Samen und gepresstes Öl als Nahrung verwendeten. Ärzte des Mittelalters und der frühen Neuzeit waren sich bewusst, dass der Verzehr großer Mengen Cannabis-basierter Lebensmittel Delir oder Euphorie auslösen kann.

Der ungarische Arzt Paulus Kyr, der über 1551 schrieb, mahnte beim Knabbern mit Cannabis zur Vorsicht:

„Cannabissamen sind schlecht für den Kopf, wenn sie in großer Menge gegessen werden. [Sie] erzeugen üblen Humor und trocknen den Genitalsamen aus. Sie sind schwer verdaulich, aber nicht schädlich, wenn sie mit Essig und Honig zerkleinert werden. “

Quelle: Paulus Kyr, Das Studium der Gesundheit, 1551. Der Inhalt dieser Seite ist © Alpha History 2016. Der Inhalt darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen or Wenden Sie sich an Alpha History.

1595: Beltrame wegen Behauptung von Fehlern aus Venedig verbannt

Im Oktober 1595 wurde Giuseppe Beltrame vor die Ältesten von Venedig gebracht, nachdem er sich mit einer hübschen Schauspielerin namens Giulia gestritten hatte. Zeugen hatten beobachtet, wie Beltrame Giulia beschimpfte und missbrauchte. Er schlug auch öffentlich vor, dass die jungen Adligen, die sich für Giulia interessierten, seine sexuellen Spielzeuge seien und erklärte, dass er:

"... steck es in die Ärsche der besten Adligen, die die junge Frau [Giulia] favorisierten."

Beltrame wurde für drei Jahre aus Venedig verbannt.

Quelle: Aussage von Giovanni Zenoni und Urteil, Oktober 1595, zitiert in E. Horodowich, Sprache und Staatskunst in Venedig der Frühen Neuzeit, 2008. Der Inhalt dieser Seite ist © Alpha History 2016. Der Inhalt darf ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht erneut veröffentlicht werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Nutzungsbedingungen or Wenden Sie sich an Alpha History.